Erster direkter Nachweis von Gravitationswellen am 14. September 2015: Wünsche fröhlichen Gravitationswellentag! Auf den Tag genau sechs Jahre ist es jetzt her, dass die LIGO-Detektoren das erste Mal direkt Gravitationswellen nachwiesen – auch wenn die Wissenschaftler*innen dann erst einmal sehr sorgfältig auswerteten, bevor sie dann im Februar … 14. Sep 2021 | Von Markus Pössel | 27 Kommentare
Woche der Schwarzen Löcher 4: Wellenschlag mit LIGO, Virgo & Co. Astrophysik, Soziale Medien und Cartoon-Charaktere von Schwarzen Löchern und von Aliens, die sie besuchen – das ist die Black Hole Week, vom 12. bis 16.4., der ich mich hier auf Relativ Einfach einfach mal angeschlossen … 15. Apr 2021 | Von Markus Pössel | 45 Kommentare
Schwarze Löcher: Grundwissen bei Faszination Astronomie Online Schwarze Löcher sind faszinierend! Aber wer in einem öffentlichen Vortrag derzeit mehr über sie lernen will, hat weitgehend Pech gehabt. Wegen Covid-19 fallen im deutschsprachigen Raum unter anderem auch zahlreiche öffentliche Vorträge zu astronomischen Themen … 05. Aug 2020 | Von Markus Pössel | 12 Kommentare
Albrecht Rüdiger (1929–2018): Solche Menschen braucht gute Wissenschaft Ich habe den Gravitationswellenforscher Albrecht Rüdiger soweit ich erinnere nie persönlich getroffen. Trotzdem war ich einigermaßen bestürzt, als ich jüngst per Tweet mitbekommen habe, dass er gestorben ist: “A Life Dedicated to Science” – an … 15. Sep 2018 | Von Markus Pössel | 12 Kommentare
Verschmelzende Neutronensterne: Eine weltweite Beobachtungskampagne Die Geschichte ging am Montag dann ja auch gleich durch die Medien: erstmals sind verschmelzende Neutronensterne anhand ihrer Gravitationswellen nachgewiesen worden, und direkt darauf, wie vorhergesagt, der zugehörige kurze Gammablitz. Warum das aufregend ist hatte … 20. Okt 2017 | Von Markus Pössel | 20 Kommentare
Physik-Nobelpreis für die Gravitationswellenjäger! Jetzt haben sie ihn also bekommen: den Physik-Nobelpreis 2017, und zwar für den ersten direkten Nachweis von Gravitationswellen. Vorhergesagt hatte Einstein die Gravitationswellen ja bereits 1916, als er linearisierte Näherungslösungen der nach ihm benannten Gleichungen … 03. Okt 2017 | Von Markus Pössel | 351 Kommentare
Gravitationswellen-Nachweis durch LIGO und Virgo Heute am frühen Abend haben die LIGO Scientific Collaboration und die Virgo Collaboration den Nachweis bekanntgegeben: LIGO und Virgo, genauer: die beiden Advanced LIGO-Detektoren und erstmals auch der französisch-italienische Virgo-Detektor haben am 14. August 2017 … 27. Sep 2017 | Von Markus Pössel | 282 Kommentare
Neue Gerüchte zu Gravitationswellen-Nachweis: Was erwartet uns? Dass zunächst die Gerüchte fliegen und wird dann später Gewissheit haben, war ja bereits bei der ersten Entdeckung von Gravitationswellen – lichtschnellen Raumverzerrungen, die sich wellenartig ausbreiten – so. Jetzt, etwas seit Mitte August, gibt … 19. Sep 2017 | Von Markus Pössel | 33 Kommentare
Gravitationswellen-Nachweistechnik: Michelson-Interferometer Auch wenn der Physik-Nobelpreis dieses Jahr in die Quantenphysik der kondensierten Materie ging: Die Gravitationswellenastronomie hat spätestens mit dem am 15. Juni 2016 bekanntgegebenen zweiten Nachweis der Gravitationswellen verschmelzender Schwarzer Löcher begonnen, und ich hatte … 04. Okt 2016 | Von Markus Pössel | 2 Kommentare
Gravitationswellen-Nachweistechnik: Alles schwingt Die Gravitationswellenastronomie steht vor der Tür, und ich ergänze meinen Artikel zur grundlegenden Funktionsweise der LIGO-Gravitationswellendetektoren und ihrer Verwandten (Gravitationswellendetektoren: wie sie funktionieren) gerade um einige Texte zu der dort konkret angewandten Messtechnik. Im vorletzten … 19. Jun 2016 | Von Markus Pössel | 15 Kommentare