“Scham und psychische Störung…” Die psychische Störung liegt wahrscheinlich darin dass man SCHAM nicht versteht denn , betrachte ich Freuds Strukturmodell- nimmt das Über ICH Einfluss auf das ICH. Letzteres bedeutet das das ICH mit den Werten und der Moral des ÜberIchs geprägt und manipuliert wird und und somit notgedrungen Schuldgefühle entwickeln kann wenn es diese vorgegebenen Normen verletzt. Da Scham aus Schuldgefühlen entsteht, denn man schämt sich ja für Normen die man verletzt oder nicht erfüllt hat, ist Scham folgerichtig ein Ergebnis der Erziehung,des Zeitgeistes. So waren Schamgefühle bzw. die Schamgrenze in anderen Kulturen, auch in der damaligen DDR, anders da es andere gesellschaftliche Normen gab. Heute scheint Scham eher hinderlich zu sein da sich jeder so teuer wie möglich verkaufen muss und Werte und Normen scheinen da nur hinderlich will/muss man doch Geld verdienen um jeden Preis. Scham scheint mir also ein Ausdruck der jeweiligen Gesellschaft/Kultur zu sein ist es doch mit der scheinbaren Verletzung einer vorgegebenen Norm verbunden.
Heute scheint Scham eher hinderlich zu sein da sich jeder so teuer wie möglich verkaufen muss und Werte und Normen scheinen da nur hinderlich will/muss man doch Geld verdienen um jeden Preis.
Ich muss einräumen nur die Hälfte des dankenswerterweise zV gestellten Inhalts zK genommen zu haben, aber Steve ist ja immer so-o entspannt, Gegenrede geht da eigentlich gar nicht, bei “Gehirn und Geist”. Ich räume ein bereits vor ganz vielen Jahren ‘Psychologie Heute’ gelesen zu haben. Mit freundlichen Grüßen und weiterhin viel Erfolg Dr. Webbaer
Ich muss einräumen nur die Hälfte des dankenswerterweise zV gestellten Inhalts zK genommen zu haben […] Nun auch die andere Hälfte, die zweite Hälfte; ja, vielen Dank, Steve, der Schreiber dieser Zeilen hat sich an dieses Format (“11 Minuten”) gewöhnt, dankt nochmals für Ihre Vorträge, wird dieses Format missen. Sie sind ja so-o etwas von vertrauenswürdig!
Ich muss einräumen nur die Hälfte des dankenswerterweise zV gestellten Inhalts zK genommen zu haben […]
Nun auch die andere Hälfte, die zweite Hälfte; ja, vielen Dank, Steve, der Schreiber dieser Zeilen hat sich an dieses Format (“11 Minuten”) gewöhnt, dankt nochmals für Ihre Vorträge, wird dieses Format missen. Sie sind ja so-o etwas von vertrauenswürdig!
“V2” (Icke werde nie mit diesen Textauszeichnungen auskommen, auch wenn ich Verschachtelungen gewöhnt bin)
Your forum contributions are extremely insightful, and we would appreciate it if you left feedback on the basketball legends website so that we could continue to develop it. Additionally, we would like to honor you for your insights.
Honestly thank you so much for your page. I’ve perused all kinds of topics on your channel, and I always thoroughly enjoy all of your content. Donkey Kong
“Scham und psychische Störung…”
Die psychische Störung liegt wahrscheinlich darin dass man SCHAM nicht versteht denn , betrachte ich Freuds Strukturmodell- nimmt das Über ICH Einfluss auf das ICH. Letzteres bedeutet das das ICH mit den Werten und der Moral des ÜberIchs geprägt und manipuliert wird und und somit notgedrungen Schuldgefühle entwickeln kann wenn es diese vorgegebenen Normen verletzt.
Da Scham aus Schuldgefühlen entsteht, denn man schämt sich ja für Normen die man verletzt oder nicht erfüllt hat, ist Scham folgerichtig ein Ergebnis der Erziehung,des Zeitgeistes. So waren Schamgefühle bzw. die Schamgrenze in anderen Kulturen, auch in der damaligen DDR, anders da es andere gesellschaftliche Normen gab. Heute scheint Scham eher hinderlich zu sein da sich jeder so teuer wie möglich verkaufen muss und Werte und Normen scheinen da nur hinderlich will/muss man doch Geld verdienen um jeden Preis. Scham scheint mir also ein Ausdruck der jeweiligen Gesellschaft/Kultur zu sein ist es doch mit der scheinbaren Verletzung einer vorgegebenen Norm verbunden.
Diese Ablass-Industrie lebt.
SCNR
Webbaer
Ich muss einräumen nur die Hälfte des dankenswerterweise zV gestellten Inhalts zK genommen zu haben, aber Steve ist ja immer so-o entspannt, Gegenrede geht da eigentlich gar nicht, bei “Gehirn und Geist”.
Ich räume ein bereits vor ganz vielen Jahren ‘Psychologie Heute’ gelesen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen und weiterhin viel Erfolg
Dr. Webbaer
Nun auch die andere Hälfte, die zweite Hälfte; ja, vielen Dank, Steve, der Schreiber dieser Zeilen hat sich an dieses Format (“11 Minuten”) gewöhnt, dankt nochmals für Ihre Vorträge, wird dieses Format missen.
Sie sind ja so-o etwas von vertrauenswürdig!
“V2” (Icke werde nie mit diesen Textauszeichnungen auskommen, auch wenn ich Verschachtelungen gewöhnt bin)
Your forum contributions are extremely insightful, and we would appreciate it if you left feedback on the basketball legends website so that we could continue to develop it. Additionally, we would like to honor you for your insights.
Honestly thank you so much for your page. I’ve perused all kinds of topics on your channel, and I always thoroughly enjoy all of your content. Donkey Kong