Spektrum.de
Sprachlog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Sprachlog

Alle Sprachgewalt geht vom Volke aus
Sprachlog

Anglizismus des Jahres: Ferner liefen

Nachdem die Anglizismus-des-Jahres-Jury die Wortkandidaten zur Diskussion unter sich aufgeteilt hat, sind fünf Wörter übriggeblieben, die niemand haben wollte: Bromance, Bubble Tea, Eurobonds, Haircut und Partnering. Das bedeutet noch nicht zwingend, dass diese Wörter keine …

28. Jan 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 18 Kommentare

Liquid Democracy [Kandidaten für den Anglizismus des Jahres]

Um es gleich vorweg zu nehmen: Für den Anglizismus des Jahres wird sich Liquid Democracy diesmal wahrscheinlich noch nicht qualifizieren können. Es ist einfach zu selten. Im Deutschen Referenzkorpus des Instituts für Deutsche Sprache (DeReKo) …

27. Jan 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 2 Kommentare

Werden immer mehr Politiker geverbt?

Ich brauche eine kurze Pause vom Anglizismus des Jahres, am Wochenende muss ich mich, mitten im Umzugschaos, ordentlich ranhalten, damit alle Wortkandidaten zu ihrer rechtmäßigen Diskussion kommen. Deshalb zwischendurch ein kleiner, und sehr unfertiger Beitrag …

26. Jan 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 28 Kommentare

Cyberwar/Cyberkrieg [Kandidaten für den Anglizismus des Jahres]

Als wir vor ein paar Wochen die Kandidaten für den Anglizismus des Jahres 2011 vorgestellt haben, gab es zu fast jedem Wort einen der folgenden Kommentare: „Das Wort ist viel zu alt, das kenne ich …

24. Jan 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 22 Kommentare

Anatol Stefanowitsch
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2011

Unwort des Jahres: Döner-Morde

Mein Verhältnis zur alljährlichen „Unwort-des-Jahres“-Wahl ist etwas gemischt. Wie ich gerne sage, als Sprachwissenschaftler kann man zu „Unwörtern“ etwa genausoviel sagen, wie ein Zoologe zu „Untieren“. Andererseits erkenne ich natürlich an, dass es Beispiele manipulativer …

17. Jan 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 10 Kommentare

Blogspektrogramm Nr. 9

Im Texttheater gibt es jetzt das Blogspektrogramm Nr. 9 mit dem Besten, was die Sprachblogs im Dezember zu bieten hatten. Mit dabei sind die üblichen Verdächtigen — aber leider auch nur die üblichen Verdächtigen. Es …

17. Jan 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 7 Kommentare

Kandidaten für den Anglizismus des Jahres: Occupy

Die American Dialect Society hat vor ein paar Tagen das amerikanische „Word of the Year“ bekannt gegeben: occupy (als Verb und als Substantiv). Damit hat nach dem deutschen Wort des Jahres Stresstest schon das zweite …

13. Jan 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 20 Kommentare

Die Kandidaten für den Anglizismus des Jahres 2011

Mit angehaltenem Atem wartet die Welt auf die Bekanntgabe der Wörter, die es in die zweite Runde der Wahl zum Anglizismus des Jahres geschafft haben, und da es ungesund ist, zu lange den Atem anzuhalten …

10. Jan 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 25 Kommentare

Anglizismus des Jahres: Vorschau und Rückblick

Die erste Phase der Wahl zum Anglizismus des Jahres 2011 war ein voller Erfolg: über sechzig Wörter sind nominiert worden, mehr als anderthalb Mal so viele wie im Vorjahr. Natürlich waren, genau wie im Vorjahr, …

09. Jan 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 10 Kommentare

Fetzenlogik

Ich wollte zum Vorsitzenden des Rechtschreibrates und dessen abstrusen Phantasien vom Zusammenhang zwischen Analphabetismus und der „Fetzenliteratur“ auf Twitter eigentlich nichts schreiben — ich kann schließlich nicht jeden Blödsinn kommentieren, den irgendein Laiensprachnörgler von sich …

05. Jan 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 32 Kommentare
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 9 10 11 … 22 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Anglizismus des Jahres 2012
  • Where has all the Sprachlog gone?
  • Sexuelle Belästigung bei neoParadise: Beschwerde an den Fernsehrat
  • Podcast mit Enno Park und Anatol Stefanowitsch
  • Sprache und Plattformneutralität

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Entschuldigung, darf man hier cybern? – Serapion | Technisches Marketing

  2. Pingback:2 x 3 macht 4 widdewiddewitt und drei macht neune – neues aus der roiberhöhle

  3. Pingback:Ärzteblatt wirbt für die Kooperation von „Schulmedizin“ und „Heilerin“ @ gwup | die skeptiker

  4. Pingback:Was hat die Liebe mit der Sprache und die Sprache mit der Liebe zu tun?

  5. Pingback:Blog-Artikel: „der Blog“ oder „das Blog“? › Dauleben

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Kultur
  • Sprachgebrauch
  • Sprachkritik
  • Sprachmythen
  • Sprachpolitik
  • Sprachstruktur
  • Sprachverwirrung
  • Sprachwandel

@astefanowitsch bei twitter

Tweets by astefanowitsch

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Warum nicht mal etwas tiefer?
  • eRosita: neuer Star am Röntgenhimmel
  • Künstliche neuronale Netze und Abstraktion in der Bilderkennung
  • People are hacking diabetes pumps — and that’s both bad and good
  • Bewunderungsbefehl vom Chef
  • Darf man Falsches lehren?

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2021 Sprachlog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top