Willkommen beim achten und letzten Teil meiner “Klimakrisen-Wahlempfehlung” – einem persönlich geprägten Blick auf die Physik der Klimakrise, motiviert durch meine Sorgen darüber, dass weite Teile der deutschen Politik- und Medienlandschaft die Klimakrise nicht ernst genug nehmen. Heute ist Bundestagswahl, da kommt es darauf an! In diesem Teil will ich das Puzzle der Informationsbausteine der vorangegangenen Teile noch einmal direkt zusammensetzen – nichts komplett Neues, aber eine Einordnung und Abrundung. Verantwortungsvolles vs. unverantwortliches Handeln Bereits in den vorigen Teilen bin ich wieder und wieder auf das Thema verantwortungsvolles bzw. unverantwortliches Handeln zurückgekommen. Dort, wo ein akutes, direkt wahrnehmbares Risiko besteht, …