Die Rolle der Schleimhäute für Covid-Impfstoffe
Die meisten bisherigen Impfstoffe schützen, indem sie neutralisierende Antikörper im Blut erzeugen. Aber hilft dieses Wirkprinzip auch gegen Sars-CoV-2? Tatsächlich gibt es Indizien dafür, dass möglicherweise die Mehrzahl der Impfstoffkandidaten buchstäblich am Ziel vorbeischießt. Weiterlesen
B wie Blutgerinnung – oder ein Faktor und sein Wert
„Ich wusste, es würde richtig gut werden“. Die Begeisterung für sein Forschungsprojekt ist Camilo Aponte-Santamaría auch über fünf Jahre nach Beendigung der Forschungsarbeiten, um die es in diesem Blogeintrag geht, noch immer deutlich anzumerken. Nun …
Alles neu macht das Coronavirus?
Die Coronakrise provoziert historische Vergleiche. Angesichts einer offenen Zukunft versucht sich eine verunsicherte Gesellschaft, durch den historischen Vergleich ihrer selbst zu versichern. Doch der Blick in die Vergangenheit verdeutlicht die Einzigartigkeit der derzeitigen Situation. Was heißt das für unsere Gesellschaft? In einem Gastbeitrag schildert die Historikerin Laetitia Lenel, welche Bedeutung die Annahme einer grundsätzlichen Kontinuität zwischen Vergangenheit und Zukunft hat – und welche Folgen ihre Erosion haben könnte. Weiterlesen