Spektrum.de
RELATIV EINFACH
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: RELATIV EINFACH

… aber nicht einfacher
RELATIV EINFACH

Artikel mit dem Schlagwort ‘Astrophysik’

Markus Pössel

Das Universum und Sibylle Anderl (Buchbesprechung)

Manche populärwissenschaftlichen Bücher erschöpfen sich im Geschichtenerzählen und in Wow-Effekten. Das Buch “Das Universum und ich. Die Philosophie der Astrophysik” von Sibylle Anderl, ihres Zeichens Astrophysikerin und Wissenschaftsjournalistin (letzteres als Redakteurin bei der FAZ), ist …

30. Dez 2018 | Von Markus Pössel | 1 Kommentar

Markus Pössel
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Klimawandel-Berichterstattung: Wie man es nicht machen sollte
  • Der Milliarden-Sterne-Irrtum oder wozu Wissenschaftsjournalist*innen gut sind
  • Soziale Medien: Neuland mit Altlasten
  • Want to make Wikipedia more balanced? Here is a how you can help.
  • Buchbesprechung “Ich war noch niemals auf Saturn” (Michael Büker)

Aktuelle Kommentare

    • JoeSachse
    • Zu: Klimawandel-Berichterstattung: Wie man es nicht machen sollte

    Vielen Dank für Ihr sehr treffendes Beispiel. Sie zeigen sehr deutlich, wie heute die Medienlandschaft funktioniert. Und Ihre Forderung oder Feststellung, dass der Artikel eine … Weiterlesen

  1. Markus Pössel
    • Markus Pössel
    • Zu: Klimawandel-Berichterstattung: Wie man es nicht machen sollte

    Mit Redaktionsdingen habe ich nichts zu tun. Die Situation, dass die Kommentare über die Stränge schlagen, kenne ich nur zu gut. Eine Komplett-Löschung halte ich … Weiterlesen

    • Dr. Webbaer
    • Zu: Klimawandel-Berichterstattung: Wie man es nicht machen sollte

    Wenn Sie meinen, Herr Dr. Pössel, btw, nur am Rande angefragt, Sie scheinen ja der Scilogs-Idee lange verbunden zu sein, wie Dr. W übrigens auch, … Weiterlesen

  2. Markus Pössel
    • Markus Pössel
    • Zu: Klimawandel-Berichterstattung: Wie man es nicht machen sollte

    Ja, das wundert mich auch. Zumal es ja genau denen in die Hände spielt, die Maßnahmen gegen den Klimawandel verzögern und abschwächen wollen – die … Weiterlesen

    • Martin
    • Zu: Klimawandel-Berichterstattung: Wie man es nicht machen sollte

    Danke für den interessanten Kommentar. Die Übersetzung ist allerdings an einer wichtigen Stelle missverständlich, bzw. verwirrend. Die Spenden gehen sicher nicht von Widodo an die … Weiterlesen

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Astronomie
  • Blog-Teleskop
  • Gefahr durch Asteroiden
  • Gleichstellung
  • Gravitationswellen
  • Grundlagen der Wissenschaft
  • Kosmologie
  • Mathematik
  • Outreach
  • Outreach & Bildung
  • Physik/Astronomie vermitteln
  • Rant
  • Relativitätstheorien
  • Rezensionen
  • Teilchenphysik
  • Überschlagsrechnungen
  • US & De
  • Video
  • Wissenschaft & Medien
  • Wissenschaft und Gesellschaft
  • Wissenschaft und Internet
  • Zweifelhaftes

@mpoessel bei twitter

Tweets by mpoessel

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Venus und Saturn am Abend des 11.12.2019
  • Eight Candle-based Maths Puzzles
  • Tür 10: Pferd und Andromeda
  • Tür 9: Delphin und Füllen
  • Klimawandel-Berichterstattung: Wie man es nicht machen sollte
  • Tür 8: Pfeil und Adler

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2019 RELATIV EINFACH | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top