Hass im Netz als Lehrstück: Wie berichtet man angemessen über eine Studie? Zunächst einmal: Nach allem, was ich bislang über HateAid mitbekommen habe, ist das eine gute und unterstützenswerte Organisation. Ich habe den Namen der Organisation bislang vor allem im Kontext von Menschen auf Twitter gehört, die … 22. Sep 2021 | Von Markus Pössel | 18 Kommentare
Kontroverse Diskussionen zwischen sich fremden Menschen: dafür haben wir auch offline keinen Plan Kritik an Sozialen Medien geht unter anderem dann in die Irre, wenn sie dem Medium – ob Plattformen wie Twitter und Facebook oder dem Internet an sich – allzu ausschließlich in die Schuhe zu schieben … 07. Mai 2021 | Von Markus Pössel | 33 Kommentare
Shitstorm vs. Meinungsfreiheit auf Sozialen Medien Auch in der Wissenschaftskommunikation, aber natürlich bei weitem nicht nur da, spielen Soziale Medien längst eine wichtige Rolle – ich hatte dazu ja hier auch schon bei früheren Gelegenheiten gebloggt. Gerade bei kontroversen Themen – … 26. Sep 2020 | Von Markus Pössel | 56 Kommentare
Füttert keine Trolle: Ein Twitter-Experiment Soziale Medien sind längst ein wichtiger Bestandteil unserer Kommunikation allgemein, und damit auch der Wissenschaftskommunikation. So ganz haben sich unsere Kommunikations-Gewohnheiten allerdings noch nicht auf die neuen Rahmenbedingungen eingestellt. Also: Wie effektiv kommunizieren, sei es … 01. Feb 2020 | Von Markus Pössel | 73 Kommentare
Soziale Medien: Neuland mit Altlasten So richtig angefangen hat meine Beschäftigung mit sozialen Medien vor etwas mehr als zehn Jahren. Erst privat, dann auch als Werkzeug für die Wissenschaftskommunikation. Und mittlerweile scheinen wir ja in eine Zeit hineingeschlittert zu sein, … 15. Jun 2019 | Von Markus Pössel | 64 Kommentare
Rationality Storm: Homöopathie, TK, Twitter und Massenmedien Über den selektiven Umgang der Massenmedien mit Inhalten aus den sozialen Netzwerken ärgere ich mich schon länger. Verkürzt und zugespitzt: Ein besonders fieser Shitstorm schafft es auch in die Massenmedien und steht dann in der … 12. Mrz 2017 | Von Markus Pössel | 31 Kommentare