Spektrum.de
Tagebücher der Wissenschaft
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

Tagebücher der Wissenschaft

Tagebücher der Wissenschaft
Labyrinth des Schreibens

P.H.A.I.D.R.A. für Leseratten (Österreich III)

Was tun, wenn sich dauernd die Speichermedien und die Formate ändern und man immer wieder verloren geht in den Wirrnissen der Informationen?  Noch einmal schiebt sich ein aktuelles Thema vor die Gewinnerin des Ersten Preises im …

28. Feb 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 1 Kommentar
Astra's Spacelog

Atlantis – Thor 5 – WINDS

In meinen Raumfahrtvorträgen erlebe ich immer wieder, dass in der Öffentlichkeit völlig falsche Vorstellungen über die Häufigkeit von Weltraumstarts, ihre Erfolgsquote und die Art der Nutzlasten bestehen. Je nach grundsätzlicher Einstellung zum Thema tragen die …

27. Feb 2008 | Von Eugen Reichl | 2 Kommentare
Galaxienentwicklung

67 ‚natürliche Teleskope’ in COSMOS entdeckt

In einem 1.6 Quadratgrad großen Feld fand ein Wissenschaftlerteam um Cecil Faure vom Zentrum für Astronomie in Heidelberg und Jean-Paul Kneib vom Laboratoire d'Astrophysique aus Marseille 67 Gravitationslinsen [1,2]. Für ihre Entdeckung verwendeten die Forscher …

27. Feb 2008 | Von Helmut Dannerbauer | 2 Kommentare
Labyrinth des Schreibens

Verwunschenes Schloß in Frankreich(Österreich II)

Sie dürfen mich beneiden und bedauern zugleich. (Nur Geduld: Agnes Liebis Geschichte, die den Ersten Preis im Wettbewerb bekommen hat, können Sie übermorgen lesen.) Ich befinde mich in einem 400 Jahre alten Schloss aus der Renaissance, …

27. Feb 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare

RSS Meistgelesen bei spektrum.de

  • Corona-Pandemie: Das Sterben in Manaus sollte der Welt eine Warnung sein
  • Katzenminze: Warum Katzen so verrückt danach sind
  • Molekulares Mysterium: Die zwei Gesichter des Wassers
  • Körpersprache: Lügen zeigen sich in Mimikry
  • Zombies & Co: Mentales Training für die Apokalypse
  • Gleichgewicht: Warum wir immer öfter hinfallen
KlimaLounge

Keine Angst vorm Ozean

In den vergangenen Wochen konnte man in den Leitmedien Berichte über “Bizarre Geschöpfe bevölkern die Tiefsee” lesen. Noch nicht vergessen sind die erschütternden Bilder und verheerenden Folgen des Weihnachts-Tsunami’s im Indischen Ozean. Und wer hat …

27. Feb 2008 | Von Martin Visbeck | 2 Kommentare
Himmelslichter

Ergebnisse zum Meteoritenfall von Peru veröffentlicht

Manchmal wenn man glaubt, die Natur ein Stück weit verstanden zu haben beweist sie einem das Gegenteil. Der Meteoriteneinschlag von Carancas ist ein solcher Fall, denn nach der gängigen Lehrmeinung hätte er niemals stattfinden dürfen. …

27. Feb 2008 | Von Jan Hattenbach | Keine Kommentare
Labyrinth des Schreibens

Barack oder Hillary? (Gruß aus Österreich)

Ein Seminar in Schloss Puchberg bei Wels gibt mir Gelegenheit, österreichische Zeitungen zu lesen Es gibt kein Entkommen: den Roten Faden kennt man auch hier. Bevor ich Ihnen (am 29. Feb) die Geschichte der Gewinnerin …

26. Feb 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
Einsteins Kosmos

Wie werde ich Astronom/Astronomin?

Die Beobachtung des Sternenhimmels ist unglaublich faszinierend: Myriaden von Sternen, helle Planeten, aberwitzige Entfernungen, gigantische Leuchtkräfte und Schwärze, die eigentlich keine ist. Zwangsläufig macht man sich Gedanken, wie das alles entstanden ist und wie wir …

25. Feb 2008 | Von Andreas Müller | 21 Kommentare
Labyrinth des Schreibens

“Maskenball” (Zweiter Preis des Wettbewerbs)

Ursula Hensler-Yapici überlässt sich dem Faschingstreiben –  bis ihr im stillen dunklen Schlosspark ein sehr heißer Geselle begegnet. Der witzige Schluss qualifiziert diese Geschichte einmal mehr für den Zweiten Platz. Und auf geht´s zum  Maskenball Heute …

25. Feb 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 2 Kommentare
WILD DUECK BLOG

Chemie des Dankes

Dank ist (so der Duden) ein Ausdruck der Anerkennung und des Verpflichtetseins für etwas, was man bekam. Undank ist Nichtanerkennung. Von dem einen gibt es zuwenig, vom andern zuviel. Und dann ist es noch eine …

24. Feb 2008 | Von Gunter Dueck | 1 Kommentar
Fischblog

Das soll ein großer Plan sein?

Der im neuen Spektrum der Wissenschaft vorgestellte Solar-Plan, den Reinhard Breuer in seinem neuesten Blogeintrag diskutiert, ist sicher durchdacht, aber er birgt eine gefährliche Illusion. Er suggeriert dem Leser, beabsichtigt oder unbeabsichtigt, für die Ressourcen- …

24. Feb 2008 | Von Lars Fischer | 16 Kommentare
braincast

Die innere Uhr

Braincast 106 In unserem Körper ticken mehrere Uhren in einem komplexen System, und sie definieren nicht nur unsere Leistungsbereitschaft, sondern auch die Aktivität von Organen, Hormonen und sogar Genen. Zwei wichtige Einflüsse wären zum Beispiel …

24. Feb 2008 | Von Arvid Leyh | Keine Kommentare
Psychologieblog

Beziehungsarbeit: HR und OE

"Business ist nichts anderes als ein Knäuel menschlicher Beziehungen."   Lee Iacocca, US-amerikanischer Industriemanager Im Rahmen der Human Relations Bewegung, die mit den Hawthorne-Experimenten eingeläutet wurde, bildeten sich die ersten Ansätze der Organisationsentwicklung (OE) heraus. Wenn …

23. Feb 2008 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Galaxienentwicklung

Herschel Teleskop bei ESTEC

Seit einigen Wochen befindet sich bei ESTEC das Herschel Teleskop [1]. Der Hauptspiegel vom Weltraumobservatorium Herschel  mit seinem Durchmesser von 3.5 m ist der größte je für ein Weltraumteleskop gebaute Spiegel! Im Vergleich dazu beträgt …

23. Feb 2008 | Von Helmut Dannerbauer | Keine Kommentare
Uhura Uraniae

Astronaut in der Schule

Eigentlich wollte der Lion’s Club nur einen Astronauten zum Clubabend einladen. Als die Leitung des Schuldorfes Seeheim das erfuhr, war jedoch schnell beschlossen, dass auch die SchülerInnen etwas von diesem Groß-Event haben sollten und durch …

22. Feb 2008 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar
Labyrinth des Schreibens

“Selbstverloren” (Dritter Preis/1 des Wettbewerbs)

Christian Lütjens begibt sich auf eine Weise in ein Labyrinth hinein, die nicht nur ihn irritiert. Eine Fantasy, die mit ihren skurrilen Einfällen den Wettbewerb sehr bereichert. Lesen Sie selbst: Selbstverloren  Ich sehe aus mir …

22. Feb 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 3 Kommentare
Himmelslichter

Mondfinsternis total

Die Mondfinsternis am 21. Februar spielte sich leider vielerorts hinter einer dichten Wolkendecke ab. Finsternis total sozusagen. Ein paar Sterngucker hatten Glück und konnten den roten Mond fotografieren. Hier gibt es eine Auswahl von Links. …

21. Feb 2008 | Von Jan Hattenbach | 1 Kommentar
Astra's Spacelog

Abschuss

Während die Raumfähre Atlantis gestern um 9:03 US-Ostküstenzeit zu einer planmäßigen und reibungslosen Landung einschwebte wartete im Nordpazifik ein Kriegsschiff der US-Marine darauf, einem anderen Raumfahrzeug auf speziell militärische Weise bei der Rückkehr zur Erde zu …

21. Feb 2008 | Von Eugen Reichl | 7 Kommentare
Clear Skies

Not und Tugend

Auf die totale Mondfinsternis der letzten Nacht hatte auch ich mich sehr gefreut und war natürlich hellwach, zumal sie in voller Länge zu erleben gewesen wäre. Allerdings… in weiten Teilen Europas blieb der Mond hinter …

21. Feb 2008 | Von Stefan Oldenburg | 2 Kommentare
Öko-Logisch?

Biosprit und Strom aus Industriemüll

Biosprit ist wieder einmal weit oben auf der politischen Agenda in Deutschland. Dass Palmöl aus Indonesien ökologischer Wahnsinn ist, irritiert unsere Politiker dabei kaum. Aus Finnland kommt jetzt eine intelligente Alternative: Ethanol und Strom aus …

20. Feb 2008 | Von Björn Lohmann | 6 Kommentare
« Zurück 1 … 637 638 639 640 641 642 643 644 645 … 667 Weiter »
Anzeige

Bloggewitter

  • Allez les Blogs!
  • Bloggen für Kinder
  • Flucht nach Europa

Aktuelle Kommentare

  1. Law Assignment Help In Australia By elizawright sagt:
    25. Januar 2021 um 06:40 Uhr

    Reach the right people at the right time : In these days when the world is closed and people stop wanting to see billboards and billboards in the street, it is very difficult to find customers and marketing is an important part of it. There are different structures and people who urgently need help. If a service or product sells well, help can reach potential customers like B. When a student needs help with an assignment and the organization is ready to complete it. It also sells well and benefits the students and the organization. Not only will this benefit the student, but the student will also be able to recommend you to other friends. Marketing becomes a double weapon here: It not only reaches customers, but also wins their trust through excellent Assignment Help in Australia service.
    Tell people that you are the best : To set an example for college students, students these days often need help finding tasks in a timely manner. Not all students are smart and may need help with marketing or specific topics such as: B. Help with homework. Another appointment for an MBA where there is no good service provider. Sold enough, a student can be involved in a scam that won’t cost them any money. The marketing value is so high that a business organization that does not promise a good end product but does good marketing will attract more customers than a company that guarantees good products or services but does not sell well.

  2. Assignment Help in UK By ellacarter sagt:
    25. Januar 2021 um 06:34 Uhr

    Our academic writers strive to provide the best online assignment help desk by offering a one-click solution. We have a wonderful team of writers who have become experts in their field. You have a doctorate. Graduated from the best universities in Great Britain. We offer the best essay help at very low prices. They understand your needs exactly. You are given a 100% plagiarism-free assignment so that you can get good grades in your academy. Our assignment writing services are trusted by students in Australia and around the world. Students also receive discounts and recommendations from treatment assistance services. You don’t need to worry about the price, we make it affordable and you can get your order at a very low price. We take great care to make your work available before the deadline. Chat with our experts for a free quote.

  3. Assignment Help By erinwilson sagt:
    25. Januar 2021 um 06:30 Uhr

    Assignment Help in UK involves students understanding and completing their assignment tasks. Geography is that branch which studies everything about the people and the place and of course about the relationships between these two. Geography is all about the environment that we live in and also about the people who surround it. This branch generally gives knowledge and detail about physical properties about the overall earth’s surface and also about the features everything about the individuals, societies and also everything about it. The branch actually covers almost all the details about the people’s interaction between the environmental factors and also about the effects that these places and locations generally have over on these environmental issues. Of course, when it comes to the assignments .

  4. Lyla Taylor sagt:
    25. Januar 2021 um 06:14 Uhr

    Get research work in the UK by expert academic writers. Out assignment helpers aim to provide 100% literary free assignment assistance. Our approach to valuing values ​​has helped us become the most promising online help in the favorite student distribution app in the UK. We provide Coursework Help including History Coursework Help, Essay Coursework Help, Coursework Help Wales, and many more. Contact us today and get a reasonable price quote. Contact us by email at help@treatassignmenthelp.co.uk and our experts will contact you as soon as possible. Call us on Toll-Free Number or Whatsapp at + 44 7520644027 .. !!

  5. KRichard sagt:
    25. Januar 2021 um 05:08 Uhr

    Die bisherige Diskussion zeigt, dass man das eigentliche Problem nicht verstanden hat.
    Ob es nichtphysikalische Phänomene gibt oder nicht – dazu kann man nur eine persönliche Glaubensäußerung abgeben:
    Entweder man glaubt daran oder man glaubt nicht daran.

    Sinnvolle Argumente/Belege dazu/dagegen gibt es nicht und kann es auch nicht geben

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

SciLogs community bei Twitter

Tweets about #scilogs

@scilogs bei Twitter

Tweets by scilogs

RSS SciViews – Videos

  • Drogenhandel dominiert das Darknet
  • Planetare Geologie (2)
  • Was ist 2020 in der Wissenschaft passiert?
  • Hochtemperatur-Supraleiter
  • Cradle to Cradle

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2021 Tagebücher der Wissenschaft | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top