Spektrum.de
ScienceZest
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: ScienceZest

Forschung lecker zubereitet
ScienceZest

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Avatar-Foto

Die (Ohn)Macht des Individuums

Da es zu meinem letzten Beitrag zum Thema Klimawandel einige Kommentare gab, die die Ohnmacht des Individuums beklagten, bzw. als unumstreitbare Realität bezeichnen, möchte ich einen ersten und einfach realisierbaren Lösungsansatz vorschlagen (dass man aufhören sollte, in …

11. Jun 2014 | Von Annelie Wendeberg | 33 Kommentare
Avatar-Foto

Kollektives Versagen

Oft denke ich, es wäre völlig egal, ob wir an den Klimawandel glauben oder nicht. Ich weiß, ich sollte das nicht sagen. Ich bin Umweltwissenschaftlerin, seit Jahren glaube ich an die menschen-gemachte Klimazerstörung und trotzdem …

10. Jun 2014 | Von Annelie Wendeberg | 70 Kommentare
Avatar-Foto

Wissenschaftler schreiben

Wir Wissenschaftler finden Schreiben normalerweise recht schrecklich. Untersuchen, experimentieren und Neues entdecken liegt den meisten von uns mehr, als sich den Hintern am Schreibtisch platt zu sitzen. Aber schreiben und publizieren müssen wir. Einen erfolgreichen …

12. Mrz 2014 | Von Annelie Wendeberg | Kommentare deaktiviert für Wissenschaftler schreiben
Avatar-Foto

Kleine Brummel-Dinger

Da das Bienensterben in aller Munde ist, müsst ihr euch unbedingt den TED Talk von Marla Spivak zu dem Thema ansehen (auf’s Bild klicken, um zum Film zu kommen) Sie berichtet, wie die komplexen Wechselwirkungen …

15. Jan 2014 | Von Annelie Wendeberg | Kommentare deaktiviert für Kleine Brummel-Dinger
Avatar-Foto

Was denkt das Internet?

Einige haben vielleicht bemerkt, dass mein letzter Artikel verschwunden ist. Überrascht werden Andere feststellen, dass die Kommentarfunktion auf meinem Blog nicht mehr angeboten wird. Hier der Versuch einer Begründung: Dies ist mein Blog, freundlicherweise zur …

07. Jan 2014 | Von Annelie Wendeberg | Kommentare deaktiviert für Was denkt das Internet?
Avatar-Foto

Frauen und andere Weicheier

Das Thema Frauen in der Wissenschaft, wie sie sich abstrampeln um Kind und Karriere unter einen Hut zu kriegen, dann zu Hause den Boden wischen, und noch mal eben ganze 4 Stunden Schlaf reinquetschen, ist …

07. Okt 2013 | Von Annelie Wendeberg | 23 Kommentare
Avatar-Foto

Zu Hause bei den Ökofritzen – Selbstversorgung

Der klassische deutsche Garten ist eine Agrarwüste. Rasierte Koniferen stehen auf getrimmtem Rasen. Und bloß nicht so’n frechen Löwenzahn vorkucken lassen! Warum soll auch irgendwer nicht-EU-genormte Möhren selbst anbauen, wo’s die doch billig bei Aldi …

25. Sep 2013 | Von Annelie Wendeberg | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Bei den Ökofritzen zu Hause – Wasser, Gas und das andere…

Wer grün sein will muss dämmen. Das scheint eine der goldenen Regeln für Häuslebauer zu sein. Hätten wir lieber nicht unser ganzes Brennholz im Zaun verbaut? (Foto: Magnus Wendeberg) Wenn ich mir das ganze Styropor …

09. Sep 2013 | Von Annelie Wendeberg | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Zu Hause bei den Ökofritzen: Graue Energie

(Teil 1 der Serie hier)  Was macht man mit einer 500 Jahre alten Dorfschule*, die so oft umgebaut wurde, dass man Mühe hat, die historische Bausubstanz zu erkennen? Vorschläge gab es viele, besonders bescheuert stach dabei …

20. Aug 2013 | Von Annelie Wendeberg | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Zu Hause bei den Ökofritzen. Teil 1

Umweltwissenschaftler kennen sich berufsbedingt am besten mit Klimawandel und seinen Folgen aus. Schließlich haben wir unsere Finger am Puls der neuesten Forschungsergebnisse und verstehen sogar den Jargon. Darum sind wir auch die Allerersten, die radikale …

19. Aug 2013 | Von Annelie Wendeberg | 12 Kommentare
« Ältere Artikel

Annelie Wendeberg
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Die (Ohn)Macht des Individuums
  • Kollektives Versagen
  • Dr. Koch und Dr. Doyle
  • Wissenschaftler schreiben
  • Sex im 19. Jahrhundert

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • GMO
    • Lange her
    • Schreiben
    • Welt der Mikroben

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Wie gefährlich ist die H5N1-Vogelgrippe wirklich?
    • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
    • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
    • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
    • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
    • Fathom Phantom – Zukunft als Apokalypse oder als Abenteuer? Vektoren in eine neue Zeit.

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 ScienceZest | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top