About the Blog
Die Wege der Wissenschaft sind nicht geradlinig. Es gibt Umwege, Sackgassen, tiefe Täler und gefährliche Kurven. Hin und wieder gibt es Wegweiser, aber sie sind schwer zu deuten und manchmal ist der Blick auf die breite Allee, die geradewegs zum Ziel führt, durch ein großes Hindernis namens Weltanschauung verstellt. Es braucht neugierige und die mutige Pioniere, um neue Wege zu entdecken, aber auch starke Arbeiter, sie auszubauen. Und am Ende entsteht ein Straßennetz aus Erkenntnissen, das die Welt verändert.
Streifzüge Rückwärts lädt ein, die Wege der Lebenswissenschaften im Rückblick zu erkunden. Was war damals, vor 10, 20 oder gar 100 Jahren? Wie kam es zu diesem Ereignis, wie hat es die Wissenschaft und die Welt verändert?
“Danach geht es um Reaktionsraten und darum, dass man einem Enzymdefekt theoretisch entgegenwirken kann, wenn man große Mengen an Substrat anbietet. ” Pauling hat also … Weiterlesen
Ich kenne das noch aus DDR-Zeiten: Damals haben die staatstreuen Medien eben alles ausgesiebt, was dem System bzw. der staatstragenden Ideologie schaden könnte .Motto: Es … Weiterlesen
Drohnenangriffe müssten, werter Herr Holzherr alsbald auf der Tagesordnung stehen, sozusagen. Opi amüsiert sich durchaus in Anbetracht dieses Vorfalls (der in “westlichen sog. Qualitätsmedien beschwiegen … Weiterlesen
Wirklich gefährlich wird Biowaffentechnologie, wenn sie auch von kleinen Gruppen entwickelt und eingesetzt werden kann – wenn also quasi der Terrorist von nebenan eine tödliche … Weiterlesen
Vielen Dank für den bereit gestellten Inhalt, Dr. Webbaer ergänzt und kommentiert in der Folge ein wenig : 1.) Derartige Konvention muss nicht greifen, wenn … Weiterlesen