Spektrum.de
Quantensprung
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Quantensprung

Versuch einer Aufklärung
Quantensprung

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Avatar-Foto

Open Access Journal PeerJ vor dem Launch

In wenigen Wochen soll PeerJ, das neue Open Access Journal mit einem besonders günstigen Preismodell für Wissenschaftler online gehen. Ab nur 99 US$ Mitgliedsbeitrag für eine Lifetime Membership könne man bereits loslegen und peer reviewed …

14. Mai 2012 | Von Beatrice Lugger | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Warum ich Chemie studierte

“Ihhhh Chemie, das konnte ich nie!” – mit größtmöglichem Abscheu schleuder(te)n mir beständig Freunde, Bekannte und sogar Verwandte ihr komplettes Unverständnis entgegen. “Wie kannst/konntest Du das nur studieren?” Ganz ehrlich, während des Studiums und danach …

31. Jan. 2012 | Von Beatrice Lugger | 3 Kommentare
Avatar-Foto

#IamScience – Aufruf an deutschsprachige Forscher

Kevin Zelnio hat vergangenen Freitag in einem unglaublich offenen Blogpost seine ganz persönliche Wissenschaftsgeschichte geschrieben. Zuvor hatte er die ihm folgende Science Community aufgefordert selbst zu schreiben warum sie Forscher sind, oder nicht mehr, oder …

30. Jan. 2012 | Von Beatrice Lugger | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Wissenschaftsjournalismus für alle

Ein Online-Kurs für Wissenschaftsjournalisten und solche, die es werden wollen – das klingt gewagt. Vor kurzem stellten die World Federation of Science Journalists (WFSJ) und das Science and Development Network (SciDev.Net) genau einen solchen Kurs …

13. Dez. 2011 | Von Beatrice Lugger | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Große und kleine Quantensprünge

Es gibt Menschen, die krümmen sich innerlich, wenn jemand ‘das’ mit ‘dass’ verwechselt. Diese können vielleicht gut nachvollziehen, wie es einem Naturwissenschaftler geht, wenn jemand vom großen Quantensprung faselt. Ein Ärgernis. Jedes Mal möchte man …

20. Mai 2011 | Von Beatrice Lugger | 41 Kommentare
Neuere Artikel »

Beatrice Lugger
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Wissenschaft und die Bundestagswahl 2017
  • Impulse zum March for Science – 5 Punkte
  • Mit Hochpotenzen für Schlagzeilen
  • Gedanken eines syrischen Masterstudenten in Deutschland
  • Der Wiederholungstäter – Wie man mehrmals am HLF teilnehmen kann

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Dialog
    • Forschungsplanung
    • Kommunikation
    • Konferenzen
    • Metriken
    • Science Social Media

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Der Fossilismus aus dem ehemaligen Preußen. Warum deutscher Energieglauben auch regional geprägt ist
    • Impulse außer Kontrolle: Von Diebstahl bis Brandstiftung
    • Der Freund-Feind-Dualismus bedroht Religionen, Demokratien und die Justiz
    • Influencerinnen, KI-Bilder und Diskurskoalitionen: Neue Forschungsperspektiven auf rechte Geschlechterdiskurse
    • Zuckertod: Diabetische Neuropathie
    • Last-Minute-Plagiatsvorwürfe gegen Verfassungsrichterin-Kandidatin: Ein strategischer Nothingburger

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Quantensprung | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top