Spektrum.de
Science and the City
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Science and the City

vom Leben und Überleben im Alltag
Science and the City

Artikel in der Kategorie ‘Sex’

und alles was dazu gehört

Keine Chance für Doofe

Dumm fickt gut, heißt es. Ob da was dran ist, darf jeder selbst ausprobieren. Sicher ist aber: Minderbemittelte tun’s weniger erfolgreich – zumindest bei Mäusen. Das haben Max-Planck-Wissenschaftler aus Dresden und Leipzig herausgefunden. Die Forscher …

08. Sep 2010 | Von Stefanie Reinberger | 8 Kommentare

Sommernachtsblinken im Gleichtakt

Erst kürzlich habe ich mich in einer lauen Sommernacht im Westerwald der vielen Glühwürmchen erfreut, die dort über Büsche und Wiesen schwirrten – Romantik pur! Vor allem, weil wir ja alle wissen, dass das Blinken …

22. Jul 2010 | Von Stefanie Reinberger | Keine Kommentare

Weibchen oder toughe Tussi?

Wie lautet eigentlich die weibliche Form von Macho? Macha vielleicht? Falls Sie’s wissen, verraten Sie’s mir bitte. Ich bin mit meinem Latein – perdón, Spanisch natürlich! – am Ende, und auch Wikipedia verrät nur, dass …

07. Dez 2007 | Von Stefanie Reinberger | 2 Kommentare

Stefanie Reinberger
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Heute Abend: Erdbeer-Margarita
  • Fußball, Futomaki und (Viertel-)Finale
  • Drama-Queens und Viertelfinale
  • Hibbelige Nomaden
  • Heimat und Identität: Mal schnuppern, ob hier zu Hause ist

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Oktober 2011
    • Juli 2011
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Dezember 2009
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • Allgemein
    • Body
    • Food
    • Lifestyle
    • Sex
    • Soul

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Science and the City | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top