Von Mukoviszidose-Therapien lernen: Wir sind bei der Pandemie-Bekämpfung nicht besonders gut
Es gibt Teile von Büchern, die bleiben einem nachhaltig im Gedächtnis. Bei mir gehört dazu ein Kapitel aus dem Buch “Better” des US-amerikanischen Arztes Atul Gawande. Er beschreibt darin das medizinische Vorgehen bei Mukoviszidose, einer …
Freiburg im Corona-Modus: Keine #WISSENSWERTE und fast kein Weihnachtsmarkt
Eigentlich würde gerade die WISSENSWERTE in Freiburg stattfinden. Doch drei Tage vor dem Startschuss musste die normalerweise jährliche Fachtagung der Wissenschaftsjournalisten nun zum dritten Mal Corona-bedingt ausfallen. Quasi zeitgleich fielen große Teile des Freiburger Weihnachtsmarktes der …
Long COVID: Vermutlich eine Autoimmunkrankheit, die durch Anti-Idiotyp-Antikörper verursacht wird
Laut Schätzungen bekommen mindestens 10 Prozent aller COVID-19-Erkrankten Long COVID. Long COVID beschreibt Symptome, die mehr als 4 Wochen nach Beginn der Erkrankung andauern oder neu auftreten und sich nicht durch eine PCR-bestätigte anhaltende Infektion …
‚Alles auf einmal‘: Multitasking in der Arbeit.
Matthias Weigl Ich sitze gerade in einem Video-Meeting im Home-Office, höre zu, recherchiere etwas nebenher, mache Notizen und beantworte zuweilen E-Mails. Bleiben wir gleich bei diesen, für viele von uns nun doch zahlreichen virtuellen Besprechungen. …
Abgesagte OPs, volle Intensivbetten – was das bedeutet
Die Charité, eine der größten Kliniken Europas und eine der renommiertesten der Welt, führt vorerst keine „planbaren“ Operationen mehr durch und wird nicht die einzige Klinik bleiben, die diesen Schritt gehen muss. Der Grund: die …
Zur 26. UN Klimakonferenz in Glasgow – Sehr bescheidene Fortschritte
Noch ist die 26. UN-Klimakonferenz 2021 in Glasgow, international bekannt als COP26 [1], nicht beendet (sie geht bis zum 12. November), doch die Urteile über sie wurden längst gefasst. Die Regierungschef haben sich getroffen, nun …
Ein populistischer Schreiber und Kritiker – Wie uns der intellektuelle Scheinanführer Richard D. Precht wieder einmal mit unsinnigen Argumenten irreführt, dieses Mal zu Corona
Der Kern wissenschaftlichen Arbeitens ist der methodische Zweifel. Wissenschaftliche Modelle und Theorien werden immer wieder auf den Prüfstand gestellt, bestehende Auffassungen kritisch hinterfragt und damit bestehendes falsches Wissen so schnell wie möglich korrigiert. Denn historisch …
Vorbeugung von Coronavirus-Pandemien durch kreuz-neutralisierende Antikörper
SARS-CoV-2, SARS-CoV und MERS-CoV sind Betacoronaviren, die beim Menschen tödliche Krankheiten auslösen können und erst kürzlich von Tieren auf den Menschen übertragen wurden. Laut Virolog*innen ist es möglich, dass sich bereits ein neues Betacoronavirus in …
Der Kapitalismus im Angesicht der Klimapolitik – Der Zerfall des alten Dogmas, dass der freie Markt alles optimal zu gestalten vermag
Der technologische Fortschritt prägt unser Leben, weit mehr als dies vielen bewusst ist. Abhängig ist diese Prägung wesentlich von den mit ihm verbundenen Profitmöglichkeiten, und diese wiederum von den marktwirtschaftlichen Strukturen und der Wettbewerbsdynamik in …
Spike-Proteine nach Impfung oder durch COVID-19: Welche sind gefährlicher?
Das SARS-CoV-2-Virus gelangt nach Kontakt seines Spike-Proteins mit dem ACE2-Rezeptor durch Membranperfusion in menschliche Zellen. Aber das Spike-Protein kann noch mehr, wie Forscher feststellten: das Verschmelzen von Körperzellen. Und zwar bei allen, die sich mit …
Behandlung von Impfverweigerern – Medizin richtet nicht
Sollen Menschen, die sich nicht gegen SARS-CoV-2 impfen lassen, mit einer geringeren Priorität medizinisch behandelt werden, wenn sie an COVID-19 erkranken – etwa, wenn die Intensivbetten knapp sind? Und sollen sie ihre Behandlungskosten selbst tragen? …
Klimakrise und Klimaschutz: Worüber sollten wir reden?
Während des Klimastreiks gestern habe ich vor allem darüber nachgedacht, wie es in punkto Klimakrise um unseren gesellschaftlichen Diskurs steht. Worüber wir eigentlich reden sollten, und worüber wir reden – letzteres ja nicht nur eine …