Spektrum.de
Quantenwelt
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Quantenwelt

Gedanken eines Experimentalphysikers
Quantenwelt

Artikel in der Kategorie ‘Physik allgemein’

Diese Kategorie enthält Beiträge, die sich mit Physik beschäftigen und nicht in eine der speziellen Kategorien passt.

Avatar-Foto

Was ist ein Photon?

Bei der Beschreibung der Arbeit des diesjährigen Nobelpreisträgers Serge Haroche gibt es Unklarheiten, was eigentlich mit einem Photon gemeint ist. So liest man in einem Beitrag meines Lieblingswissenschaftsjournalisten, dass so ein Photon im Resonator im …

23. Okt. 2012 | Von Joachim Schulz | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Die Katzen des Nobelpreisträgers

Im Juni habe ich anlässlich der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau am Bodensee über Glauberzustände berichtet. Glauberzustände sind Zustände eines Quantensystems, in dem die Anregung des Systems nicht scharf bestimmt ist. Dafür ist aber die …

09. Okt. 2012 | Von Joachim Schulz | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Strahlenschutz und das ewige LNT-Modell

Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, neue Blogideen vor dem Schreiben auf Twitter anzukündigen. Dadurch kann ich schon vorher herausfinden, wo das Interesse potentieller Leserinnen und Leser liegt. Als ich das Thema Strahlenschutz angesprochen …

25. Sep. 2012 | Von Joachim Schulz | 42 Kommentare
Avatar-Foto

Komplexe Zahlen, einfache Schwingungen

Ich liebe Spitzfindigkeiten, deshalb liebe ich Mathematik. Komplexe Zahlen haben einige Spitzfindigkeiten zu bieten. Eine davon ist, dass sie kein größer und kleiner kennen. Wir können von zwei komplexen Zahlen nicht sagen, welche kleiner und …

08. Sep. 2012 | Von Joachim Schulz | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Die vielen Dimensionen der Wellenfunktion

Im von mir besprochenen Buch H. Dieter Zehs fiel mir ein Aspekt auf, den ich bisher noch nicht erwähnt habe. Vorher wollte ich ein paar grundlegende Dinge zu Koordinatensystemen bloggen. Jetzt geht es um die …

23. Aug. 2012 | Von Joachim Schulz | 20 Kommentare
Avatar-Foto

Wer Higgs sagt, muss auch Z-Boson sagen

Ob wir ohne einen tiefen Einstieg in die Mathematik das Higgs-Boson wirklich verstehen können, lasse ich jetzt mal offen und versuche stattdessen zu erklären, warum die Physiker überhaupt so begeistert sind, das Higgs-Boson gefunden zu …

03. Aug. 2012 | Von Joachim Schulz | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Higgs-Bosonen ohne Honig und Cocktails

Elementarteilchen sind unanschaulich. Das ist nicht zu bedauern, es liegt in der Natur der Sache. Wir haben es nicht mit Gegenständen des täglichen Lebens zu tun, sondern mit den grundlegenden Konzepten der beschreibenden Theorie. In …

01. Aug. 2012 | Von Joachim Schulz | 19 Kommentare
Avatar-Foto

Von Roy J. Glauber zu Schrödingers Katze

Die Quantenoptik ist ein Gebiet der Physik, das mehr zu bieten hat als Quantencomputer. Quantenoptiker arbeiten daran, die Quantennatur des Lichts zu verstehen und Experimente durchzuführen, die Teilchen- und Wellennatur von Licht miteinander verbinden. Wechselwirkung …

29. Juni 2012 | Von Joachim Schulz | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Quantendimensionen – eine LehrDVD

Ich habe mal wieder Post von meinem Buchhändler bekommen und ein Rezensionsexemplar ausgepackt. Diesmal kein Buch, sondern eine DVD angefüllt mit kleinen Lehrfilmen. „Quantendimensionen“ heißt das gute Stück, ist von Schulbuchverlag Klett und hat den …

11. Juni 2012 | Von Joachim Schulz | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Dimensionen des Internets

“Hat schonmal wer die Dimension der Internetwelt ausgerechnet?”, fragte neulich die Journalistin Julia Seeliger (@zeitrafferin) auf Twitter. Und da ich (ebenfalls neulich) über Vekorräume gebloggt habe, hat mich das interessiert. Wie viele Dimensionen könnte das …

01. Mai 2012 | Von Joachim Schulz | 9 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Joachim Schulz
Über das Blog
Kommentarregeln

http://www.quantenwelt.de/

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2012

Neueste Beiträge

  • Relativität als Laufzeiteffekt
  • Wie viel ist 95%? Zur Wirksamkeit der Impfstoffe
  • Eine Woche mit zwei Sonntagen
  • Festkörperphysik beim Spielen mit Magneten
  • Die Physik der Maske

Schlagwörter

allgemeine Relativitätstheorie Angst Atome Biologie Bloggen Dimension Energie Esoterik Fusion Gender Gravitation Grundlagen Higgs Kernkraft Koordinaten Laser Licht Längenkontraktion Mathematik Medizin Nobelpreis Philosophie Phänomen Politik Quantenmechanik Radioaktivität Röntgenlaser Science Fiction Sozialwissenschaften Spektroskopie spezielle Relativitätstheorie Strahlung Teilchen Teilchenphysik Thermodynamik Verschränkung Wahrscheinlichkeit Wellen Weltraum Wissenschaft Zeit Zeitdilatation Zeitreisen Zwillingsparadoxon Überlagerung

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Experimentelles
    • Kurioses
    • Mathematische Formeln
    • Physik allgemein
    • Über den Tellerrand

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Wasserextreme & Verschwörungsmythen – Einladung zur Tagung am 21. Juli 2025 in Stuttgart-Hohenheim
    • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
    • AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien
    • Blume & Ince 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus
    • Hellbrise, Dunkelflaute und Wohlstand durch Energiespeicher
    • Forschung zu Naturrisiken in der Schweiz – Was können wir daraus lernen?

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Quantenwelt | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top