Spektrum.de
Tagebücher der Wissenschaft
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

Tagebücher der Wissenschaft

Tagebücher der Wissenschaft
GUTE STUBE

Wolfram Hogrebe: Was ist der Mensch? Wer ist der Mensch?

Mein erster Gast in der Guten Stube ist Wolfram Hogrebe. Er ist Ordinarius für Theoretische Philosophie an der Uni Bonn und einer der profiliertesten deutschen Philosophen. Kennen gelernt haben wir uns auf der letzten Frankfurter …

15. Nov 2007 | Von Carsten Könneker | 22 Kommentare
Fischblog

Gerechtigkeit: Ungleicher Lohn = Streik

Menschen legen Wert großen Wert auf Gerechtigkeit, und wenn sie sich ungerecht behandelt fühlen, dann schmollen sie. Lokführer zum Beispiel. Damit sind sie nicht allein, wie wir in einer Proceedings of the National Academy of …

14. Nov 2007 | Von Lars Fischer | 11 Kommentare
MATHEMATIK IM ALLTAG

Orthographie und Exzellenz

In der gemeinsamen Presseerklärung von DFG und Wissenschaftsrat "Zweite Rund der Exzellenzinitiative entschieden" vom 19. Oktober war von Spitzenforschung und von Zukunftskonzepten die Rede – das ist sicher kein Zufall, typographisch innovativ, und will uns …

14. Nov 2007 | Von Günter M. Ziegler | 2 Kommentare
Astra's Spacelog

China startet Radarsatelliten

Die hohe Startdichte chinesischer Träger hält unvermindert an. Beim inzwischen bereits zehnten Weltraumstart des Jahres brachte eine Trägerrakete des bislang unbekannten Typs Long March 4C in den frühen Morgenstunden des gestrigen Montags einen Radar-Erdbeobachtungssatelliten in …

14. Nov 2007 | Von Eugen Reichl | Keine Kommentare

RSS Meistgelesen bei spektrum.de

  • Corona-Pandemie: Das Sterben in Manaus sollte der Welt eine Warnung sein
  • Katzenminze: Warum Katzen so verrückt danach sind
  • Molekulares Mysterium: Die zwei Gesichter des Wassers
  • Körpersprache: Lügen zeigen sich in Mimikry
  • Zombies & Co: Mentales Training für die Apokalypse
  • Gleichgewicht: Warum wir immer öfter hinfallen
Science and the City

Sprachlos vor dem Schuhregal

Nachdem ich den Titel für mein Blog eingereicht hatte, fragte mich die nette Dame aus der Marketing-Abteilung, ob ich mich denn für mein Autorenfoto in Manolo Blahniks ablichten lassen würde (Liefere ich nach, sobald ich …

14. Nov 2007 | Von Stefanie Reinberger | 9 Kommentare
WIRKLICHKEIT

Gott

Die Frage nach der Existenz Gottes scheint die Frage aller Fragen der Theologie und des Glaubens zu sein. Tatsächlich ist jedoch Vorsicht geboten, will man nicht von vornherein in ziemlich sinnlose Diskussionen hinein laufen, die …

14. Nov 2007 | Von Christian Hoppe | 12 Kommentare
WIRKLICHKEIT

Seele

Gemeinhin unterstellt man, dass der christliche Glaube die Existenz einer körperunabhängigen, unsterblichen Seele annimmt. Auch hier zeigt ein tieferes Nachbohren, dass die biblischen und theologischen Konzepte konsequent nicht dualistisch waren. Zum Teil zeigt sich eine …

14. Nov 2007 | Von Christian Hoppe | 2 Kommentare
WIRKLICHKEIT

Bewusstsein

Hier werden veränderte Bewusstseinszustände auf ihre religiöse Relevanz hin untersucht. Was bedeutet es, wenn man während tiefer Meditationserlebnisse Veränderungen im Gehirn beobachtet und – mehr noch – gezielte Veränderungen im Gehirn vergleichbare religiöse Bewusstseinszustände auslösen …

14. Nov 2007 | Von Christian Hoppe | 2 Kommentare
WIRKLICHKEIT

Freiheit und Person

Kaum eine neurowissenschaftliche These hat die Öffentlichkeit so aufgeschreckt, wie die, dass die Erfahrung des freien Willens lediglich eine Illusion sei. Mit dem Freiheitsbegriff stehen aber auch Begriffe wie Verantwortung, Schuld, schließlich der Begriff der …

14. Nov 2007 | Von Christian Hoppe | Kommentare deaktiviert für Freiheit und Person
WIRKLICHKEIT

Erkennen

Für die Theologie ist es von besonderer Bedeutung zu verstehen, wie wir uns der Wirklichkeit annähern; denn Wirklichkeit ist ein theologischer Zentralbegriff, letztlich (und richtig verstanden) ein Synonym für Gott. Offensichtlich entscheidet die Erkenntnistheorie auch …

14. Nov 2007 | Von Christian Hoppe | 3 Kommentare
Clear Skies

Kommunikation mit Aliens

Als am 30. Oktober 1938 eine Hörspielversion des Science-Fiction-Klassikers „War of the Worlds“ von Herbert George Welles über den Äther ging, führte das bei der Bevölkerung von New York und New Jersey zu großer Unruhe. …

13. Nov 2007 | Von Stefan Oldenburg | 2 Kommentare
WIRKLICHKEIT

Liebe Leserin, lieber Leser,

In diesem Blog werden aus einer vertieften theologischen Perspektive religiös relevante Themen der Hirnforschung diskutiert, z.B. Existenz der Seele, Meditationserlebnisse und Nahtoderfahrung, Willensfreiheit usw. (siehe Kategorien rechts). Die Artikel folgen einem inneren Aufbau. Daher empfehle …

13. Nov 2007 | Von Christian Hoppe | 4 Kommentare
Astra's Spacelog

Zweiter Einsatz für Amerikas schwerste Trägerrakete

Nahezu drei Jahre nach dem nur teilweise erfolgreichen Erprobungsflug der hoch komplexen Delta 4 "Heavy" demonstrierte Amerikas schwerste Trägerrakete am gestrigen Samstag Ortszeit (Sonntagmorgen mitteleuropäischer Zeit) in einer perfekten ersten Einsatzmission ihre Fähigkeiten. Der massive, …

13. Nov 2007 | Von Eugen Reichl | Keine Kommentare
Edle Einfalt, stille Größe

Von Kultstellen und Zapfsäulen

Wieder sind es Baupläne, die mich umtreiben. Diesmal die eines mykenischen Palastes, von dem nach 3500 Jahren mit den Grundmauern nur noch der Grundriss übriggeblieben ist. Als er noch in voller Größe und Pracht dastand, …

12. Nov 2007 | Von Nera Ide | 1 Kommentar
Psychologieblog

Patriotismus

„Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört.“ Willi Brandt in einer Rede vor dem Schöneberger Rathaus am 10.11.89 Anläßlich des vorvorgestern vor 18 Jahren stattgefundenden Mauerfalls erscheint hier ein kleiner Kommentar zum deutschen Nationalgefühl, über das …

12. Nov 2007 | Von Katja Schwab | 3 Kommentare
MATHEMATIK IM ALLTAG

Zehnersystem, Welterbe und Alternativen

Von Prof. Lothar Gerritzen aus Bochum bekomme ich den Vorschlag, doch das "indische" Stellenwertsystem, das wir alle mehr oder weniger bewusst zur Darstellung von Zahlen verwenden, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erkären zu lassen. In …

11. Nov 2007 | Von Günter M. Ziegler | 15 Kommentare
Clear Skies

Es muss kein Riesenteleskop sein!

Amateurastronomen geht es heutzutage richtig gut: Wir haben qualitativ hervorragende Instrumente zur Hand, von denen wir vor 20 Jahren nur träumen konnten. Selbst größere Teleskope sind jetzt erschwinglich. Als ich begann, mich für Astronomie zu …

11. Nov 2007 | Von Stefan Oldenburg | Keine Kommentare
Fischblog

Superabsorber, Selbstorganisation und photonische Kristalle

Natürlich ist es toll, wenn eine völlig neue Erkenntnis mit Pomp und Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Aber mir gefallen die Publikationen besser, die verschiedene Entdeckungen aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen aufnehmen und zu einem Ganzen …

11. Nov 2007 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
braincast

Sport und Hirn

Braincast 94 Von wegen Mord, das Gegenteil ist der Fall. Aber diese Episode verteilt nicht nur die üblichen Tritte in den mentalen Hintern, sie berichtet auch von den Freuden der Zweibeinigkeit, quasi-magischen Wahrnehmungsleistungen und Neuronengesundheit. …

10. Nov 2007 | Von Arvid Leyh | 9 Kommentare
WILD DUECK BLOG

Role Overload – nichts geschieht richtig

War das eine gute alte Zeit, als jeder noch seine Aufgabe hatte! Heute aber haben wir ganz viele Rollen, wie man so sagt. Jede dieser Rollen könnte ein Full-Time-Job sein, aber wir haben nur ein …

09. Nov 2007 | Von Gunter Dueck | 7 Kommentare
« Zurück 1 … 649 650 651 652 653 654 655 656 657 … 667 Weiter »
Anzeige

Bloggewitter

  • Allez les Blogs!
  • Bloggen für Kinder
  • Flucht nach Europa

Aktuelle Kommentare

  1. Law Assignment Help In Australia By elizawright sagt:
    25. Januar 2021 um 06:40 Uhr

    Reach the right people at the right time : In these days when the world is closed and people stop wanting to see billboards and billboards in the street, it is very difficult to find customers and marketing is an important part of it. There are different structures and people who urgently need help. If a service or product sells well, help can reach potential customers like B. When a student needs help with an assignment and the organization is ready to complete it. It also sells well and benefits the students and the organization. Not only will this benefit the student, but the student will also be able to recommend you to other friends. Marketing becomes a double weapon here: It not only reaches customers, but also wins their trust through excellent Assignment Help in Australia service.
    Tell people that you are the best : To set an example for college students, students these days often need help finding tasks in a timely manner. Not all students are smart and may need help with marketing or specific topics such as: B. Help with homework. Another appointment for an MBA where there is no good service provider. Sold enough, a student can be involved in a scam that won’t cost them any money. The marketing value is so high that a business organization that does not promise a good end product but does good marketing will attract more customers than a company that guarantees good products or services but does not sell well.

  2. Assignment Help in UK By ellacarter sagt:
    25. Januar 2021 um 06:34 Uhr

    Our academic writers strive to provide the best online assignment help desk by offering a one-click solution. We have a wonderful team of writers who have become experts in their field. You have a doctorate. Graduated from the best universities in Great Britain. We offer the best essay help at very low prices. They understand your needs exactly. You are given a 100% plagiarism-free assignment so that you can get good grades in your academy. Our assignment writing services are trusted by students in Australia and around the world. Students also receive discounts and recommendations from treatment assistance services. You don’t need to worry about the price, we make it affordable and you can get your order at a very low price. We take great care to make your work available before the deadline. Chat with our experts for a free quote.

  3. Assignment Help By erinwilson sagt:
    25. Januar 2021 um 06:30 Uhr

    Assignment Help in UK involves students understanding and completing their assignment tasks. Geography is that branch which studies everything about the people and the place and of course about the relationships between these two. Geography is all about the environment that we live in and also about the people who surround it. This branch generally gives knowledge and detail about physical properties about the overall earth’s surface and also about the features everything about the individuals, societies and also everything about it. The branch actually covers almost all the details about the people’s interaction between the environmental factors and also about the effects that these places and locations generally have over on these environmental issues. Of course, when it comes to the assignments .

  4. Lyla Taylor sagt:
    25. Januar 2021 um 06:14 Uhr

    Get research work in the UK by expert academic writers. Out assignment helpers aim to provide 100% literary free assignment assistance. Our approach to valuing values ​​has helped us become the most promising online help in the favorite student distribution app in the UK. We provide Coursework Help including History Coursework Help, Essay Coursework Help, Coursework Help Wales, and many more. Contact us today and get a reasonable price quote. Contact us by email at help@treatassignmenthelp.co.uk and our experts will contact you as soon as possible. Call us on Toll-Free Number or Whatsapp at + 44 7520644027 .. !!

  5. KRichard sagt:
    25. Januar 2021 um 05:08 Uhr

    Die bisherige Diskussion zeigt, dass man das eigentliche Problem nicht verstanden hat.
    Ob es nichtphysikalische Phänomene gibt oder nicht – dazu kann man nur eine persönliche Glaubensäußerung abgeben:
    Entweder man glaubt daran oder man glaubt nicht daran.

    Sinnvolle Argumente/Belege dazu/dagegen gibt es nicht und kann es auch nicht geben

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

SciLogs community bei Twitter

Tweets about #scilogs

@scilogs bei Twitter

Tweets by scilogs

RSS SciViews – Videos

  • Drogenhandel dominiert das Darknet
  • Planetare Geologie (2)
  • Was ist 2020 in der Wissenschaft passiert?
  • Hochtemperatur-Supraleiter
  • Cradle to Cradle

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2021 Tagebücher der Wissenschaft | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top