Neue Netzwerke der Wissenschaft Facebook, Google+, Blogs und Twitter sind in aller Munde. Parallel dazu bauen Forscher Social Media auf, die an die Bedarfe der Wissenschaft angepasst sind. Damit erobern sie das Internet, das ursprünglich für die Kommunikation unter … 22. Dez 2011 | Von Beatrice Lugger | 3 Kommentare
Wissenschaftsjournalismus für alle Ein Online-Kurs für Wissenschaftsjournalisten und solche, die es werden wollen – das klingt gewagt. Vor kurzem stellten die World Federation of Science Journalists (WFSJ) und das Science and Development Network (SciDev.Net) genau einen solchen Kurs … 13. Dez 2011 | Von Beatrice Lugger | 3 Kommentare
Wissenswerte Bremen 2011 Ich hab da mal eben ein Storify zur Wissenswerte erstellt. Wer noch Bloghinweise, Flickrbilder oder gar youtube-Videos zur Ergänzung weiß, bitte Hinweis und ich ergänze gerne. View the story “Wissenswerte Bremen 2011” on Storify] 25. Nov 2011 | Von Beatrice Lugger | 4 Kommentare
Die Top 10+1 Apps des Mendeley-PLoS Binary Battles Diese Apps haben es in sich. Sie zeigen neue Ideen und Wege, wie sich Wissenschaften, deren Vernetzung, deren Bewertung, deren Auswertung verändern könnten. Mendeley und PLoS hatten zu einem binary battle aufgerufen. Wer will, kann … 17. Nov 2011 | Von Beatrice Lugger | 2 Kommentare
Der moderne Alchemist Paul Chirik Paul Chirik ist ein herausragender Katalyseforscher, der unter anderem mit auf Eisen basierenden Metall-Komplexen neue Reaktionen möglich macht für die zuvor oft seltene und deutlich teurere Metalle benötigt wurden. Ein chemischer Weg zur Nachhaltigkeit und … 10. Nov 2011 | Von Beatrice Lugger | Keine Kommentare
Katalysatoren für saubere Energie Gleich zwei Talks der Falling Walls Conference 2011 haben etwas mit Katalysatoren zu tun. Im ersten hat Robert Schlögl vom Fritz Haber Institut der Max-Planck-Gesellschaft uns heute Morgen in die Welt derer mitgenommen, die mittels … 09. Nov 2011 | Von Beatrice Lugger | Keine Kommentare
Ciechanovers Traum von der Ära der personalisierten Medizin Auf der Falling Walls Conference 2011 sollen so manche Mauern eingerissen werden. Heute hat hier Nobelpreisträger Aaron Ciechanover einmal mehr davon berichtet, welchen Durchbruch er erwartet und was er sich davon erhofft. Es ist die … 09. Nov 2011 | Von Beatrice Lugger | Keine Kommentare
Science Slam auf der Falling Walls Conference Heute bin ich den ersten Tag auf der Falling Walls Conference in Berlin und ich muss sagen, das hat sich schon sehr gelohnt, diesen einen Tag früher hierhergefahren zu sein. Denn heute durften junge Forscher, … 08. Nov 2011 | Von Beatrice Lugger | 1 Kommentar
Wann sind Wissenschaftler im besten Alter? In welchem Alter sind Forscher besonders kreativ, ihre Köpfe besonders ideen- und geistreich? Oder umgekehrt gefragt: Gibt es ein Alter ab dem man von einem Wissenschaftler kaum noch etwas an neuen Erkenntnissen erwarten darf? Immerhin … 07. Nov 2011 | Von Beatrice Lugger | 6 Kommentare
Ein Impact Faktor ist nicht genug Derzeit erleben wir einen regelrechten Boom der Bewertung wissenschaftlicher Publikationen mithilfe diverser neuer Werkzeuge. Jüngstes Beispiel, das mir in der Runde aufgefallen ist, ist die Seite Total Impact. Ebenso wie die bereits vorgestellte Sciencecard von … 02. Nov 2011 | Von Beatrice Lugger | 5 Kommentare