Spektrum.de
Natur des Glaubens
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Natur des Glaubens

Evolutionsgeschichte der Religion(en)
Natur des Glaubens

Artikel mit dem Schlagwort ‘Verschwörungstheorien’

Verschwörungsfragen Folge 3 – Die Macht der Sprache und Verschwörungsmythen vs. Verschwörungstheorien

In dieser Folge des neuen Podcasts “Verschwörungsfragen” geht es darum, warum Antisemiten und Rassistinnen ihren Griff nach der Macht immer – ausnahmslos immer – mit einer Vergiftung von Sprache(n) eröffnen. Beispiele dafür sind die Begriffe …

31. Mrz 2020 | Von Michael Blume | 28 Kommentare

Wieder ein antisemitisches Internet-Manifest zum Angriff auf die Synagoge in Poway, Kalifornien

Erst letzte Woche hatte ich über die steigende Zahl antisemitischer und rassistischer Hassverbrechen auch in Baden-Württemberg informiert- und auch im Hinblick auf die historischen Erfahrungen des 15./16. sowie des 20. Jahrhunderts davor gewarnt, wie heute …

28. Apr 2019 | Von Michael Blume | 52 Kommentare

Warum Semiten keine “Rasse” sind und der Begriff “Verschwörungstheorie” den Antisemitismus verharmlost – Podcast-Interview bei Hoaxilla

Erfreulicherweise nutzen nicht nur Extremisten und Trolle das Internet, sondern auch Menschen im Dienst von Aufklärung und Wissensvermittlung. Und so war es für mich eine Ehrensache, dem genialen Hoaxilla-Paar Alexa (Hoaxmistress) und Alexander (Hoaxmaster) Waschkau …

04. Apr 2019 | Von Michael Blume | 1 Kommentar

Illuminaten-Spam als Beleg für die Wirksamkeit von Verschwörungsmythen

Zionist! Judenfreund! Muslimbruder! Muslimfreund! Illuminati! Seit Jahren – und verstärkt wieder seit einigen Monaten – stecke ich antisemitische und rassistische Verschwörungsvorwürfe ein. Und staune doch immer wieder, dass selbst eine wissenschaftliche Kollegin auf ihrem Facebook-Profil …

25. Mrz 2019 | Von Michael Blume | 57 Kommentare

Alte Mythen, neue Narrative – Wie Antisemiten, Salafisten und Rechtspopulisten digitale Medien nutzen

Adolf Hitler liebte die populistische Rede und er verachtete das Buch. Nirgendwo wird dies so deutlich wie im Vergleich seiner oft bösartig-starken Reden (die mutmaßlich auch den AfD-Vorsitzenden Gauland inspirieren) mit der schwülstigen, oft kaum …

10. Okt 2018 | Von Michael Blume | 43 Kommentare

Was ist Antisemitismus und warum muss man ihn besonders bekämpfen?

Unter diesem Titel hielt ich am Mittwoch meine Antrittsrede in der Reihe der Heidelberger Hochschulreden als Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus. Dabei schilderte ich, dass der Antisemitismus nicht nur irgendeine Form der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit …

28. Apr 2018 | Von Michael Blume | 100 Kommentare

Aliens, Satan, CIA – Verschwörungstheorien und ihre Wirkung. Die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion 03/2017 beim Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) Heidelberg

Gerne denke ich an den lebendigen Abend Ende März beim Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) Heidelberg zurück. Mit der Psychologin Lydia Benecke und dem Amerikanisten Prof. Michael Butter diskutierte ich, moderiert von Adrian Gillmann, über Verschwörungsmythen. Ich …

18. Jun 2017 | Von Michael Blume | 22 Kommentare

Con- und Chemtrails – Der erste Verschwörungsmythos aus dem Internet

In den 1990er Jahren verschränkten sich politische, wirtschaftliche und mediale Umwälzungen. Der von der Sowjetunion beherrschte Ostblock und mit ihm das kommunistisch-sozialistische Wirtschaftssystem brachen zusammen. Millionen Menschen verloren mit ihrer Arbeit nicht nur Einkommen, sondern …

28. Apr 2017 | Von Michael Blume | 39 Kommentare

Religionskritik, die verstanden hat – Religion als Zeitbombe? von Franz Wuketits und Anton Grabner-Haider

Herzliche Grüße aus dem ICE nach Hamburg, wo ich morgen früh aus dem (zeitweise als Taschenbuch ausverkauften) sciebook “Öl- und Glaubenskriege” lesen darf. Für die Zugfahrt hatte ich mir die Rezension eines religionskritischen und interdisziplinären …

24. Mrz 2017 | Von Michael Blume | 25 Kommentare

Psychotalk 28 – Ein psychologisch-religionswissenschaftlicher Dialog zu Verschwörungstheorien und -mythen

Freitagabend war ich zum Podcast “Psychotalk” mit den drei Psychologen Sven Rudloff, Sebastian Bartoschek und Alexander Hoaxmaster eingeladen. Zunächst sprachen die drei über Paranoia, ab Minute 52 stieß ich dann mit der These hinzu, dass …

05. Mrz 2017 | Von Michael Blume | 22 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Blume
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2009

Neueste Beiträge

  • Verschwörungsfragen 33: Die Schlümpfe und der Luther – Hermeneutik statt Verdrängung
  • Verschwörungsfragen 32: Andrei Kovacs zu jüdischem Leben in Deutschland
  • Verschwörungsfragen 31: Antisemitismus in der MENA-Region – Iran & Marokko
  • Verschwörungsfragen 30: Theodor Heuss’ Auseinandersetzung mit der NS-Zeit und der Schoah
  • Verschwörungsfragen 29: Der Reiz von Uniformen und die Deutsche Burschenschaft

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Adolf Hitler
    • Albert Einstein
    • Allgemein
    • Angst und Deklinismus
    • Anthropodizee
    • Antisemitismus
    • Antiziganismus
    • Asimov, Isaac
    • Audioblog
    • Bahaitum
    • Begriffe – Symbole
    • Bibel
    • Bildung
    • Bronzezeit
    • Buddhismus
    • Bürgerwissenschaft
    • Charles Darwin
    • Demografie und Religion
    • EBooks
    • Elektromobilität
    • Energiedemokratie
    • Ernst Haeckel
    • Evolutionspsychologie
    • FA von Hayek
    • Fantasy
    • Filme
    • Freimaurer
    • Geheiligte Orte
    • Glücksforschung
    • Gretchenfrage
    • Grundlagen
    • Hirnforschung
    • Humanismus
    • Humor
    • Islam
    • Israel
    • Jeanne Hersch
    • Jesidentum
    • Judentum
    • Kleine Weisheiten
    • Lesen und Schreiben
    • Liebe und Leidenschaften
    • Medien
    • Mensch und Tier
    • Mormonen
    • Neandertaler
    • Netzkultur(en)
    • Newsblog – Monatlich
    • Noahbund
    • Personen
    • Phänomene
    • Philosophische Fragen
    • Politik und Gesellschaft
    • Radiofenster
    • Rechte und Gesetz
    • Religion im Internet
    • Religionskritik – Kritik
    • Säkularstudien
    • Sammelbände
    • sciebooks
    • Semitismus
    • Sozialdarwinismus
    • Spieltheorie
    • Spiritualität & Mystik
    • Talmud
    • Tod und Jenseits
    • UFO-Glauben
    • Urgeschichte
    • USA
    • Vatikan
    • Verschwörungsfragen
    • Verschwörungsmythen
    • Verschwörungstheorien
    • Vielfalt des Christentums
    • Vorurteile
    • Web-Interviews
    • Willkommen
    • Zeit

    @BlumeEvolution bei twitter

    Tweets by BlumeEvolution

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen
    • Jupiter, Saturn und der junge Mond
    • Video von einem Erdrutsch in der Quang Nam Provinz, Vietnam

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Natur des Glaubens | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top