Blume & Ince 26: Von Elon Musk und Alfred Hugenberg Als ich bereits im Februar 2022 erstmals NS-verharmlosende Entgleisungen von Elon Musk kritisierte, rieten mir auch Wohlmeinende, ich sollte “den Typen doch einfach nicht ernst nehmen.” Doch spätestens mit dem Erwerb des damaligen Twitter, heute … 05. Sep 2024 | Von Michael Blume | 28 Kommentare
Sind konfrontative Politik-TalkShows gefährlich? In Erinnerung an Lutz Hachmeister Dass ich mich aus den digital polarisierenden und also zunehmend antisozialen Medien Facebook, Instagram und X zurückgezogen habe, hat ja für einigen Wirbel und vor allem viel Zustimmung gesorgt. Gerade auch jüngere Menschen wenden sich … 04. Sep 2024 | Von Michael Blume | 23 Kommentare
Warum ich Facebook und Instagram verlasse – Gedanken zur Medienethik Es ist ja immer eine Sache, Medienprozesse wissenschaftlich zu analysieren. Eine ganz andere – und auch lehrreiche – Sache ist es, selbst eine solche Medienlawine zu erleben. Genau so erging es mir am Mittwochmorgen. Ich … 01. Nov 2019 | Von Michael Blume | 126 Kommentare
Religionswissenschaft und digitale Medien – Thematisch natürlich-kultürliche Partner In dieser Woche kam das Digitalthema knüppeldick. Vom KIT Karlsruhe kam die Anfrage, ob ich auch im kommenden Wintersemester wieder lehren würde. Und das Breitbandbüro des Bundes fragte um ein Interview zur Natur & Kultur … 12. Mai 2017 | Von Michael Blume | 8 Kommentare