Spektrum.de
Öko-Logisch?
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Öko-Logisch?

Umwelt sind Du und ich
Öko-Logisch?

Artikel in der Kategorie ‘Energie’

Energie

Avatar-Foto

Die Energiewende wird nicht teurer als ein Beibehalten des heutigen Strommixes

Immer mal wieder habe ich in den letzten zwölf Monaten auf die „Roadmap 2050“ verwiesen, eine Studie, die Machbarkeit und Kosten des europaweiten Umstiegs auf erneuerbare Energien untersucht hat. Ihr Fazit: 90 Prozent erneuerbare Stromerzeugung …

17. Apr 2011 | Von Björn Lohmann | 9 Kommentare
Avatar-Foto

E10: Biosprit-Ziel ist in Europa nicht zu erreichen

Bei aller Kritik, die Ökologen schon früh geäußert haben, muss man der EU eines lassen: Als sie vorschrieb, dass bis 2020 zehn Prozent aller Kraftstoffe aus regenerativen Quellen stammen soll, hat sie auch ökologische Kriterien …

03. Apr 2011 | Von Björn Lohmann | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Von Tricksern und Abzockern in der Strombranche

„Solar-Lobby trickst bei Verbraucherkosten“ heißt es aktuell auf Spiegel Online. Wer den Artikel genau liest, erkennt schnell, wer die wirklichen Trickser sind: die Atomenergiebranche. Doch dem Autor selbst scheint es nicht wert gewesen zu sein, …

12. Nov 2010 | Von Björn Lohmann | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Vorbereitung auf den Castor

Am Wochenende rollen wieder Atommülltransporte durch die Republik. Aufgrund der Politik der Bundesregierung dürfte nicht nur die Demo im Vorfeld am Samstag dem Wendland einen neuen Protestrekord bescheren. Auch der zivile Widerstand am Sonntag könnte …

04. Nov 2010 | Von Björn Lohmann | 45 Kommentare
Avatar-Foto

Scheiß auf das Grundgesetz!

Die Debatte um den Ausstieg aus dem Atomausstieg ist ein Lehrstück in Sachen Politik. Vor allem einige Politiker der Regierungsparteien entlarven sich mit denkwürdigen Zitaten. Die eigene Macht steht über Verstand und Verfassung, lautet die …

04. Sep 2010 | Von Björn Lohmann | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Zweifelhafte Studie der Bundesregierung zur Laufzeit von Atomkraftwerken

Sie soll die Grundlage des Energiekonzepts der Bundesregierung bilden und damit auf Jahrzehnte die deutsche Energiewirtschaft bestimmen: die Studie zur zukünftigen Energieversorgung und damit auch zu Laufzeitverlängerungen der deutschen Atomkraftwerke, erstellt vom Energiewirtschaftlichen Institut (EWI), …

30. Aug 2010 | Von Björn Lohmann | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Geld Macht Atompolitik

Wenn unterschriebene Verträge nichts bedeuten, Konzerne der Politik die Richtung vorgeben, und die Politik den Willen des Volkes ignoriert – dann klingt das nicht nach Zuständen in einer europäischen Demokratie. Weit gefehlt, wie das Gemauschel …

22. Aug 2010 | Von Björn Lohmann | 28 Kommentare
Avatar-Foto

Das radioaktive Chaos

Ginge es nur um den Klimawandel, könnte man sicherlich streiten, ob man erst den letzten Rest Uran in Atomkraftwerken verfeuert und dann auf erneuerbare Energien setzt, oder ob man heute schon auf Nachhaltigkeit umsteigen möchte. …

07. Apr 2010 | Von Björn Lohmann | 48 Kommentare
Avatar-Foto

Subvention von Solarenergie ist sinnvoll

Mit verlässlicher Regelmäßigkeit wettern Lobbyisten wie heute erneut Anselm Waldermann auf Spiegel Online gegen die Subvention der Solarenergie. Kernthesen: Sie ist überflüssig und treibt den Strompreis in die Höhe. Doch die Argumentation ist voll von …

13. Jan 2010 | Von Björn Lohmann | 21 Kommentare
Avatar-Foto

Atomstrom ist unzuverlässig

Ob GAU-Risiko oder Atommüll, in den meisten Fragen zur Atomenergie sind die Argumente von Gegnern und Befürwortern seit Jahren bekannt, die Fronten abgesteckt. Zu kurz kommen dabei oft Argumente jenseits der persönlichen Einstellung zum nuklearen …

13. Nov 2009 | Von Björn Lohmann | 14 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Björn Lohmann
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Lebenszeichen
  • Fukushima und das Versagen
  • Keine Schwalbe macht auch keinen Sommer
  • Zu wenig Erden – was tun: Konsumwandel oder Verzicht?
  • Bioenergie ökologisch optimieren – oder gleich die ganze Landwirtschaft?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008

    Kategorien

    • Chemie
    • Energie
    • Genpflanzen
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Meere, Seen, Flüsse
    • Naturschutz
    • Recycling
    • Scilogs
    • Tierschutz
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Video
    • Wald

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Konservative Reaktanz, progressive Selbstgerechtigkeit – Was ich seit 2009 von Twitter lernte
    • Gesetzesvorhaben in der Kritik: Wie gefährlich ist Cannabis nun wirklich?
    • Autonom und sicher – nur ein Zukunftstraum?
    • Quedlinburg – die Ausgrabung auf der Richtstätte geht weiter
    • Plastikgestein – das Gestein des Anthropozäns
    • Fürchten fragile Männer das Wasser? Von Männerfantasien und Petromaskulinität

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Öko-Logisch? | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top