Spektrum.de
Positive Psychologie und Motivation
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Positive Psychologie und Motivation

Kognitives, affektives und psychosoziales Aufblühen in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung
Positive Psychologie und Motivation

Artikel mit dem Schlagwort ‘Lernen’

Der Sprung zum Niegewesenen 03: Was uns Ernst Bloch und die Positive Psychologie über ein glückliches Leben sagen

Michaela Brohm-Badry Teil 03 des Vortrags (Teil 01 finden Sie hier, Teil 02 hier) III. Was wir selber für ein frohes Dasein tun können Zum Mitnehmen: Hoffnung ist sowohl bei Bloch als auch in der …

18. Okt 2021 | Von Michaela Brohm-Badry | 12 Kommentare

Der Sprung zum Niegewesenen 02: Was uns Ernst Bloch und die Positive Psychologie über ein glückliches Leben sagen

Michaela Brohm-Badry Teil 02 des Vortrags (Teil 1 finden Sie hier) II.1 Ernst Bloch im Spiegel der Positiven Psychologie Lassen Sie uns die Blochsche Perspektive im Spiegel aktueller Forschung betrachten. Bezugspunkte soll die Positive Psychologie …

18. Okt 2021 | Von Michaela Brohm-Badry | 3 Kommentare

Wie wir leichter lernen: Impulse für Lernende, Lehrende und Schreibende

Michaela Brohm-Badry Lernen ist eine Verhaltensänderung durch gemachte Erfahrungen, die möglichst dauerhaft sein soll. Und für diese Dauerhaftigkeit sorgt unser Gedächtnis mit seinen vielfältigen Speichermöglichkeiten. Die Verbindung von Faktenwissen, Erzählung und Versuchshandlung bietet dem Gedächtnis …

24. Sep 2019 | Von Michaela Brohm-Badry | 10 Kommentare

Starke Wirksamkeit, prächtiger Erfolg. Wie man wird, was man will

Michaela Brohm “Inbrunst!” sollte dieser Blog ursprünglich heißen. Inbrunst! Nichts sonst. Wie sich das schon anhört: Mit tiefer, rollender Stimme: “Inbrunst” – fand das aber dann zu martialisch. Aber im Grunde meine ich genau das: …

18. Jan 2015 | Von Michaela Brohm-Badry | 2 Kommentare

Auf dem Weg in eine andere Moderne: Warum die Alten studieren – und die Jungen das gut finden sollten

Michaela Brohm Vorbemerkung: Wie man lange lebt. Glauben wir dem britischen Anthropologen Ashley Montagu, so ist es die Idee des Lebens, jung zu sterben – und das so spät wie möglich. Und wie das? Wie …

27. Jul 2014 | Von Michaela Brohm-Badry | 12 Kommentare

Wachstum und Widerstand (Teil I) – Lernen mit Blick auf die Abwehrmechanismen

Michaela Brohm Eins beschäftigt mich: Nehmen wir an, Menschen wollten wachsen. Wie Bäume. Und weiter angenommen, dieser Selbstentfaltungs-Wille sei gattungsspezifisch[1] – wir wären so eine Art „homo crescens“; auf der Suche nach Wachstum und Entwicklungsmöglichkeiten; …

09. Apr 2014 | Von Michaela Brohm-Badry | 6 Kommentare

Schnell und schlau sollen sie sein – Schule in Zeiten der Globalisierung

Was bis jetzt war: “Demnach scheint das derzeitige Schulsystem strukturelle und psychosoziale Implikationen zu bergen, welche Motivation, Emotion und Kognition von Schüler/innen und Lehrpersonen auf mannigfache Weise beeinträchtigen”. Das schrieb ich im letzten Blog und …

20. Feb 2014 | Von Michaela Brohm-Badry | 6 Kommentare

Froh zu sein: Emotion, Motivation und Schule

Glücklich geht anders. Emotionale und motivationale Probleme von Lehrpersonen, Schüler/innen und Studierenden prägen derzeit im deutschsprachigen Raum den psychosozialen Diskurs im Kontext von Schule und Hochschule:

19. Feb 2014 | Von Michaela Brohm-Badry | 16 Kommentare

Michaela Brohm
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Der Sprung zum Niegewesenen 03: Was uns Ernst Bloch und die Positive Psychologie über ein glückliches Leben sagen
  • Der Sprung zum Niegewesenen 02: Was uns Ernst Bloch und die Positive Psychologie über ein glückliches Leben sagen
  • Der Sprung zum Niegewesenen 01: Was uns Ernst Bloch und die Positive Psychologie über ein glückliches Leben sagen
  • Was uns in Krisen hilft – für sich selbst und für andere sorgen
  • Wie wir leichter lernen: Impulse für Lernende, Lehrende und Schreibende

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archiv

    • Oktober 2021
    • April 2020
    • September 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • August 2018
    • Januar 2018
    • September 2017
    • Juni 2017
    • März 2017
    • Dezember 2016
    • Oktober 2016
    • August 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Dezember 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • Februar 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Charakterstärken
    • Corona
    • Energie
    • Entwicklung
    • Flash und Flow
    • Flow
    • Glück
    • Humanismus
    • Krise
    • Lehrerstolz
    • Leistung
    • Lernen
    • Motivation
    • Motivationsstrategie
    • Motivationsstrategien
    • Musikwissenschaft
    • Politik
    • Positive Psychologie
    • Schule
    • Selbstwirksamkeit
    • Seniorenstudium
    • Sinn
    • Universität
    • wachsen
    • Weiterbildungsstudium

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Wieviel Plastik “fressen” Bartenwale?
    • AstroGeo Podcast: Blaue Riesensterne – Nimm Zwei!
    • Holding up a Mirror to Mathematics
    • Komet ZTF heute abend (Update)
    • Wie gefährlich ist die H5N1-Vogelgrippe wirklich?
    • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebungen” von Schnödl und Sprenger

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Positive Psychologie und Motivation | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top