Science Slam Berlin am 10.10.2011 – das Programm
BLOG: Science@Stage

Endlich hat das Wintersemester begonnen, Zeit auch für den Science Slam Berlin, wieder in die Vollen zu gehen. Mit fünf Slammern aus unterschiedlichen Bereichen, einigen Zombies, Stressmessgeräten, Implantaten und Berliner Graffiti ist das Programm ziemlich abwechslungsreich.
Ab 20:00 stehen diese Slammer im SO36 auf der Bühne:
Als featured scientist außerhalb des Wettbewerbs:
Prof. Volker Quaschning, HTW Berlin: Die Stromversorgung der Zukunft
Im Wettbewerb stehen diese Slammer:
Georgios Papastefanou: Du gehst mir unter die Haut, Kleines – Wie man emotionalen Stress objektiv messen kann (Soziologie an der Grenze zur biologischen Psychologie)
Alexander Bernhardt: The Death of Death – Die Abwesenheit von Autorität und dessen Folgen im Zombiefilm (Anglistik, Amerikanistik)
Xenia Valeska Jeremias: Graffiti in Berlin (Soziologie)
Peter Westerhoff: Instrumentierte Implantate (Medizintechnik)
Alle Daten im Überblick:
Datum: 10.10.2011
Zeit: 20:00 (Einlass:19:00)
Ort: SO36, Oranienstraße 190, 10999 Berlin
Eintritt: 4 Euro AK
Marc Zeugner moderiert den Slam.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage oder auf der facebook-Seite.
Die Videos vom Slam poste ich hier, sobald sie veröffentlicht werden.