Michaela Brohm-Badry Eine wütende Partnerin, eine kranke Tochter, ein einsamer Vater im Pflegeheim, ein verletzter Partner oder ein aggressiver Schüler: Wie können wir umgehen mit Menschen, die aus der Bahn geraten sind; die im Ausnahmezustand leben? Die üblichen Antworten liegen hier zwischen Einladung zum Essen und klare Grenzen setzen – Regeln, Strafen, Gesetze einführen und durchsetzen. Könnten wir es nicht einfach auf eine andere Weise versuchen? Eine vielleicht bessere? Vor vielen Jahren habe ich in einer Jugendhaftanstalt in Norddeutschland für schwerstkriminelle Jugendliche ein Motivationstraining durchgeführt. Sie sollten zeitnah aus der Haft entlassen werden und neue Perspektiven finden. Und so stand …