Spektrum.de
Sprachlog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Sprachlog

Alle Sprachgewalt geht vom Volke aus
Sprachlog

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Karibische Umnachtung

Der Verein Deutsche Sprache produziert ja so schnell und ausdauernd so viel Unsinn, dass Deutschland eine Goldmedallie sicher wäre, wenn Unsinn eine olympische Disziplin wäre. Aber dass Sprachnörgelei (noch) nicht olympisch ist, hindert die Sprachnörgler …

08. Aug 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 22 Kommentare

Sprachbrocken 31/2012

Bei der Suche nach Sprachbrocken finde ich häufig Artikel, in denen die Kommunikationssysteme von Tieren als „Sprache“ bezeichnet werden. Normalerweise ignoriere ich die, weil es sich bei solchen Systemen nicht um „Sprachen“ handelt. Damit die …

05. Aug 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 30 Kommentare

Sprachbrocken 29–30/2012

Dass die Jugend von Heute nicht viel im Kopf hat, wissen wir ja alle, und so kann uns auch eine neue Studie nicht schockieren, die zeigt, dass deutsche Studierende „Schwierigkeiten bei der Rechtschreibung, der Orthographie, …

30. Jul 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 32 Kommentare

Sprachbrocken 24–28/2012

„Wäre es nicht praktisch, wenn alle Menschen eine einzige Sprache sprächen?“ fragt das Hamburger Abendblatt in der Rubrik Kindernachrichten. „Das könnte viele Missverständnisse verhindern und überhaupt – stellt euch vor, ihr reist nach Japan und …

09. Jul 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 32 Kommentare

Sprachbrocken 23/2012

Die Lübecker Nachrichten waren diese Woche ein solcher Quell sprachlicher Freuden, dass ich für die Sprachbrocken woanders gar nicht mehr suchen musste. Da schreibt ein Peter Intelmann zum Beispiel begeistert, aber anlass- und auch etwas …

15. Jun 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 13 Kommentare

Sprachbrocken 21.2/2012

Die Bibel ist nicht nur eins der am meisten verkauften und am wenigsten gelesenen, sondern auch eins der am häufigsten übersetzten Bücher. In über 400 Sprachen ist sie übertragen worden, und seit kurzem, so meldet …

27. Mai 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 16 Kommentare

Sprachbrocken 21.1/2012

Manchmal quäle ich mich ja etwas, um für diese Kolumne interessante oder kuriose Meldungen über Sprache und Sprachen zusammenzuklauben, aber diese Woche war die Ausbeute so reichhaltig, dass sie für zwei Mal Sprachbrocken reicht. Und …

25. Mai 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 8 Kommentare

Sprachbrocken 19-20/2012

Da gibt es eine winzige sprachliche Minderheit, die sich nicht nur weigert, die Sprache der Mehrheit zu lernen, sondern die es sogar geschafft hat, ihre Sprache durch Gesetze schützen zu lassen. Und jetzt beschwert sich …

19. Mai 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 16 Kommentare

Sprachbrocken 18/2012

Wer mehrere Sprachen spricht, hat nicht nur mehr Gesprächspartner/innen, sondern auch ein feineres Gehör. Das haben, wie man so schön sagt, amerikanische Wissenschaftler herausgefunden (das Forschungsteam aus vier Frauen und einem Mann wird in der …

05. Mai 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 28 Kommentare

Sprachbrocken 17/2012

Da macht man sich ein bisschen über die angebliche Modellhaftigkeit des Lateinischen lustig und schlägt vor, doch lieber moderne Fremdsprachen oder Piratisch zu lernen, und kurz darauf diskutiert die deutsche Medienlandschaft auf breiter Ebene über …

27. Apr 2012 | Von Anatol Stefanowitsch | 47 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Anatol Stefanowitsch
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2011

Neueste Beiträge

  • Anglizismus des Jahres 2012
  • Where has all the Sprachlog gone?
  • Sexuelle Belästigung bei neoParadise: Beschwerde an den Fernsehrat
  • Podcast mit Enno Park und Anatol Stefanowitsch
  • Sprache und Plattformneutralität

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Entschuldigung, darf man hier cybern? – Serapion | Technisches Marketing

  2. Pingback:2 x 3 macht 4 widdewiddewitt und drei macht neune – neues aus der roiberhöhle

  3. Pingback:Ärzteblatt wirbt für die Kooperation von „Schulmedizin“ und „Heilerin“ @ gwup | die skeptiker

  4. Pingback:Was hat die Liebe mit der Sprache und die Sprache mit der Liebe zu tun?

  5. Pingback:Blog-Artikel: „der Blog“ oder „das Blog“? › Dauleben

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Kultur
  • Sprachgebrauch
  • Sprachkritik
  • Sprachmythen
  • Sprachpolitik
  • Sprachstruktur
  • Sprachverwirrung
  • Sprachwandel

@astefanowitsch bei twitter

Tweets by astefanowitsch

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Informative Grafiken
  • Striking a chord
  • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
  • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
  • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
  • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2020 Sprachlog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top