Das soziale Atom Nun, wo das World Science Festival 2008 erfolgreich abgeschlossen ist, bin ich endlich zum Lesen gekommen: The Social Atom – Why the Rich Get Richer, Cheaters Get Caught, and Your Neighbor Usually Looks Like You … 23. Jun 2008 | Von Markus Pössel | 1 Kommentar
Tschüss, Jürgen Habe gerade mit Bestürzung erfahren, dass Jürgen Ehlers plötzlich und unerwartet verstorben ist. Jürgen war einer der großen deutschen Relativitätstheoretiker und Gründungsdirektor des Albert-Einstein-Instituts (Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik) in Potsdam. Und er war jemand, mit dem … 21. Mai 2008 | Von Markus Pössel | 2 Kommentare
Tipler, Physik des Christentums, Spektrum Direkt Als kleines Schmankerl bekommen die hier vertretenen Wissenslogger freundlicherweise freien Zugang zu Spektrum Direkt. Heute war dort wieder einmal eine Sammlung von Buchrezensionen dran, unter anderem mit einem Beitrag zur “Physik des Christentums” von Frank … 18. Mai 2008 | Von Markus Pössel | 20 Kommentare
Menschenatome in der U-Bahn Gestern und vorgestern war es besonders schlimm: die U-Bahn, die mich täglich von Queens nach Manhattan zur Arbeit fährt, war brechend voll. Und zwar so, wie ich es in deutschen U-Bahnen noch nie erlebt habe … 10. Apr 2008 | Von Markus Pössel | 5 Kommentare
Im Halbschlaf zu lesen Auf die Deutschen und ihre europäischen Nachbarn kommt es noch zu, hier in den USA war es vergangenes Wochenende soweit: in der Nacht von Samstag auf Sonntag hat man uns eine Stunde Schlaf gestohlen. Studien … 10. Mrz 2008 | Von Markus Pössel | 1 Kommentar
Schubladen und der mündige Wissenschaftskonsument Nach meinem sentimentalen Traum zur Zukunft von Internet und Wissenschaft, hier eine spontane Fallstudie zu einem Aspekt, den ich dort nicht erwähnt hatte, und das ist schlicht der Vorteil, den die beachtliche Vielfalt der online … 01. Mrz 2008 | Von Markus Pössel | 4 Kommentare
Superdienstag und Wissenschaftsdebatte Gestern war der so genannte “Superdienstag”, an dem die Parteigänger (Parteimitgliedschaft im deutschen Sinne ist hierzulande nicht üblich) in zwei Dutzend Staaten aufgefordert waren, den Präsidentschaftskandidaten ihrer Partei – Demokraten oder Republikaner – zu wählen. … 06. Feb 2008 | Von Markus Pössel | 4 Kommentare
Ich habe auch einen Traum Aus Anlass des gestrigen Martin-Luther-King-Tages hier in den USA will ich damit herausrücken: ich habe auch einen Traum. (Zugegeben, seit die Zeit veröffentlichte Träume in Serie produziert ist das nicht mehr ganz so originell, aber … 22. Jan 2008 | Von Markus Pössel | 2 Kommentare
Rudolph the Bright Red Photon Hier ein Link auf Walter Smith’s Physics Song Page – inklusive solch festtaglicher Lieder wie Rudolf the Bright Red Photon und Audiodateien zumindest von einigen Liedern des Klassikers der Phy-musik überhaupt: Tom Lehrers Physical Revue. … 22. Dez 2007 | Von Markus Pössel | 1 Kommentar
Untergrundsoziologie Einer meiner ersten Alltagseindrücke, seit ich Ende November in die USA gezogen bin: es gab/gibt hier tatsächlich einen Sinneswandel in Sachen Umweltschutz. Ich gründe mein hochwissenschaftliches Urteil auf eine Auswertung der Werbung in der U-Bahn, … 09. Dez 2007 | Von Markus Pössel | 4 Kommentare