Alt, älter, am ältesten Unternehmen müssen sich um viele zukünftige Entwicklungen Gedanken machen, aber die potentiell größte Herausforderung ist laut einer Untersuchung des Jahres 2006 die Bevölkerungsalterung. Bereits im Laufe der nächsten zehn Jahre wird die Altersgruppe der Menschen … 04. Jul 2007 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Illusion des Multitasking Simultanten sind Simulanten Das Faxgerät spuckt im Minutentakt Unterlagen aus, das Telefon klingelt, der Posteingang zeigt drei neue Nachrichten und ein Kollege platzt ständig mit mehr oder weniger wichtigen Fragen ins Büro. Im Auto auf … 01. Jul 2007 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Geschlechterkampf im Kinderzimmer Die Spielzeugpräferenz von Kleinkindern scheint von der jahrzehntelangen Entwicklung zur "starken Frau" und zum "neuen Mann" vollkommen unbeeinflusst. Die kleinen Mädchen und Jungen greifen zielsicher entweder zur Puppe oder zum Auto – unter den sorgenvollen … 30. Jun 2007 | Von Katja Schwab | 2 Kommentare
Warum? Darum! Kinder in einem bestimmten Alter können ihre Eltern mit „Warum“-Fragen im wahrsten Sinne des Wortes auf den Geist gehen. Warum-Fragen zu beantworten ist oft anstrengend, obwohl oder gerade deshalb wird das Wörtchen „Warum“ gerne und … 27. Jun 2007 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Gehirnakrobatik … auch das ist Psychologie … Repräsentation psychologischer Prozesse durch Markovmodelle III Beobachtbar sind nur die Reaktionen im Experiment, daher werden die internalen Zustände modelliert und der Prozess der Übergänge als markov'sch angenommen. Fünf Größen … 26. Jun 2007 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Mensch, ärgere Dich nicht! … oder doch? Als Kind habe ich mich über so manche Runde „Mensch, ärgere Dich nicht“ geärgert. Aber nur über meine Freundin, die sich noch mehr geärgert hat und das Spiel jedes Mal konsequent mit … 07. Jun 2007 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
T.E.A.M. T.oll, E.in A.nderer M.acht's! Viele Köpfe sind schlauer als einer, lautet eine alte Volksweisheit. Das Arbeiten im Team macht außerdem mehr Spass. Idealerweise arbeiten alle unter Berücksichtigung ihrer individuellen Kompetenzen auf ein gemeinsames Ziel hin. … 05. Jun 2007 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Bettgeschichten Einsam oder zweisam? Die meisten Menschen bevorzugen es gemeinsam den Alltag zu bewältigen. Gemeinsam aufstehen, gemeinsam essen, gemeinsam einschlafen … Halt! Stop! Liebe Frauen, habt Ihr denn noch gar nichts von der neuesten Untersuchung zum … 28. Mai 2007 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Typisch Wissenschaftler! Quelle: A webcomic of romance, sarcasm, math, and language via hardbloggingscientist 25. Mai 2007 | Von Katja Schwab | 1 Kommentar
Menschliche Technik Manisch-depressive Webserver Mitunter begegnen einem kuriose Dinge auf ausgedehnten Spaziergängen durch das World Wide Web. Manchmal bekommt man wider Erwarten die unerfreuliche Botschaft: "Die gewünschte Seite konnte auf dem Server nicht gefunden werden." Auszug vom … 22. Mai 2007 | Von Katja Schwab | 1 Kommentar