Pro Geisteswissenschaften II
Wilhelm Dilthey, der "Vater der Geisteswissenschaften", hatte vor rund 100 Jahren das Verstehen als genuine geisteswissenschaftliche Methode etabliert – im Gegensatz zum Erklären der Naturwissenschaften. Die Philosophin Sybille Krämer bezweifelt die Existenz einer solchen "Demarkationslinie" …
Evolution: Regel Nummer Eins?
Im November 2009 jährt sich inzwischen zum 150. Mal der Erscheinungstermin von Charles Darwins Entstehung der Arten. Doch trotz der vielfältigen Entdeckungen der vergangenen anderthalb Jahrhunderte, die das Verständnis der Evolution entscheidend vorangebracht haben, bleiben …