Spektrum.de
Theologie im Dialog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Theologie im Dialog

Naturwissenschaften, Kultur und Religion
Theologie im Dialog

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Avatar-Foto

Eine Mystische Nacht mit Hildegard von Bingen – Magistra, Medizinerin, Musikerin

Freitag 27. September 2013 ab 17.30 Uhr Petrusgemeinde Gießen Musik | Vorträge | Film | Gespräch | Meditation | Mysterienspiel | Video- und Klanginstallation | Mitternachtsgespräch Wenigen Menschen war es bisher vergönnt, jene spirituell-religiöse Tiefendimension …

23. Sep. 2013 | Von Wolfgang Achtner | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Willensfreiheit – Was sagt die Theologie dazu?

Die Frage nach der Willensfreiheit und aller damit zusammen hängenden Folgeproblemen lässt die Gemüter nicht los, trifft sie uns Menschen doch im Kern unserer Person. Bin ich Herr meines Schicksals und frei, bin ich meines …

10. Juli 2013 | Von Wolfgang Achtner | 29 Kommentare
Avatar-Foto

Michael Blume, Evolution und Gottesfrage

Charles Darwin als Theologe Herder Verlag 2013, ISBN  978 – 3 – 451 – 06582 – 8 Wieder ein Buch zum Thema Evolution! „Evolution und Gottesfrage“ lautet der Titel. Doch halt! Bevor gleich auf den …

22. März 2013 | Von Wolfgang Achtner | 98 Kommentare
Avatar-Foto

Willensfreiheit in der Theologie

Das Problem der  Willensfreiheit bewegt doch immer noch sehr die Gemüter. Wer sich für die theologischen Aspekte interessiert, der sei auf folgendes Interview verwiesen, das Arvid Leyh mit mir geführt hat. Schaut mal rein … …

07. Apr. 2011 | Von Wolfgang Achtner | 130 Kommentare
Avatar-Foto

Willensfreiheit Verantwortung Ethik

Nach der freundlichen Rezension meines Buches "Willensfreiheit in Theologischie und Neurowissenschaft – Ein historischer und systematischer Wegweiser" durch Michael Blume fühle ich mich ermutigt, den dort entwickelten Gedankenfaden in Bezug auf die Rettung menschlicher Verantwortung …

05. Apr. 2011 | Von Wolfgang Achtner | 23 Kommentare
Avatar-Foto

Mystik – Meditation – Glaube – Spiritualität – Wissenschaft

Rezension Ulrich Ott, Meditation für Skeptiker, Ein Neurowissenschaftler erklärt den Weg zum Selbst, O. W. Barth Verlag Dieses Buch trifft den Nerv der Zeit. Es ist für Menschen geschrieben, die nach einer spirituellen Tiefendimension ihres …

14. März 2011 | Von Wolfgang Achtner | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Religion – Ort der Beheimatung und Identität?

„The clash of cultures“ des amerikanischen Politologen Samuel Huntington war Alarmsignal in einer Welt, die sich auf eine sich immer mehr vereinheitlichende Globalkultur hinzubewegen meinte. Man könnte – spätestens seit dem 11. September – seine …

17. Okt. 2010 | Von Wolfgang Achtner | 27 Kommentare
Avatar-Foto

Heimat und Identität: Technosapiens und Cyborg

Das Internet mit seinen vielfältigen Informationsressourchen und Foren aller Art wird immer mehr für viele Menschen zur zweiten Heimat – zur virtuellen Heimat. Manche legen sich im Internet auch eine zweite oder gar mehrere neue …

06. Okt. 2010 | Von Wolfgang Achtner | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Heimat – notwendig und ambivalent

Heimat ist in der Tat ein hochemotional besetzter Begriff, da hat Michael Blume recht. Und Herbert Gronemeyer sicher auch, wenn er meint: „Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl.“ Aber er ist nicht nur …

29. Sep. 2010 | Von Wolfgang Achtner | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Denkanstöße – … Und Darwin hat doch recht.

Wer sich über neueste Fragestellungen, Ergebnisse und Probleme der modernen Evolutionsbiologie informieren will, wird bei diesem Buch von Volker Sommer, Professor für evolutionäre Anthropologie in London, reichlich Stoff finden. Wer sich von eigenständigem Denken, ideologiekritischem …

12. Aug. 2010 | Von Wolfgang Achtner | 4 Kommentare
« Ältere Artikel

Wolfgang Achtner
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Eine Mystische Nacht mit Hildegard von Bingen – Magistra, Medizinerin, Musikerin
  • Willensfreiheit – Was sagt die Theologie dazu?
  • Michael Blume, Evolution und Gottesfrage
  • Willensfreiheit in der Theologie
  • Willensfreiheit Verantwortung Ethik

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • September 2013
    • Juli 2013
    • März 2013
    • April 2011
    • März 2011
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Mai 2010

    Kategorien

    • Allgemein

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Vom Bloggen & Vloggen. Das KI-Fediversum durchbricht auch Sprachgrenzen
    • Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt!
    • Herzlich willkommen beim Blog von ForGeRex!
    • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz
    • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns
    • Nova 1408 – Entdeckung

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Theologie im Dialog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top