Artikel mit dem Schlagwort ‘Astrophysik’
Letzte Beiträge
- Klimawandel-Berichterstattung: Wie man es nicht machen sollte
- Der Milliarden-Sterne-Irrtum oder wozu Wissenschaftsjournalist*innen gut sind
- Soziale Medien: Neuland mit Altlasten
- Want to make Wikipedia more balanced? Here is a how you can help.
- Buchbesprechung “Ich war noch niemals auf Saturn” (Michael Büker)
Aktuelle Kommentare
Anzeige
Archive
Kategorien
- Allgemein
- Astronomie
- Blog-Teleskop
- Gefahr durch Asteroiden
- Gleichstellung
- Gravitationswellen
- Grundlagen der Wissenschaft
- Kosmologie
- Mathematik
- Outreach
- Outreach & Bildung
- Physik/Astronomie vermitteln
- Rant
- Relativitätstheorien
- Rezensionen
- Teilchenphysik
- Überschlagsrechnungen
- US & De
- Video
- Wissenschaft & Medien
- Wissenschaft und Gesellschaft
- Wissenschaft und Internet
- Zweifelhaftes
Vielen Dank für Ihr sehr treffendes Beispiel. Sie zeigen sehr deutlich, wie heute die Medienlandschaft funktioniert. Und Ihre Forderung oder Feststellung, dass der Artikel eine … Weiterlesen
Mit Redaktionsdingen habe ich nichts zu tun. Die Situation, dass die Kommentare über die Stränge schlagen, kenne ich nur zu gut. Eine Komplett-Löschung halte ich … Weiterlesen
Wenn Sie meinen, Herr Dr. Pössel, btw, nur am Rande angefragt, Sie scheinen ja der Scilogs-Idee lange verbunden zu sein, wie Dr. W übrigens auch, … Weiterlesen
Ja, das wundert mich auch. Zumal es ja genau denen in die Hände spielt, die Maßnahmen gegen den Klimawandel verzögern und abschwächen wollen – die … Weiterlesen
Danke für den interessanten Kommentar. Die Übersetzung ist allerdings an einer wichtigen Stelle missverständlich, bzw. verwirrend. Die Spenden gehen sicher nicht von Widodo an die … Weiterlesen