Lindau vor dem Start Noch drei Stunden und die diesjährige Lindauer Nobelpreisträgertagung wird eröffnet. Es ist ein Fest der Physik zu erwarten. Am Montag steht die Kosmologie mit der eröffnenden Lecture von Brian P. Schmidt, Physiknobelpreisträger 2011, im Vordergrund. … 01. Jul 2012 | Von Beatrice Lugger | 1 Kommentar
Lindau Calling Forscher warten auf einen Anruf aus Stockholm. Ich warte auf den Call aus Lindau. Der Call ist in diesem Fall mehr als ein Anruf. Er ist ein Auftrag. Schon im fünften Jahr darf ich die … 13. Jun 2012 | Von Beatrice Lugger | 1 Kommentar
Wir bloggen weiter In letzter Zeit häufen sich negative Trendäußerungen zu Blogs. Vor drei Wochen schrieb Sascha Lobo in seiner Kolumne vom „Sinkflug des Blogs“ und die Speaker zum Thema ‚Wissenschaftliches Bloggen in Deutschland’ auf der re:publica sahen … 09. Mai 2012 | Von Beatrice Lugger | 13 Kommentare
Wissenswerte Bremen 2011 Ich hab da mal eben ein Storify zur Wissenswerte erstellt. Wer noch Bloghinweise, Flickrbilder oder gar youtube-Videos zur Ergänzung weiß, bitte Hinweis und ich ergänze gerne. View the story “Wissenswerte Bremen 2011” on Storify] 25. Nov 2011 | Von Beatrice Lugger | 4 Kommentare
Der moderne Alchemist Paul Chirik Paul Chirik ist ein herausragender Katalyseforscher, der unter anderem mit auf Eisen basierenden Metall-Komplexen neue Reaktionen möglich macht für die zuvor oft seltene und deutlich teurere Metalle benötigt wurden. Ein chemischer Weg zur Nachhaltigkeit und … 10. Nov 2011 | Von Beatrice Lugger | Keine Kommentare
Katalysatoren für saubere Energie Gleich zwei Talks der Falling Walls Conference 2011 haben etwas mit Katalysatoren zu tun. Im ersten hat Robert Schlögl vom Fritz Haber Institut der Max-Planck-Gesellschaft uns heute Morgen in die Welt derer mitgenommen, die mittels … 09. Nov 2011 | Von Beatrice Lugger | Keine Kommentare
Ciechanovers Traum von der Ära der personalisierten Medizin Auf der Falling Walls Conference 2011 sollen so manche Mauern eingerissen werden. Heute hat hier Nobelpreisträger Aaron Ciechanover einmal mehr davon berichtet, welchen Durchbruch er erwartet und was er sich davon erhofft. Es ist die … 09. Nov 2011 | Von Beatrice Lugger | Keine Kommentare
Internationale Forschungsplanung und unzählige Fragezeichen Die wichtigste Antwort auf die Frage, ob man Forschung für die Zukunft planen könne, brachte am Ende der Tagung „Planning Research for the Future?“ Carsten Dreher von der FU-Berlin. Konkret planbar und einfach wird Forschung … 17. Okt 2011 | Von Beatrice Lugger | 1 Kommentar
Wahrsagen für die Wissenschaft – Der Einfluss der Megatrends Forschung ist teuer und da ist es nur billig, wenn Staaten und ihre Bürger Forschung möglichst zielgerichtet fördern wollen. Es sollte doch zum Wohle der Menschen sein, für den Fortschritt, für die Stärkung der Wissenschaft … 15. Okt 2011 | Von Beatrice Lugger | 2 Kommentare
Ist Forschung planbar? Einem großen Thema hat sich die Tagung ‚Planning Research for the future?’ verschrieben, die derzeit in Berlin unter der Ägide des Center for Cluster Development (CCD) der Freien Universität Berlin in Kooperation mit dem Stifterverband … 14. Okt 2011 | Von Beatrice Lugger | 2 Kommentare