Astro-Abend im SpaceCamp
BLOG: Uhura Uraniae

Die Sternfreunde im FEZ (SiFEZ) e.V. treffen sich normalerweise dienstags und donnerstags, also auch heute Nacht (d.h. gestern Abend). Glücklicherweise hat einer meiner dortigen Sternfreunde, Jan Klug, gerade Urlaub und gewährte uns bis spät in die Nacht Blicke und Fotos durch verschiedene Teleskope. Die beiden Fotos unten entstanden mit einem kleinen Fotoapparat direkt durchs Okular, obgleich der fast-volle Ostermond auch in Okularprojektion vortrefflich beobachtet werden konnte.

Die Aufnahmen hat die SpaceCamp-Teilnehmerin Viktoria Schubert gemacht.


Am Vormittag wurde das Programm vom Sonntag (zwei Gruppen) mit vertauschten Rollen wiederholt. Am Nachmittag des heutigen Tages gab es Workshop zu regenerativen Energien, wobei die Teilnehmenden wieder selbst experimentieren konnten.
Übrigens besuchte uns heute die TAZ. Der Artikel steht hier.
Im Experimentarium des FEZ
Es gab drei Experimente: Brennstoffzelle, Solarzelle, Windkraft. Zwei Stunden lang spielten die Schüler selbst an den Versuchen herum und lernten so spielerisch die verschiedenen Mechanismen der Energieumwandlung und die Energiebilanzen für unsere Nutzung kennen.