Spektrum.de
Plastik in der Umwelt
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Plastik in der Umwelt

Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Quellen, Verbreitung, Wirkung und Aufbereitung von Kunststoffen
Plastik in der Umwelt

Archiv des Monats: November 2021

Unverpackt ist bei Verbraucher*innen Trumpf

Viele Menschen wollen beim Lebensmitteleinkauf Verpackungen insbesondere aus Kunststoff vermeiden. Deutlich vorne bei der Nachhaltigkeitsbewertung möglicher Alternativen liegen dabei – wen wundert’s – Waren, die ganz ohne Verpackung auskommen. Doch deren Anteil ist noch verschwindend …

24. Nov 2021 | Von Wiebke Peters | 7 Kommentare

Auf der Spur von Mikroplastik in Gewässern

Mikroplastik gelangt auf vielen Wegen in Fließgewässer oder das Meer. Forschende haben nun untersucht, welche Quellen und Einflussfaktoren dabei besonders relevant sein können und wie sich die Plastikteilchen im Wasser verhalten. Solche Grundlagenforschung ist unerlässlich, …

05. Nov 2021 | Von Ulf Stein | 6 Kommentare

  • Über das Blog
  • Das Blogteam
  • Impressum Ecologic Institut
  • BMBF-Forschungsschwerpunkt "Plastik in der Umwelt"
  • FONA-Überssichtsseite zum BMBF-Forschungsschwerpunkt "Plastik in der Umwelt"

PlastikNet begleitet die 20 Verbundprojekte des BMBF-Forschungsschwerpunkts “Plastik in der Umwelt – Quellen • Senken • Lösungsansätze” wissenschaftlich. Im Zentrum von PlastikNet stehen die inhaltliche Vernetzung der Verbundprojekte und die projektübergreifende Synthese und Kommunikation. Hier wird über zentrale Ergebnisse gebloggt.

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Plastik – ein Stoff, aus dem Geschichten gemacht werden können
  • Freizeitverhalten ist wichtige Ursache für Plastikmüll in Flüssen
  • Bessere Gesetze für weniger Kunststoffverbrauch
  • Mikroplastik im Abwasser: Die Mischung macht’s (schwierig)
  • Mikroplastikverluste im kunststoffverarbeitenden Gewerbe verringern

Aktuelle Kommentare

    Archive

    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021

    Kategorien

    • Allgemein
    • Boden
    • Konsum
    • Recycling
    • Wasser

    @plastik_umwelt bei Twitter

    Tweets by plastik_umwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Alternative Fakten – leben wir noch im selben Universum? Podiumsdiskussion beim Bundesverfassungsgericht
    • Hauptgürtel-Asteroid 543060 / Liefke
    • Trauma – Narben der Erinnerung
    • Verbieten, Verbreiten, Kommentieren? Zum Umgang mit Verschwörungsmythen und Terror-Texten
    • Was ist die Bedeutung von Sternbildern?
    • Weiter so? Ein Kommentar zur Evaluation des WissZeitVG

    PlastikNet begleitet die 20 Verbundprojekte des BMBF-Forschungsschwerpunkts "Plastik in der Umwelt – Quellen • Senken • Lösungsansätze" wissenschaftlich. Im Zentrum von PlastikNet stehen die inhaltliche Vernetzung der Verbundprojekte und die projektübergreifende Synthese und Kommunikation. Hier wird über zentrale Ergebnisse gebloggt.

    Impressum Ecologic Institut

    ©2022 Plastik in der Umwelt | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top