Todesstern aus Eis – Plädoyer für erneuerbare Sicherheitsenergien

Mit einer Star Wars-Eiswürfel-Form haben mir die Kinder eine riesige Freude gemacht. Denn nicht nur die seit Andor 2 und Senatorin Mon Mothma noch stärkere Star Wars-Mythologie ist mir wichtig, sondern auch die bedrohliche Klimaerhitzung, der Zustand unseres Wassers – und die Verhinderung von Massenvernichtungswaffen in den Händen faschistischer und antisemitischer Ressourcenfluch-Diktaturen wie im Iran. Denn eine Anreicherung des Uran von über 60% ist für ein ziviles Atomprogramm völlig unnötig – zumal das Regime ein solches bereits hatte. Nein, hier ging es ganz klar um den Bau von Atombomben und wir dürfen den Geheimdiensten, israelischen und US-amerikanischen Kampfpiloten dankbar sein, die dieses verhinderten!
Freue mich über einen “Todessstern aus Eis”. Foto: Michael Blume
Wer wirklich Demokratie und Frieden auch für die iranischen und russischen Menschen will, soll endlich erneuerbare Friedens- und Sicherheitsenergien fördern!
Seit nun 10 Jahren weise ich darauf hin, dass mit den fossilen Gewaltenergien Erdöl und Erdgas nicht nur die Mitwelt durch Treibhausgase geschädigt wird, sondern auch Ressourcenfluch-Diktaturen wie Russland Iran, Venezuela, Katar, Saudi-Arabien, Terrorgruppen wie Wagner, Hamas, Hisbollah und Huthi sowie immer weitere Kriege finanziert werden.
Mastodon-Post zum Artikel “Vom Ölfluch und Antisemitismus” von 2019, in dem ich ausdrücklich vor dem fossilen Bündnis von Wladimir Putin (links) und Ali Chamenei (rechts) sowie deren Terrorgruppen warnte. Screenshot: Michael Blume
Dabei sei allen ehrlich Interessierten an Politik-, Wirtschafts- und Religionswissenschaft noch einmal ins Gedächtnis gerufen: Die Rentierstaatstheorie wurde in den 1970er Jahren ausdrücklich am Beispiel des Ressourcenfluch-Staates Iran damals noch unter dem Schah formuliert! Und die nach der sog. “Islamischen Revolution” von 1979 eingerichtete “Islamische Republik Iran” verkündet die Vernichtung des Staates Israel bis 2040 als Staatsziel, u.a. mit einer rückwärts laufenden Uhr mitten in Teheran!
Auch beteiligte sich das iranische, fossil finanzierte Regime an der Aufrüstung der Hamas und ließ auch die Hisbollah sowie die Huthi nach dem Hamas-Terrormassaker des 7. Oktober 2023 auf Israel schießen. Auch das massenmörderische Assad-Regime in Syrien wurde bis zu seinem Sturz aus dem Iran unterstützt und gefördert.
Noch im Oktober 2024 warnte ich dringend vor der fossilen Abhängigkeit auch unserer Wirtschaft vor den fossilen Gewaltenergien, die der Iran nun auch durch die Bedrohung der Meerenge von Hormus geltend macht. Wir hätten schon längst wie etwa Uruguay erneuerbare Friedensenergien auch als Wohlstandsenergien stärken, damit die Diktaturen schwächen und unsere eigene Wirtschaft stärker machen können!
**Erneuerbare Wohlstandsenergien** wie Solar-, Wind- und Wasserkraft sind zentrale Bausteine für nachhaltigen wirtschaftlichen Wohlstand. Sie ermöglichen eine sichere, bezahlbare und langfristig verfügbare Energieversorgung, die nicht auf endlichen Ressourcen basiert[8][6].
**Sicherheitsenergien** bezeichnen Energieträger und -systeme, die zur Stabilität und Unabhängigkeit eines Landes beitragen. Erneuerbare Energien stärken die Energiesicherheit, weil sie:
– die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten und damit von potenziell instabilen oder konfliktreichen Regionen verringern,
– die Energieversorgung dezentralisieren und so weniger anfällig für gezielte Angriffe oder Störungen machen,
– die wirtschaftliche Entwicklung fördern und Energiearmut bekämpfen[5][6][7].
**Friedensenergien** beschreibt die friedensstiftende Wirkung erneuerbarer Energien. Sie reduzieren geopolitische Spannungen, weil:
– der Wettbewerb um knappe fossile Ressourcen und die damit verbundenen Konflikte abnehmen,
– Einnahmen aus fossilen Energien, die in manchen Regionen zur Finanzierung von Konflikten genutzt werden, sinken,
– die lokale und demokratische Teilhabe durch dezentrale Energieerzeugung gestärkt wird[8][5][6].
## Wechselwirkungen und Synergien
– Die Nutzung erneuerbarer Energien trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung (Wohlstand) bei, indem sie Innovationen fördert und neue Arbeitsplätze schafft[5].
– Sie erhöht die nationale und regionale Sicherheit, indem sie Abhängigkeiten von instabilen Lieferländern reduziert und die Versorgung widerstandsfähiger macht[6][7].
– Gleichzeitig leisten erneuerbare Energien einen Beitrag zur Friedenssicherung, weil sie Konfliktpotenziale um Ressourcen entschärfen und nachhaltige Entwicklung ermöglichen[8][6].
## Fazit
Erneuerbare Energien sind somit Wohlstands-, Sicherheits- und Friedensenergien zugleich. Sie verbinden wirtschaftliche Entwicklung mit ökologischer Nachhaltigkeit, stärken die Unabhängigkeit von Krisenregionen und tragen zur globalen Konfliktprävention und Friedensförderung bei[8][5][6].
Mit einiger Sorge und auch Trauer sehe ich, wie viele Menschen schon jetzt wieder dazu übergehen, die grausame und massenmörderischen Ressourcenfluch-Diktaturen des Iran und Russland zu verharmlosen.
Wer aber wirklich für alle Menschen im eurasischen Gürtel eine Zukunft in Demokratie und Frieden wünscht, sollte dazu vor allem eines tun: den Verbrauch fossiler Gewaltenergien so schnell wie irgend möglich drosseln und den Ausbau erneuerbarer Friedens-, Sicherheits- und Wohlstandsenergien so schnell wie irgend möglich fördern!
Danke allen fürs Lesen und konstruktive Dialogisieren. Möge die Macht mit Euch sein!
Eins dürfte inzwischen klar sein: Die Ukraine hätte ihre Atomwaffen behalten sollen, Iran muss sich um jeden Preis welche anschaffen. Die Welt teilt sich in Atomic Aryans und No Nuke N-ggers, und die Ersteren lassen die Letzteren spüren, was sie sind. So verhindert man Nuklearkriege: Man stellt den Nichtbesitz von Nuklearwaffen unter Todesstrafe. Sicherheitspolitik á la NRA, deswegen ist auch die Mordrate in den USA so niedrig.
Get nukes or die tryin’. So läuft das im Gangstas’ Paradise, Bitch.
[…]
Wobei wir, gerade auch wir Deutschen es sind, die das „Gangstas Paradise“ fossil mitfinanzieren, @Paul S.
Und was wohl die Millionen Frauen von Ihren lockeren „Bitch“-Wortspielen halten, die gerade auch im Iran blutig unterdrückt und unters Kopftuch gezwungen werden?
Gerne trete ich auch weiterhin für die Wahrnehmung der klaren Erkenntnisse der Wissenschaften auch in den DACH-Staaten ein:
**Rentierstaatstheorie**
Die Rentierstaatstheorie beschreibt Staaten, die einen Großteil ihrer Staatseinnahmen aus sogenannten “Renten” beziehen – also aus Zahlungen, die von außen kommen, etwa durch den Export von Rohstoffen wie Öl, ohne dass diese Einnahmen auf produktiver Eigenleistung beruhen[1][7]. In einem Rentierstaat wie dem Iran stammen die Staatseinnahmen überwiegend aus dem Ölgeschäft, das heißt, der Staat erhält Devisen durch den Verkauf von Erdöl ins Ausland, anstatt Steuern von der eigenen Bevölkerung zu erheben[4][2].
Typische Merkmale eines Rentierstaats sind:
– Die politische Elite nutzt die Einnahmen aus den Rohstoffexporten, um Loyalität zu erkaufen, etwa durch Sozialprogramme oder direkte Begünstigungen[5].
– Da der Staat nicht auf Steuereinnahmen der Bevölkerung angewiesen ist, fehlt oft der Druck zu politischer Partizipation und demokratischer Kontrolle[1][6].
– Die Konzentration der Einnahmen in den Händen weniger fördert Klientelismus, Korruption und autoritäre Strukturen[3][6].
**Ressourcenfluch (Resource Curse)**
Der Ressourcenfluch bezeichnet das Phänomen, dass Länder mit reichen natürlichen Ressourcen – insbesondere Öl – häufig geringere wirtschaftliche Entwicklung, mehr Korruption und politische Instabilität aufweisen als ressourcenärmere Länder[8]. Die Abhängigkeit von Rohstoffeinnahmen führt dazu, dass andere Wirtschaftsbereiche vernachlässigt werden, was die Wirtschaft anfällig für Preisschwankungen auf dem Weltmarkt macht[8][6].
**Iran als Beispiel**
Im Iran manifestieren sich beide Theorien deutlich:
– **Rentierstaatstheorie:** Seit den 1960er Jahren ist der iranische Staat maßgeblich durch Öleinnahmen geprägt, sowohl unter dem Schah als auch nach der Islamischen Revolution[4]. Die Regierung finanziert sich weitgehend über Ölverkäufe, was dazu führt, dass sie wenig auf die Zustimmung der Bevölkerung angewiesen ist. Dies begünstigt autoritäre Herrschaftsformen und schwächt die Entwicklung demokratischer Strukturen[2][6].
– **Ressourcenfluch:** Die starke Fokussierung auf den Ölsektor hat dazu geführt, dass andere Wirtschaftsbereiche im Iran unterentwickelt blieben. Die Abhängigkeit von Öleinnahmen macht das Land extrem anfällig für Schwankungen der Weltmarktpreise. Zudem profitieren vor allem die herrschenden Eliten von den Einnahmen, während große Teile der Bevölkerung wirtschaftlich benachteiligt bleiben, was soziale Spannungen und politische Instabilität begünstigt[6][8].
**Zusammenfassung**
Im Fall des Iran zeigen sich die Schwächen eines “starken” Staates, der zwar über große Ressourcen verfügt, aber gerade dadurch politisch und wirtschaftlich instabil bleibt[2][4][6].
[1] https://en.wikipedia.org/wiki/Rentier_state
[2] https://www.grin.com/document/282091
[3] https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/erklaert-die-rentierstaatstheorie-nicht-nur-die-krise-des-islams-sondern-auch-den-langen-bestand-der-sowjetunion/
[4] https://meea.sites.luc.edu/volume4/oilrentier.pdf
[5] https://www.rosalux.de/news/id/41795/iran-am-scheideweg
[6] https://chrismon.de/artikel/52494/russland-saudi-arabien-und-der-ukraine-krieg
[7] https://de.wikipedia.org/wiki/Renten%C3%B6konomie
[8] https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/ki-experiment-kann-deep-ai-die-ressourcenfluch-und-rentierstaatstheorie-unterscheiden/
[9] https://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/37177/ssoar-2012-janssen_et_al-Ressourcen-Konflikte__Literatur_und_Forschung.pdf?sequence=1&isAllowed=y
@Paul S,
ich muss da widersprechen, der Ukraine hätten Atomwaffen wohl nicht so viel gebracht, kostspielig wie sie sind und der Einsatz ist selbst im kriegsfall tabuisiert.
Vielleicht wäre der Krieg sogar früher gekommen und Russland könnte die “ich fühle mich bedroht und deswegen Attackiere ich” Flöte noch lauter spielen.
Das Einhalten des Vertrages hätte den Krieg verhindern können, denn die USA und Großbritannien hätten desen einhalten gewährleisten müssen. Haben sie aber nicht.
Atomwaffen sind teuer, bedrohlich und so gesehen nutzlos wenn man nicht auf Massenvernichtung anderer Völker setzt.
Wie ein gewisses Iranisches Regime.
Der Todesstern aus Eis kann auch ein langperiodischer Komet aus der
Oortschen Wolke sein, der die Erdbahn mit 42 Kilometern pro Sekunde überquert.
Dann ist es günstig, wenn die Erde nicht zur gleichen Zeit an der gleichen Stelle ist.
Die Erde legt eine Strecke von der Länge ihres Durchmessers in sieben Minuten zurück.
(Das war nur eine unvermeidliche astronomische Assoziation.)
Danke, @Karl Bednarik
Es fasziniert mich immer wieder, wie Menschen vor der Erkenntnis des Fossilismus zurückschrecken und in in ihre jeweiligen “unvermeidlichen Assoziationen” zurückweichen.
So postete auch heute wieder ein Mastodon-Account als Abwehr einer Umfrage zum fossilen Wahnsinn:
Ich sehe darin eher kapitalistische Logik bzw. Unlogik.
PS: Keine Sympathie für das Regime in Venezuela, aber welche anderen Länder haben sie bedroht bzw. welche Terrorgruppen werden durch Venezuela finanziert?
Nachdem Martin Marheinecke auf die venezuelanische, fossile Unterstützung der FARC und ELN hinwiesen, vgl.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Venezuela_and_state-sponsored_terrorism
…und ich auf die über Jahrzehnte erfolgende, fossile Finanzierung der Sowjetunion verwies, wich der Account erneut aus:
Ob die Sowjetunion wirklich “antikapitalistisch” und marxistisch war wäre zu diskutieren, heutige sich selbst sozialistisch nennende Staaten wie China und Vietnam sind es auf keinen Fall.
Denn wie der verlinkte Artikel zeigt, setzte die Sowjetunion vor allem auf Fossilismus wegen der Deviseneinnahmen, also um Profit für den Staat zu generieren – insofern auch nur Kapitalismus, wenn auch auf einer anderen Ebene.
Auf diese komplexe, psychologische Externalisierung zu vermeintlichen Rettung des Links-Gutseins postete ich nur noch freundlich:
Das ist der Punkt, @Haydar
Ich möchte niemandem die über Jahre lieb gewonnene #Weltanschauung oder #Religion nehmen. Sondern ich mache darauf aufmerksam, dass der #Fossilismus auch diese verformt.
https://sueden.social/@BlumeEvolution/114731862274388356
Es ist mir völlig bewusst, dass die meisten von uns Menschen ihre bisherige Identität eher durch ein Ausweichen bis in die Sterne bekräftigen, als sich der bitteren Wahrheit des Fossilismus stellen wollen. Deswegen verwundert mich auch Ihre Assoziation des Todessterns aus Eis mit einem “langperiodischen Komet aus der Oortschen Wolke” nicht. Ich verstehe Sie gut.
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/das-schrumpfen-der-freiheit-poppers-kreuz-der-wahrheit-im-hossa-talk-184/
Ihnen Dank und eine gute, mutige Woche! 🙂
Hallo Herr Blume.
Ich spreche mich schon seit dem Jahre 1969 gegen den
Fossilismus aus, aber ich mache das etwas leiser.
In meiner Science-Fiction-Kurzgeschichte “Energie”
aus dem Jahre 2019:
https://www.e-stories.de/view-kurzgeschichten.phtml?46138
In meiner Science-Fiction-Kurzgeschichte “Arkologie”
aus dem Jahre 2008:
https://www.e-stories.de/view-kurzgeschichten.phtml?23741
Eigentlich liegt die reale Oortsche Wolke näher,
als das fiktive “Star-Wars-Universum”.
Mit freundlichen Grüßen, Karl Bednarik.
Lieben Dank, @Karl Bednarik – und erlauben Sie mir, Ihnen in einem wichtigen Punkt zu widersprechen:
Eigentlich liegt die reale Oortsche Wolke näher, als das fiktive “Star-Wars-Universum”.
Im mythologischen Selbstverständnis gehört die zeitlich, aber nicht räumlich verschobene Erde samt der Oortschen Wolke zur Star Wars-Galaxie.
Star Wars fans are familiar with the phrase “A long time ago in a galaxy far, far away,” which marks the beginning of each film and some of the series in George Lucas’s storytelling universe. The words imply that the events of Star Wars unfold completely removed in time and space from present-day Earth. However, it turns out our world isn’t as distant from the home of the Jedi and the Sith as many might think.
https://www.cbr.com/earth-status-star-wars/
Wir haben es auch hier selbstverständlich mit dem Unterschied zwischen Wissenschaft und Mythos zu tun: Die Wissenschaft erkundet das „Was“ und „Wie“ der äußeren Welten, der Mythos jedoch die inneren Welten des „Wozu“. Menschen konstruieren sich nicht, sie inszenieren sich im Hinblick auf den Augen-Blick ihrer Existenz.
Auch wir beide tun das.
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/songtext-performativitaet-von-inan-ince-nach-text-von-michael-blume/
Wenn Sie einen Todesstern aus Eis in die Hand nehmen, so spüren Sie die drei Daseinsformen des Elementes Wasser, das durch Wärme bestimmt wird: Fest, Flüssig und Gasförmig. Überall im Universum. Wasser ist Leben und Medien sind Macht.
Und auch die Alphabet-Buchstaben M und W entsprangen dem Wasser.
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/das-m-als-alphabet-medium-zwischen-den-wasserextremen/
Tauchen Sie mit ein in die Welten der Mächte und Medien, des Wassers und Wissens. 🙂
Hallo Herr Blume.
Der Unterschied von Mythos und Wissenschaft erinnert
mich an die Begriffs-Paare Astrologie und Astronomie,
Alchemie und Chemie, sowie Aberglaube und Aufklärung.
Noch zwei wässrige Science-Fiction-Kurzgeschichten:
An der Oberfläche des Wassers (2010): “Reiche Ernte”
https://www.e-stories.de/view-kurzgeschichten.phtml?28457
In der Tiefe des Wassers (2009): “Todeszonen”
https://www.e-stories.de/view-kurzgeschichten.phtml?25475
Mit freundlichen Grüßen, Karl Bednarik.
Danke, @Karl Bednarik – und diesmal ein freundliches Nein. Ihr Dualismus von wahrer Wissenschaft und falschem Mythos ist, welch feine Ironie, auch wissenschaftlich überholt. 🙂
Theorien und Mythen bilden unterschiedliche Erzählformen, die verschiedene Funktionen im Leben von Menschen erfüllen und besser nicht verwechselt werden sollten – sonst kommen etwa Sozialdarwinismus oder feindseliger Dualismus dabei heraus. Wissenschaft erklärt und Mythos deutet. Sie widersprechen sich nicht dualistisch, sondern ergänzen sich dual.
Hier eine Übersicht über die evolutionären Funktionen von Mythen durch Perplexity.ai:
### 1. **Soziale Kohäsion und Identitätsstiftung**
Mythen schaffen gemeinsame Geschichten, Werte und Symbole, die Gruppenidentität und Zusammenhalt fördern. Sie helfen Menschen, sich als Teil einer größeren Gemeinschaft zu fühlen und gemeinsame Ziele zu verfolgen. Das stärkt Kooperation und Solidarität, was für das Überleben von Gruppen in der Evolution entscheidend war.
### 2. **Normenvermittlung und Verhaltenslenkung**
Mythen transportieren moralische Regeln, Tabus und soziale Erwartungen. Sie erklären, was als richtig oder falsch gilt, und geben Verhaltensweisen vor, die das Zusammenleben erleichtern. Durch mythische Erzählungen werden soziale Normen emotional verankert und über Generationen weitergegeben.
### 3. **Erklärung der Welt und Sinnstiftung**
Mythen bieten einfache Erklärungen für Naturphänomene, existenzielle Fragen (z.B. Herkunft des Lebens, Sinn des Todes) und gesellschaftliche Strukturen. Sie reduzieren Unsicherheit und Angst, indem sie scheinbar chaotische Ereignisse in einen sinnvollen Zusammenhang stellen.
### 4. **Legitimation von Macht und Ordnung**
Mythen legitimieren die bestehende soziale und politische Ordnung, indem sie Herrschaft, Gesetze oder Institutionen als „göttlich gewollt“ oder „natürlich“ darstellen. Das stabilisiert Gesellschaften und verhindert interne Konflikte.
### 5. **Förderung von Innovation und Anpassung**
Mythen inspirieren zu neuen Ideen und Anpassungen, indem sie kreative Lösungen für Probleme anbieten oder Veränderungen als Teil einer größeren Geschichte darstellen. Sie helfen, Innovationen kulturell zu verankern und weiterzugeben.
### 6. **Bewältigung von Krisen und Traumata**
In Krisenzeiten bieten Mythen Trost, Hoffnung und Orientierung. Sie helfen, kollektive Traumata zu verarbeiten und geben Menschen das Gefühl, dass Leiden und Herausforderungen einen tieferen Sinn haben.
—
**Fazit:**
Mythen sind evolutionär erfolgreiche Werkzeuge zur Organisation, Stabilisierung und Entwicklung menschlicher Gemeinschaften. Sie fördern Zusammenhalt, Sinnstiftung und Anpassungsfähigkeit – und sind damit ein zentraler Baustein menschlicher Kultur und Zivilisation.
Servus @Michael,
Mir kam da eine Frage, aufgeworfen durch @hto:
Er hat ja die moderne Phantastik und Zukunfts Sagen mal als unbedeutend beschrieben, im gegensatz zu dem Mythen Schatz der uns von unseren vorfahren Geschenkt wurde. Laut Tolkien ist das zwar schwachsinn, schließlich erschaffen wir nur soweit der Schöpfer gedacht hat, somit wäre star trek ebenfalls auf den Herrgott zurückzuführen, aber mir kam folgende Frage:
Gibt es anzeichen das Fankultur und aktives zelebrieren dieser die Fertalität steigert? Also eine Familienfördende oder bei der Partnersuche verbessernde wirkung?
Also aktiv lebensfördernd ist?
Vielen Dank, lieber @Berthold
Leider kann ich Dir keine Science-Fiction-Literatur benennen, die sich nachweisbar und dauerhaft positiv auf die Lebensbejahung und durchschnittliche Kinderzahl der Lesenden ausgewirkt hätte. Selbst politische Science-Fiction vermag dies nicht, weil das Gebietende “Seid fruchtbar und mehret euch!” eine glaubwürdig transzendente, also überzeitliche Personalität voraussetzt.
Was ich annehme und auch bereits formuliert habe ist jedoch der Bedarf an hoffnungsvollen Solarpunk-Zukunftsbildern, die biografische, emotionale und auch religiöse Lebensbejahung begleiten und unterstützen kann:
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/fuer-kinder-braucht-es-zuversicht-frieden-zu-solarpunk-und-demografie/
Im Hinblick auf den Fossilismus finde ich zudem die Science-Fiction-Reihe “Enders Game” des christlich-mormonischen Autors Orson Scott Card sehr relevant. Denn auch wir werden in Spiel- und Wettbewerbssituationen erzogen, in denen wir das Externalisieren der fossilen Kosten auf Mitwelt und Mitmenschen einüben – ohne bereits zu realisieren, dass es schließlich blutiger Ernst ist. Das meiste von dem, was uns als “heiß” dargeboten wird, verbrennt tatsächlich Leben. Wer die zerstörerischen Wirkungen des Fossilismus aufklärt, wird wie Ender zu einem “Speaker for the Dead” (1986).
Vielen Dank für Dein dialogisches Interesse – und Deinen Mut, lieber @Berthold! 🙏🙌🌈
@Forster: “Er hat ja die moderne Phantastik und Zukunfts Sagen mal als unbedeutend beschrieben”
Unbedeutend habe ich sie nicht beschrieben!!!
Ich habe geschrieben:
Es ist schon “erstaunlich”, wie viele Menschen sich einfach in den Bann von “Science Fiction” wie Startrek & Co. stumpf-, blöd- und wahnsinnig verirren, …
Lesen können bedeutet längst noch nicht auch Nachdenken zu können???
Mit der biblischen Philosophie fängt es an, dann kann man sogar aus der “modernen Phantastik”, oder auch aus der vermeintlich “esoterischen Spinnerei” die richtigen Schlüsse ziehen!!!
@hto
Der @Berthold Forster hat sehr Recht: Außer Ihrem eigenen, esoterischen Größenwahn halten Sie alle anderen Menschen und deren Gedanken für “unbedeutend”, für “stumpf-, blöd- und wahnsinnig” etc. Und sowohl von Science-Fiction wie auch von “biblischer Philosophie” haben Sie nicht die Spur einer Ahnung, sondern verwenden diese großen Begriffe nur, um Aufmerksamkeit auf Ihr eigenes, übergroßes Ego zu erheischen.
Dass @Berthold Forster aus Ihren Satz- und Hassfetzen überhaupt noch einen Sinn entnahm, sollte Sie mit Dankbarkeit erfüllen. Aber auch dieses Gefühl ist Ihnen in der “Enge der Zeit” leider völlig abhanden gekommen.
Ihnen alles Gute, haten und trollen Sie gerne weiter. Sie können aus feindselig-dualistischer Einsamkeit und Sehnsucht nach mitmenschlicher Aufmerksamkeit längst nicht mehr anders. Mein Bedauern haben Sie. 🙂
@hto,
ich habe es so interpretiert das sie mit “stumpf, blöd und wahnsinnig verirrt” damit die aussage tätigen wollten, das es eigentlich eher nutzlos ist, deswegen die eher freundliche Beschreibung unbedeutend.
Es missfällt mir etwas als stumpf, blöd oder wahnsinnig verirrt zu beschreiben.
über den Satz “Lesen können bedeutet längst noch nicht auch Nachdenken zu können???” habe ich etwas länger nachgedacht. Kann ich lesen ohne nachdenken zu können, also rein kognitiv betrachtet? Ist die Codierung von Buchstaben mit meiner Phantasie verbunden und somit Vorstellungsbasierend?
Erinnert mich auch an den Satz von Qi Gong wo er zu jar jar Binks sagt, das das Talent des Sprechens noch kein Zeichen von Intelligenz ist. Qi Gong starb, jar Jar wurde ein Republikanischer Senator und hat unwissentlich die Diktatur ermöglicht. Vielleicht ist da ja was dran ^^
Todesstern aus Eis. Könnte eine Metapher für viele Dinge sein, ging mir durch den Kopf. Vergänglichkeit – uns allen ist nur eine begrenzte Lebenszeit gegeben. Um so mehr sollte man dem Dasein einen Sinn geben, z.B. indem man die richtigen Entscheidungen trifft. Zum Beispiel für die erneuerbaren Energien.
Krieg bedeutet Gewalt und Tod. Einige Kommentatoren in den USA fürchten, dass mit dem Angriff auf Ziele im Iran durch die USA/Israel ein neuer Krieg in Nahost droht.
Niemand kann offenbar bisher beweisen, dass die Luftschläge ihr Ziel erreicht haben. Bei aller Dankbarkeit, die Sie für die Angriffe empfinden, möchte ich darauf hinweisen, dass Zweifel bestehen, wie weit die Iraner tatsächlich bei der Entwicklung der Atombombe waren.
Als der amerikanische Präsident vor der Öffentlichkeit die Luftangriffe bestätigte, fehlte die für die Geheimdienste zuständige Tulsi Gabbard.
Darüber hinaus darf auch kritisch angemerkt werden, dass die Administration von Präsident Trump entgegen der bisher üblichen Gepflogenheiten BEIDE Parteien im Kongress vorab zu informieren, einseitig ihr Wissen nur mit den Republikanern geteilt hat.
Bislang konnte ich auch noch keinen Hinweis finden, wie man sich den Regimewechsel im Iran vorstellt.
Nur um keine Zweifel zu lassen: Ich will auch keine iranischen Atomwaffen.
Es ist schön, so viele verschiedene Wörter für die erneuerbaren Energien zu haben. Friedensenergien, Sicherheitsenergien etc. Klar freue ich mich, dass der Zusammenhang zwischen fossilen Energien und Krieg/Unterdrückung etc auf Mastodon so vielen Menschen bekannt ist. Wenn jeder und jede davon einen Beitrag leistet, z.B. durch eigene Solaranlagen, E-Auto etc. ist das ein Fortschritt.
Mit den Mächtigen unseres Landes machen wir – meiner Meinung nach – Rückschritte.
Erneuerbare Energien sind Demokratie-Energien.
Vielen Dank, @Marie H. – und ja, der aus reinem, gefrorenen Bodensee-Wasser entstandene „Todesstern aus Eis“ bietet einen überraschend tiefe Quelle aus Metaphern, Bildern und Mythen. Ich möchte daran anknüpfen.
Bitte beachten Sie, wen ich bei meiner „Dankbarkeit für den Angriff“ sehr bewusst nicht genannt habe. So werden wir leider nie erfahren, ob der von Us-Präsident Barack Obama und Europa ausgehandelte Atomprogramm-Vertrag mit dem Iran von 2015 den Krieg verhindert hätte – weil der US-Thymokrat Donald Trump ihn aufgekündigt hatte! Und wenn die fossilen Finanzen weiterfließen, könnte das iranische Regime auch weiterhin nach der Bombe greifen und damit auch Israel bedrohen!
Ich hatte es schon seit 2015 und auch Anfang 2024 an der Universität Tübingen in immer neuen Formulierungen gesagt:
Demokratien können den Fossilismus nicht militärisch besiegen, solange wir ihn gleichzeitig fossil finanzieren!
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/der-israel-gaza-krieg-ist-keine-false-flag-operation-sondern-fossiles-versagen/
Ein mehr oder weniger erfolgreicher Kriegszug mag eine Gefahr – wie die iranische Atombombe – zeitweise zurückdrängen, kann sie aber alleine nicht bannen. Und was werden wir tun, wenn fossil finanzierte Terrorgruppen mit KI-Cyberangriffen oder gar Biowaffen vorgehen? Militär kann viel, aber nicht alles.
Dass sich erneuerbare Energien daher nicht nur als längerfristige Friedens- und Klimaschutz-, sondern auch als mittelfristige Wohlstands- und Sicherheitsenergien erkennen lassen, ist mir daher sehr wichtig. Militärschläge und Aufrüstung verschaffen uns wahrscheinlich noch etwas Zeit gegenüber der fossilen Gewalt. Doch wenn diese Zeit vergeudet wird, wird es eher noch schlimmer.
So habe ich heute Morgen eine Mastodon-Umfrage zum Fossilismus mit folgendem Text gestartet:
Alle NATO-Länder (außer #Spanien) sollen ihre Ausgaben für #Verteidigung auf fünf Prozent der #Wirtschaftsleistung steigern. Gleichzeitig aber finanzieren wir durch den Import der fossilen #Gewaltenergien Erdöl & Erdgas feindselige Regime wie #Russland, #Iran, #Venezuela sowie Terrorgruppen wie #Hamas, #Huthi etc. weiter. Erkennst auch Du darin fossilen Wahnsinn? 🤯 🔥 💸 (Mehrfachantwort möglich)
https://sueden.social/@BlumeEvolution/114731277355979572
Und ohne dem Endergebnis der Umfrage vorgreifen zu wollen, bejahen doch knapp 90 Prozent der bisher Antwortenden die Frage! Selbstverständlich ist das nur eine kleine Fediversum-Blase, aber sie bestätigt doch unseren Dialog: Wenn sie mutig und dialogisch sind, können Menschen die Sackgasse erkennen, in die wir uns mit fossilen Gewaltenergien „hineinsteigern“. Für mich zählt da jede Person, die das erkennt, entsprechend handelt und wiederum weitere informiert. Vielleicht reicht es ja sogar noch, um das Schlimmste zu vermeiden. Hoffe ich.