Spektrum.de
NeuroKognition
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: NeuroKognition

Kognitive Fähigkeiten und Gehirnprozesse des Menschen
NeuroKognition

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

TOTAL RECALL – The Evolution of Memory MPI präsentiert sich erneut auf dem Ars Electronica-Festival in Linz

von Katja Paasche – Es ist wieder Zeit für die Ars Electronica und wenn sich in diesem Jahr Künstler und Wissenschaftler in Linz versammeln, sind Forscher des MPI Leipzig mit dabei. Die diesjährige Ars Electronica …

05. Sep 2013 | Von MPI-Autor | Keine Kommentare

MPI-Forschung bei Leipziger Buchmesse und Brain Awareness Week Berlin

von Peter Zekert – Im Rahmen der Buchmesse in Leipzig und der Brain Awareness Week in Berlin gibt es diese Woche jede Menge Veranstaltungen zur Neurowissenschaft, bei denen Forscher unseres Instituts dabei sind. Hier der …

12. Mrz 2013 | Von MPI-Autor | Keine Kommentare

Forschung zwischen Kopf und Bauch

Adipositas ist eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten und inzwischen Gegenstand umfangreicher Forschung. Im Interview berichtet Dr. Annette Horstmann vom MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften über aktuelle Studien zum Zusammenhang von Übergewicht und Gehirn, suchtähnliche Prozesse bei …

04. Mrz 2013 | Von MPI-Autor | Keine Kommentare

Hirnforschung online: GoCognitive.net im Gespräch mit Angela D. Friederici

von Maria Schmidt – Der Traum jedes Studenten und interessierten Laien: Neue wissenschaftliche Themen aus erster Hand im Gespräch mit führenden Vertretern des Fachs kennen lernen. Für die Neurowissenschaften bietet genau das die Website GoCognitive.net. …

22. Jan 2013 | Von MPI-Autor | Keine Kommentare

Wissenschaft und Liebe

von Peter Zekert – Ein kleiner Veranstaltungshinweis für das Wochenende: Am Samstag lädt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften wieder zum Salon Sophie Charlotte. In diesem Jahr lautet das Thema „Die Wissenschaft und die Liebe“. Die …

17. Jan 2013 | Von MPI-Autor | Keine Kommentare

Weltbild und Bildgebung – Neurowissenschaft beim Ars Electronica Festival

von Peter Zekert. Unter dem Motto „The Big Picture – Weltbilder für die Zukunft“ versammeln sich vom 30. August bis 3. September Wissenschaftler und Künstler aus aller Welt in Linz zum Ars Electronica Festival 2012. …

22. Aug 2012 | Von MPI-Autor | 3 Kommentare

Wie das Trainieren von Mitgefühl uns verändert

von Olga Klimecki, Doktorandin Abt. Soziale Neurowissenschaft – Im sozialen Alltag bleibt es nicht aus, dass man mit dem Leid anderer konfrontiert wird. Beispiele reichen von kranken Verwandten bis hin zu Freunden, die Liebeskummer haben. …

09. Aug 2012 | Von MPI-Autor | 42 Kommentare

Wissenschafts-PR ist auch nur PR

von Peter Zekert – Florian Aigner, der als Wissenschaftsredakteur für die Universität Wien arbeitet und auf Scienceblogs.de den Blog naklar! betreibt, hat letzte Woche einen bemerkenswerten Text veröffentlicht. Er verteidigt darin die Wissenschafts-PR gegen das …

16. Jul 2012 | Von MPI-Autor | 7 Kommentare

Das weiße Rauschen: Wie sich das Gehirn an schlechte Sprachqualität anpasst

von Julia Erb – Wieso können wir gesprochene Sprache selbst dann verstehen, wenn sie extrem verrauscht ist – sei es in einer lauten Kneipe, am Telefon oder wegen Hörstörungen? Wie passt sich das Gehirn innerhalb …

27. Jun 2012 | Von MPI-Autor | 10 Kommentare

Die Brain-Art Competition 2012

von Peter Zekert – Heute mal ein Verweis auf unser englischsprachiges Blog bei scilogs.eu: In NeuroCognition ruft MPI-Forschungsgruppenleiter Daniel Margulies zur Teilnahme an der diesjährigen Brain-Art Competition auf. Er und seine Mitstreiter vom Neuro Bureau suchen in …

21. Mai 2012 | Von MPI-Autor | 1 Kommentar
« Ältere Artikel

NeuroKognition
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • TOTAL RECALL – The Evolution of Memory MPI präsentiert sich erneut auf dem Ars Electronica-Festival in Linz
  • MPI-Forschung bei Leipziger Buchmesse und Brain Awareness Week Berlin
  • Forschung zwischen Kopf und Bauch
  • Hirnforschung online: GoCognitive.net im Gespräch mit Angela D. Friederici
  • Wissenschaft und Liebe

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • September 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012

    Kategorien

    • Allgemein

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 NeuroKognition | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top