NeuroKognition THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Himmelslichter
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Promotion mit Interferenzen
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • KlarText Blog
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • Analogia
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Freistetter talkt
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • Graue Substanz
    • HYPERRAUM.TV
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Analogia
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gute Geschäfte
    • Hochbegabung
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: NeuroKognition

Kognitive Fähigkeiten und Gehirnprozesse des Menschen

Archiv des Monats: Mai 2012

Die Brain-Art Competition 2012

  • 21. Mai 2012|
  • Von MPI-Autor
  • 1 Kommentar

von Peter Zekert – Heute mal ein Verweis auf unser englischsprachiges Blog bei scilogs.eu: In NeuroCognition ruft MPI-Forschungsgruppenleiter Daniel Margulies zur Teilnahme an der diesjährigen Brain-Art Competition auf. Er und seine Mitstreiter vom Neuro Bureau suchen in … Weiterlesen

    • Allgemein

Schlaganfall – Alarmsignale, Behandlung und Rehabilitation

  • 10. Mai 2012|
  • Von MPI-Autor
  • 0 Kommentare

von Peter Zekert – Heute ist der bundesweite Tag gegen den Schlaganfall, einer der häufigsten schwerwiegenden Erkrankung des Gehirns. Dabei kommt es zu einer plötzlich auftretenden Durchblutungsstörung, die zur Schädigung oder zu einem Absterben von … Weiterlesen

    • Allgemein

NeuroKognition
Über das Blog

  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • TOTAL RECALL – The Evolution of Memory MPI präsentiert sich erneut auf dem Ars Electronica-Festival in Linz
  • MPI-Forschung bei Leipziger Buchmesse und Brain Awareness Week Berlin
  • Forschung zwischen Kopf und Bauch
  • Hirnforschung online: GoCognitive.net im Gespräch mit Angela D. Friederici
  • Wissenschaft und Liebe

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

Aktuelle Kommentare

    • Ralf
    • Zu: Onlinetest Phonagnosie: Wie gut können Sie Stimmen unterscheiden?

    Ich unterscheide die verschiedenen Stimmen weniger am gesamten Stimmklang, sondern an weicherer oder härterer Aussprache. So versuche ich auch den Charakter der Person zu bestimmen. … Weiterlesen

    • Joachim
    • Zu: Wie das Trainieren von Mitgefühl uns verändert

    Wirkung von Meditation auf FrontalcortexSchöner Artikel! Das stützt ja auch die Sichtweise, dass bestimmte Formen von Meditation die Emotionsregulation unterstützen. Es gibt auch interessante Forschung … Weiterlesen

    • Helmut Wicht
    • Zu: Weltbild und Bildgebung – Neurowissenschaft beim Ars Electronica Festival

    @ Peter ZekertSo etwas wie das, was sich hinter dem letzten Link auf das Nat.Rev.Neurosci-Paper versteckte (Danke!), meinte ich.

    • pz
    • Zu: Weltbild und Bildgebung – Neurowissenschaft beim Ars Electronica Festival

    @HelmutWichtZumindest gibt es eine Menge Texte, vor allem aus Richtung der Wissenschaftsgeschichte, Philosophie und der Kunstwissenschaft, die sozusagen Bildkritik betreiben. zB: Michael Hagner: „Das Hirnbild … Weiterlesen

    • Helmut Wicht
    • Zu: Weltbild und Bildgebung – Neurowissenschaft beim Ars Electronica Festival

    Iconic turnDie Geisteswissenschaftler haben den “iconic turn” ausgerufen, die Biowissenschaften (eigentlich seit Röntgen) haben ihn gemacht. Gibt es eine kritische (ich meine: in Bezug auf … Weiterlesen

Anzeige

Archive

  • September 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Kategorien

  • Allgemein

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Die Gaia-Revolution in der Astronomie
  • Wie findet man eine frühere Zivilisation?
  • So lange du mich verstehst, ist alles gut
  • O’zapft is! – Die Geologie als geheime Zutat im Bier
  • Behandlungsfehler: Schweigen wie ein Arzt
  • Von Kriegskondomen bis zu Drohnen. Earth Day 22. April 2018 zum Thema Plastikverschmutzung.

©2018 NeuroKognition | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top