Abtreibung: Bin #ProChoice weil ich monistisch, religiös und rechtlich #ProLife bin In den letzten Tagen haben mich zahlreiche Anfragen erreicht, wie ich “denn selbst” zur Frage des Abtreibungsrechtes stehen würde – als Religionswissenschaftler (“Steht das nicht so in der Bibel?”), als Christ (“Müssen Sie nicht Abtreibung … 26. Jun 2022 | Von Michael Blume | 38 Kommentare
Die Rechte der Frauen auch auf Abtreibung – Die digital-globale Schlacht zwischen Monismus und Dualismus Zunächst ließe sich doch einwenden, dass das Oberste Gericht der Vereinigten Staaten (der Supreme Court of the United States, SCOTUS) mit der Aufhebung von #RoevsWade doch gar “nicht Abtreibung verboten”, sondern das Recht zu dessen … 25. Jun 2022 | Von Michael Blume | 17 Kommentare
Lasst uns spielen! Wie die Schauspieler Selenskiy & Schwarzenegger mit Videos den Ex-KGBler Putin entlarven Nach der bewegenden Digital-Rede des ukrainischen Präsidenten vor dem Deutschen Bundestag sorgt auch auf meinem Twitter-Feed ein Video des Schauspielers und einstigen Gouverneurs von Kalifornien Arnold Schwarzenegger für Aufsehen, mit dem er gegenüber dem russischen … 18. Mrz 2022 | Von Michael Blume | 33 Kommentare
Freund-Feind-Dualismus statt Rinks-Lechts-Hufeisen-Theorie. Eine Würdigung von Rabbi Sacks (sel. Ang.) Ich wuchs als dankbarer (& sicher auch etwas naiver) Sohn von DDR-Verfolgten in der Bundesrepublik Deutschland auf. Lange Zeit hing ich daher der sogenannten Hufeisen-Theorie an, die eine “Berührung” von Rechts- und Linksextremismus zum Beispiel … 14. Mrz 2022 | Von Michael Blume | 30 Kommentare
Antizionismus als Antisemitismus gegen deutschsprachige Medien – in Filderstadt Als einige Monate vor Covid19 mein Buch “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern” erschien, enthielt es bereits jede Menge warnender Prognosen: Angefeuert durch die Digitalisierung würden Jüdinnen & Juden, … 14. Jan 2022 | Von Michael Blume | 22 Kommentare
Die Alpenraum-Medienthese – KIT-Vortrag und Studienbrief Eigentlich hätte das Wochenende ganz entspannt sein sollen. Am Freitag Vormittag wollte ich die ausgearbeitete Alpenraum-Medienthese erst meinem Medienethik-Seminar für Master am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorstellen und danach den Studienbrief auch zur freien … 22. Nov 2021 | Von Michael Blume | 35 Kommentare
Im Ferngespräch 73 mit Tommy Krappweis et al zu Antisemitismus Das erste Halbjahr 2021 war bei mir auch beruflich sehr intensiv – und so freute ich mich, wie sicher viele andere auch, auf den Sommerurlaub mit der Familie und Freund:innen. Leider bin ich aus Sicherheitsgründen … 27. Aug 2021 | Von Michael Blume | 70 Kommentare
Die Hitzemord-These – Wie die Klimakrise auch den Genozid am Ezidentum befeuert Dies ist mein letzter Blogpost vor der Sommerpause. Er ist mir jedoch so wichtig, dass ich Sie bitten möchte: Wenn Sie in diesem ganzen Jahr nur einen Text von „Natur des Glaubens“ lesen wollen, dann … 05. Aug 2021 | Von Michael Blume | 77 Kommentare
Wie Verschwörungsmythen Ungerechtigkeit und Gewalt befördern Neulich wurde ich von Marius Maurer von der International Justice Mission Deutschland im Trotzallem-Podcast intensiv interviewt – und auch darüber gefragt, wie Verschwörungsmythen und (Un-)Gerechtigkeit zusammenhängen. Wie es gute Fragen öfter tun, arbeitete diese noch … 24. Apr 2021 | Von Michael Blume | 54 Kommentare
Scheitert die liberale Demokratie? Von der Gefahr des Verschwörungsglaubens Nach dem Fall der Berliner Mauer von 1989 und dem Zerfall der Sowjetunion schien von den großen Ideologieströmen des 20. Jahrhunderts Faschismus, Marxismus und Liberalismus nur die letzte Variante übrig zu haben. Francis Fukuyama landete … 09. Mrz 2021 | Von Michael Blume | 91 Kommentare