Spektrum.de
Quantensprung
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Quantensprung

Versuch einer Aufklärung
Quantensprung

Nobel öffnet sich neuen Wegen für einen Dialog

Dieser Tage ist Adam Smith, Editorial Director der Nobel Media AB, sehr beschäftigt. Trotzdem hat er mir ein paar Fragen zu Zielen und Langlebigkeit des Nobel Week Dialogue beantwortet. Diesem neuen Format, das ein wissenschaftliches …

06. Dez 2012 | Von Beatrice Lugger | Keine Kommentare

Nobel Week Dialogue in Stockholm

Die Verleihung der Nobelpreise in Stockholm bildet am 10. Dezember natürlich den Schluss- und Höhepunkt der sogenannten Nobel Week mit diversen Veranstaltungen, die jetzt beginnt. Doch am Tag davor findet in diesem Jahr zum ersten …

03. Dez 2012 | Von Beatrice Lugger | Keine Kommentare

0000-0001-7825-8747 – Meine ORCID Nummer

Seit Mitte Oktober können Forscher sich bei ORCID registrieren und ihre Nummer holen, mit der sie ein Leben lang verbunden bleiben (können). Open Researcher & Contributor ID (ORCID) ist eine schlichte alphanumerische Folge, die einzelne …

14. Nov 2012 | Von Beatrice Lugger | 17 Kommentare

Ein Vergleich für Forscher unter sich: Der Researchgate Score

Im Forschungsnetzwerk ResearchGate werden neuerdings die Aktivitäten oder das Schweigen der Mitglieder in diesem Netzwerk mit einer Punktzahl (engl. score) bewertet. Wer wenig aktiv ist, bekommt kaum Punkte und hat einen niedrigen ResearchGate Score. Wer …

09. Okt 2012 | Von Beatrice Lugger | 23 Kommentare

Beatrice Lugger
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wissenschaft und die Bundestagswahl 2017
  • Impulse zum March for Science – 5 Punkte
  • Mit Hochpotenzen für Schlagzeilen
  • Gedanken eines syrischen Masterstudenten in Deutschland
  • Der Wiederholungstäter – Wie man mehrmals am HLF teilnehmen kann

Mendeleys Analysetool für Universitäten und Institute

Es ist die logische Konsequenz einer Entwicklung, die 2009 begann. Erst speisten Forscher wissenschaftliche Literaturdaten, Literaturlisten und ihre Bewertungen von Literatur in das System Mendeley ein. Nun will Mendeley damit mehr Geld verdienen, indem sie …

07. Aug 2012 | Von Beatrice Lugger | 1 Kommentar

Lindau vor dem Start

Noch drei Stunden und die diesjährige Lindauer Nobelpreisträgertagung wird eröffnet. Es ist ein Fest der Physik zu erwarten. Am Montag steht die Kosmologie mit der eröffnenden Lecture von Brian P. Schmidt, Physiknobelpreisträger 2011, im Vordergrund. …

01. Jul 2012 | Von Beatrice Lugger | 1 Kommentar

Deutsche Wissenschaft auf Twitter III

94 Prozent Zuwachs sagt die Jahresbilanz jener twitternden deutschen Forschungseinrichtungen – und –medien, die ich am 13.6.2011 erstmals erhoben hatte. Ein Jahr, und aus rund 93.000 Followern wurden 181.000. Das kann sich sehen lassen! Offenbar …

21. Jun 2012 | Von Beatrice Lugger | 12 Kommentare

Lindau Calling

Forscher warten auf einen Anruf aus Stockholm. Ich warte auf den Call aus Lindau. Der Call ist in diesem Fall mehr als ein Anruf. Er ist ein Auftrag. Schon im fünften Jahr darf ich die …

13. Jun 2012 | Von Beatrice Lugger | 1 Kommentar

Das neue Open Access Journal PeerJ ist jetzt offen für erste Mitglieder

Die Open Access Bewegung hat in kaum einem Jahr so viel neuen Schwung erfahren, wie in diesem. Open Access steht primär dafür, Publikationen vom Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung an, frei zugänglich zu machen. Jeder kann sie …

12. Jun 2012 | Von Beatrice Lugger | 6 Kommentare

Open Access Journal PeerJ vor dem Launch

In wenigen Wochen soll PeerJ, das neue Open Access Journal mit einem besonders günstigen Preismodell für Wissenschaftler online gehen. Ab nur 99 US$ Mitgliedsbeitrag für eine Lifetime Membership könne man bereits loslegen und peer reviewed …

14. Mai 2012 | Von Beatrice Lugger | 3 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Dialog
    • Forschungsplanung
    • Kommunikation
    • Konferenzen
    • Metriken
    • Science Social Media

    @BLugger bei twitter

    Tweets by BLugger

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Warum nicht mal etwas tiefer?
    • eRosita: neuer Star am Röntgenhimmel
    • Künstliche neuronale Netze und Abstraktion in der Bilderkennung
    • People are hacking diabetes pumps — and that’s both bad and good
    • Bewunderungsbefehl vom Chef
    • Darf man Falsches lehren?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Quantensprung | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top