Spektrum.de
RELATIV EINFACH
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: RELATIV EINFACH

… aber nicht einfacher
RELATIV EINFACH

Artikel in der Kategorie ‘Wissenschaft und Gesellschaft’

Avatar-Foto

Lehrstühle versus Departmentstruktur

Über soziale und Massenmedien bekomme ich immer einmal wieder Diskussionsbeiträge zur Frage Lehrstühle versus Departmentstruktur mit. Ich finde das Thema spannend, weil es ja in der Tat um eine recht grundlegende Struktur im Wissenschaftsbetrieb geht. …

11. Nov 2018 | Von Markus Pössel | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Raumfahrt mit Schwung: Raumfahrtshow des DLR in Berlin

Wissenschafts-Shows sind ein besonderes Format der Wissenschaftskommunikation: Eine Mischung aus Wow-Effekten, Unterhaltung, Mitmacheinlagen, Experimenten und mitten drin spannenden wissenschaftlichen Inhalten. Heute war ich in Berlin bei der Raumfahrtshow des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt …

04. Sep 2018 | Von Markus Pössel | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Abzock-Zeitschriften Teil 5: Fazit

In den letzten Wochen hat eine mehrmonatige Recherche von NDR, WDR und SZ-Magazin in Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern das Thema wissenschaftliche Abzock-Zeitschriften und Abzock-Konferenzen in Deutschland auf die Tagesordnung gebracht. Links zu den verschiedenen Berichten …

07. Aug 2018 | Von Markus Pössel | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Abzock-Zeitschriften, Datenauswertung Teil 4: Themengebiete, Erstautoren

Vor knapp zwei Wochen hat eine mehrmonatige Recherche von NDR, WDR und SZ-Magazin in Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern das Thema wissenschaftliche Abzock-Zeitschriften und Abzock-Konferenzen in Deutschland auf die Tagesordnung gebracht. Links zu den verschiedenen Berichten …

04. Aug 2018 | Von Markus Pössel | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Abzock-Zeitschriften, Datenauswertung Teil 3: Die Institutionen

In den letzten Tagen hat eine mehrmonatige Recherche von NDR, WDR und SZ-Magazin in Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern das Thema wissenschaftliche Abzock-Zeitschriften und Abzock-Konferenzen in Deutschland auf die Tagesordnung gebracht. Links zu den verschiedenen Berichten …

28. Jul 2018 | Von Markus Pössel | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Abzock-Zeitschriften, Datenauswertung Teil 2: Die Vielveröffentlicher

In den letzten Tagen hat eine mehrmonatige Recherche von NDR, WDR und SZ-Magazin in Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern das Thema wissenschaftliche Abzock-Zeitschriften und Abzock-Konferenzen in Deutschland auf die Tagesordnung gebracht. Links zu den verschiedenen Berichten …

25. Jul 2018 | Von Markus Pössel | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Abzock-Zeitschriften, Datenauswertung Teil 1: Methoden, Ländervergleich, Gesamtzahl

In den letzten Tagen hat eine mehrmonatige Recherche von NDR, WDR und SZ-Magazin in Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern das Thema wissenschaftliche Abzock-Zeitschriften und Abzock-Konferenzen in Deutschland auf die Tagesordnung gebracht. Links zu den verschiedenen Berichten …

22. Jul 2018 | Von Markus Pössel | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Abzock-Fachzeitschriften: Wie groß ist das Problem?

[Update: Auswertung der größeren 10%-Stichprobe Teil 1] Derzeit läuft eine lebhafte Diskussion über Abzock-Fachzeitschriften – also selbsternannte wissenschaftliche Fachzeitschriften, die zwar vorgeben, den üblichen Qualitätsstandards des “Peer review” zu folgen, aber die in Wirklichkeit gegen …

21. Jul 2018 | Von Markus Pössel | 179 Kommentare
Avatar-Foto

10 Prozent für die Wissenschaftskommunikation!

Je mehr ich über den Vorschlag von Johannes Vogel nachdenke, die Politik solle doch bitte durchsetzen, dass 10 Prozent der für die Wissenschaft vorgesehenen Mittel in Wissenschaftskommunikation investiert werden müssen, umso besser gefällt er mir. …

28. Mrz 2018 | Von Markus Pössel | 32 Kommentare
Avatar-Foto

“Real Science”-Umfrage zu wissenschaftlichem Fehlverhalten: Über die eigene Datenbasis hinaus?

Auch der Wissenschaft muss man kritisch auf die Finger schauen. Vor längerer Zeit hatten wir hier auf den SciLogs ja mal das Bloggewitter Fehlverhalten in der Wissenschaft. Jetzt hat der Bayerische Rundfunk zusammen mit einem …

23. Jul 2017 | Von Markus Pössel | 11 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Markus Pössel
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Mit Euclid auf den Spuren von Dunkler Materie und Dunkler Energie
  • Pulsare und Gravitationswellen – was kommt da gerade auf uns zu?
  • Wie Galaxien entstehen
  • Was Meta-Analysen können und was nicht
  • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Blog-Teleskop
    • Corona-Pandemie
    • Gefahr durch Asteroiden
    • Gleichstellung
    • Gravitationswellen
    • Grundlagen der Wissenschaft
    • Klimawandel
    • Kosmologie
    • Mathematik
    • Outreach
    • Outreach & Bildung
    • Physik/Astronomie vermitteln
    • Rant
    • Relativitätstheorien
    • Rezensionen
    • Soziale Medien
    • Teilchenphysik
    • Überschlagsrechnungen
    • US & De
    • Video
    • Wissenschaft & Medien
    • Wissenschaft und Gesellschaft
    • Wissenschaft und Internet
    • Zweifelhaftes

    @mpoessel bei twitter

    Tweets by mpoessel

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • “Migräne sind Kopfschmerzen, auch wenn man gar keine hat.”
    • Konservative Reaktanz, progressive Selbstgerechtigkeit – Was ich seit 2009 von Twitter lernte
    • Gesetzesvorhaben in der Kritik: Wie gefährlich ist Cannabis nun wirklich?
    • Autonom und sicher – nur ein Zukunftstraum?
    • Quedlinburg – die Ausgrabung auf der Richtstätte geht weiter
    • Plastikgestein – das Gestein des Anthropozäns

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 RELATIV EINFACH | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top