Theseus – Ariadne – Minotauros – Minos – Daidalos – Ikaros – eine Fülle von Figuren bevölkern die Geschichte(n) um das kretische Labyrinth (vergl. 16.06.2007). Genau genommen sind es fünf Kreise von Figuren: Das Insgesamt dieser …
In der Labyrinth-Sage sind im Grunde sieben verschiedene Geschichten enthalten. Diesen Gesamtkomplex bezeichne ich als die Labyrinthiade. Da ist zum einen das Labyrinth-Symbol – gewissermassen eine Geschichte (oder sogar zwei) für sich. Denn es tritt …
Manisch-depressive Webserver Mitunter begegnen einem kuriose Dinge auf ausgedehnten Spaziergängen durch das World Wide Web. Manchmal bekommt man wider Erwarten die unerfreuliche Botschaft: "Die gewünschte Seite konnte auf dem Server nicht gefunden werden." Auszug vom …
Kommunikation als Spiegel offenen Denkens Stefan erklärt seine Motivation zu Bloggen: „Mein Blog kann ein ständiger Abgleich meiner Realitätswahrnehmung mit der anderer sein: Wer bin ich? Wie sehen die anderen mich? Worüber lachen sie? Was …