2009 – Das internationale Jahr der Astronomie
Nun ist es offiziell: 2009 wird das „Internationale Jahr der Astronomie“. Das wurde von der 62. Generalversammlung der Vereinten Nationen auf Vorschlag Italiens beschlossen. 400 Jahre nachdem der Italiener Galileo Galilei sein erstes Fernrohr zum …
Vom Höhlen-Labyrinth unter Yukatan zum literarischen Irrgarten
Wenn man die Freien Assoziationen mal so richtig laufen läßt, ergeben sich die abenteuerlichsten Querverbindungen in die eigene und in die Weltgeschichte, mit der Labyrinth-Idee als einer Art Wünschelrute. Im der neuen Ausgabe des PM-Magazin …
Speedy Mic – ein explosives Sonnenbaby
Zum ersten Mal ist es Astronomen gelungen, einen energiereichen Ausbruch auf einem fernen Stern nachzuweisen und zu rekonstruieren. Das Besondere dabei: „Speedy Mic“ ist kein exotischer Riesenstern sondern eine junger, unserer Sonne sehr ähnlicher Himmelskörper. …