Spektrum.de
Quantenwelt
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Quantenwelt

Gedanken eines Experimentalphysikers
Quantenwelt

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Avatar-Foto

Koordinierte Weltzeit und Atomzeit

Jetzt wird es ja wieder aktuell, die EU könnte die zweimal jährliche Zeitumstellung abschaffen. Das ist ein guter Anlass, einmal über ausgezeichnete und relative Zeit zu schreiben. Dabei geht es natürlich auch um den scheinbaren …

16. Sep 2018 | Von Joachim Schulz | 21 Kommentare
Avatar-Foto

Grenzen der Speziellen Relativitätstheorie

Vermutlich ist Ihnen bekannt, dass die Spezielle Relativitätstheorie eine Modifikation der Newtonschen Physik ist, die schnelle Prozesse beschreibt, und dass sie, wenn Gravitation ins Spiel kommt, von der Allgemeinen Relativitätstheorie abgelöst wird. Aber wo genau …

18. Aug 2018 | Von Joachim Schulz | 63 Kommentare
Avatar-Foto

Peer Review als Qualitätssicherung

In einer Reihe von Beiträgen hat Markus Pössel sehr detailliert die Veröffentlichungen in Abzock-Journalen untersucht, über die NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung kürzlich in mehreren Reportagen berichtet haben. Ich möchte hier kurz einen anderen Aspekt …

02. Aug 2018 | Von Joachim Schulz | 41 Kommentare
Avatar-Foto

Mechanische Systeme und Koordinatensysteme

Der Duden definiert System in den Naturwissenschaften als “Gesamtheit von Objekten, die sich in einem ganzheitlichen Zusammenhang befinden und durch die Wechselbeziehungen untereinander gegenüber ihrer Umgebung abzugrenzen sind”. Diese Definition ist richtig, führt aber in …

26. Jun 2018 | Von Joachim Schulz | 100 Kommentare
Avatar-Foto

Mit dem Dopplereffekt Relativität durchschauen

Einer der einfachsten Widersprüche zur Speziellen Relativitätstheorie lautet in etwa: “Wie können zwei Beobachter wechselseitig die Uhr des anderen langsamer laufen sehen?” Ist das nicht ein Widerspruch, muss nicht zwangsläufig eine Uhr schneller und die …

26. Mai 2018 | Von Joachim Schulz | 1.595 Kommentare
Avatar-Foto

Welche Uhr geht richtig?

Einem Philosophen unter meinen Lesern und Leserinnen ist sofort ein Zirkel in der Argumentation meines letzten Artikels aufgefallen. Dort schreib ich, man könne Zeit durch vergleich mit einer gleichmäßigen, reproduzierbaren Schwingung messen. Doch woher können …

23. Mai 2018 | Von Joachim Schulz | 71 Kommentare
Avatar-Foto

Zeit messen heißt vergleichen

Stört es Sie auch, wenn Metaphern so regelmäßig benutzt werden, dass man versucht ist, wie nicht mehr von der Sache selbst zu unterscheiden. Ich denke dabei an die Analogie zwischen einer Längenmessung und einer Zeitmessung.

04. Apr 2018 | Von Joachim Schulz | 300 Kommentare
Avatar-Foto

Gefahr und Risiko am Beispiel Glyphosat

Die Glyphosat-Affäre hat eine Unterscheidung ins die öffentliche Debatte gerückt, über die ich hier schon einige Male mehr oder weniger direkt geschrieben habe: Die zwischen einer Gefahr und einem Risiko.

15. Dez 2017 | Von Joachim Schulz | 49 Kommentare
Avatar-Foto

Magie verkauft sich gut

Neulich sah ich eine Reportage, in der der Wahrheitsgehalt von Werbeaussagen überprüft wurde. Ich war erstaunt zu lernen, dass Hersteller von Kesselchips tatsächlich damit werben, dass diese Chips von Hand gerührt werden. Da steht also …

06. Dez 2017 | Von Joachim Schulz | 62 Kommentare
Avatar-Foto

Gedankenexperimente und Experimentalphysik

In meinem Artikel Zwillingsparadoxon nachgerechnet, fragt mich eine treue Leserin, was ich als Experimentalphysiker zur Durchführung eines Gedankenexperimentes sage. Dieser Aufforderung komme ich gerne nach, weil ich den Gegensatz zwischen Gedankenexperiment und real durchgeführtes Experiment …

22. Okt 2017 | Von Joachim Schulz | 226 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Joachim Schulz
Über das Blog
Kommentarregeln

http://www.quantenwelt.de/

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2012

Neueste Beiträge

  • Relativität als Laufzeiteffekt
  • Wie viel ist 95%? Zur Wirksamkeit der Impfstoffe
  • Eine Woche mit zwei Sonntagen
  • Festkörperphysik beim Spielen mit Magneten
  • Die Physik der Maske

Schlagwörter

allgemeine Relativitätstheorie Angst Atome Biologie Bloggen Dimension Energie Esoterik Fusion Gender Gravitation Grundlagen Higgs Kernkraft Koordinaten Laser Licht Längenkontraktion Mathematik Medizin Nobelpreis Philosophie Phänomen Politik Quantenmechanik Radioaktivität Röntgenlaser Science Fiction Sozialwissenschaften Spektroskopie spezielle Relativitätstheorie Strahlung Teilchen Teilchenphysik Thermodynamik Verschränkung Wahrscheinlichkeit Wellen Weltraum Wissenschaft Zeit Zeitdilatation Zeitreisen Zwillingsparadoxon Überlagerung

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Experimentelles
    • Kurioses
    • Mathematische Formeln
    • Physik allgemein
    • Über den Tellerrand

    @quantenwelt bei twitter

    Tweets by quantenwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Von China bis Stuttgart – Die Wasserkrise und Medien-Umwege
    • AstroGeo Podcast: Leuchtende Nachtwolken – ästhetische Boten der Klimakrise
    • Künstliche Intelligenz unter Kontrolle
    • Cannabisalarm: Warum ignoriert die Ärzteschaft wissenschaftliche Erkenntnisse?
    • Massenstrandungen von Grindwalen
    • Potenzreihen und Konvergenzkreise

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Quantenwelt | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top