Beobachtungsaufruf MoFi HEUTE
BLOG: Uhura Uraniae

Liebe Sterngucker in Europa (und Asien),
wer heute Abend in Möglichkeit hat, den partiell verfinsterten Mond zu beobachten, den möchten wir ganz herzlich bitten, die Kontaktzeiten des Kernschattens visuell zu messen und mir die Daten zuzusenden oder hier zu kommentieren. Benötigt werden:
- Standort (geographische Koordinaten, Ortsname)
- Kontaktzeit Eintritt Kernschatten [bitte dazu die verwendete Zeit(zone etc.) notieren]
- Kontakt Austritt Kernschatten [bitte dazu die verwendete Zeit(zone etc.) notieren]
Zumindest der Austritt könnte – im Fall guten Wetters und freier Horizontsicht – in Europa beobachtbar sein. Wenn möglich können gerne auch Daten über Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und Mondhöhe dabei erhoben werden. Für Fotos sind wir natürlich ebenfalls dankbar!
WARUM? Ein Student aus Indonesien möchte diese Daten dann – im Fall von gutem Wetter – mit seinen eigenen Daten vergleichen. Das ist ein Experiment im Rahmen seiner BA-Arbeit.
Ich werde im Erfolgsfall gerne später mehr darüber berichten.
Hier das Szenario und mehr Info:
https://www.timeanddate.com/eclipse/lunar/2017-august-7