Teilnehmerupdate für den Deutschlandslam
BLOG: Science@Stage

Bunt wird es zugehen beim ersten deutschen Science Slam-Finale am Samstag. "Das Leben von Bärtierchen" (Daniela Szymanski, Siegerin aus Frankfurt) klingt auf jeden Fall genauso spannend wie "Tourismus im Mittelalter" (Fabian Oberfahrenhorst, Sieger aus Darmstadt). Sicher verbirgt sich auch hinter "Registrierung medizinischer Bilder" von Lars Ruthotto aus Münster kein allzu knochentrockener Vortrag…
Mit dabei natürlich auch ein Gewinner aus Braunschweig: Martin Buchholz vom Institut für Thermodynamik an der TU. Sein Video hatte ich ja bereits in meinem letzten Beitrag eingebunden. Damit hat er auch Jan Krähling den Startplatz beim Deutschlandslam genommen (ich glaube es waren 72 zu 71 Punkte). Aber auch dieser Slamvortrag ist absolut sehenswert. Es geht um "Uni auf Droge":
Klasse!
Ich bin Samstag auch da. Bin schon gespannt!
Vorfreude
Freue mich schon sehr darauf, hatte mir bisher nur Sorgen gemacht, dass ich keine Karte mehr bekomme. Angesichts der beiden Blogeinträge scheint das aber unbegründet und ich kann mir auch noch morgen während oder nach dem TU Day eine Karte besorgen – richtig?
Es steht zwar im vorherigen Beitrag, aber es wäre bestimmt nicht schlecht es nochmal zu erwähnen. 😉 Der Deutschlandslam findet am 19. Juni, 19 Uhr im Haus der Wissenschaft Braunschweig statt.
Karten @ Jost
Hallo,
ja, Karten gibt es morgen zwischen 12 und 15 Uhr im Haus der Wissenschaft oder dann an der Abendkasse noch. Im Moment sind zwar schon 200 Karten verkauft, aber es passen schon noch ein paar rein 😉
Bis morgen dann!
Danke
Danke für die Info!
MfG
Jost