Israel, thymotische Religionsdemografie und das säkulare Verebben Erst vor wenigen Tagen forderte eine UN-Abstimmung mit der großen Mehrheit von 124 Staaten den Rückzug Israels aus “den Palästinensergebieten”. 43 Staaten – darunter Deutschland – enthielten sich. Nur 14 Staaten – darunter Israel selbst … 24. Sep 2024 | Von Michael Blume | 82 Kommentare
Buddhismus und Religionsdemografie an den Beispielen Schweiz, Südkorea und Thailand Wie so viele Religionswissenschaftlerinnen und Religionswissenschaftler hege auch ich eine besondere Faszination für die nicht-theistische Religion des Buddhismus. So war es für mich eine besondere Freude, Deutschland bei der Religion & Law Conference 2023 in … 27. Okt 2023 | Von Michael Blume | 30 Kommentare
Islam, Demografie und Säkularisierung – Die Islamisierung fällt aus Viele Menschen gruseln sich gerne. Und wenn sie ihre eigene Identität nicht über positive Erzählungen bestimmen können, bieten sich auch Feindbilder und Verschwörungsmythen an. So identifizierte der bulgarische Politikwissenschaftler Ivan Krastev diese Woche im SPIEGEL-Interview … 26. Jan 2018 | Von Michael Blume | 29 Kommentare
Facebook-Studiengruppe zu den Vorträgen und Büchern von Lord Rabbi Jonathan Sacks Meines Erachtens nach zählt der frühere Oberrabbiner von Großbritannien, Lord Rabbi Jonathan Sacks, zu den bedeutendsten Intellektuellen unserer Zeit. Mehr als 30 Bücher und zahlreiche Vorträge (mehr & mehr auf YouTube) vor allem zu Themen … 20. Aug 2017 | Von Michael Blume | 13 Kommentare
Ob fowid den Religion-Demografie-Zusammenhang wirklich nicht versteht? Ein Blogbrief an Carsten Frerk Sehr geehrter Herr Carsten Frerk, bestimmt kennen Sie das Problem aus vielen Diskussionen zum Beispiel mit Evolutionsleugnern: Wenn diese auch nach Jahren den Stand der Forschung wiederholt nicht richtig wiedergeben und längst überholte Thesenvarianten triumphierend … 19. Mrz 2017 | Von Michael Blume | 64 Kommentare
Freiheit für den Profit oder Liberalismus für das Leben? Ein Nachruf auf Friedrich August von Hayek In einer Blogdiskussion zur so genannten “Islamisierung” rückte der Kommentator @Werner die Erfindung und Zulassung der “Anti-Baby-Pille” in die Nähe einer “Verschwörung”. Warum hat das Bundesministerium für Familie, warum hat der wissenschaftliche Dienst des Ministeriums … 04. Jul 2016 | Von Michael Blume | 17 Kommentare
Martin Luther zur Anthropodizee in Vom ehelichen Leben (1522) Fürwahr, wir leben in seltsamen Zeiten. Heute im Zug zu einem Psychatrie-Kongress in Wien hielt ich die gesammelten Werke Dr. Martin Luthers (1483 – 1546) in der Hand – von seiner Bibelübersetzung über seine Briefe … 20. Mai 2016 | Von Michael Blume | 54 Kommentare
Die Islamisierung fällt aus – Anmerkungen zur globalen Religionsdemografie und -soziologie Die These von der angeblich unaufhaltsamen #Islamisierung gehört zur Standarderzählung sowohl islamistischer wie auch rechtspopulistischer Scharfmacher. Doch sie steht empirisch “auf tönernen Füßen” – und ist schlichtweg falsch. Darüber habe ich gerade einen Artikel für … 17. Mai 2016 | Von Michael Blume | 116 Kommentare
Interreligiöse (christlich-islamische) Ehe in Theorie und Praxis – Zehra, Michael, erzählt doch mal! Religionswissenschaftler können religiös sein, müssen aber nicht. Viele sind es ausdrücklich nicht – mein Doktorvater Prof. Günter Kehrer ist beispielsweise ein bekannter Religionskritiker. Für die wissenschaftliche Arbeit ist diese Vielfalt jedoch eher reizvoll: Denn wie … 26. Mrz 2016 | Von Michael Blume | 12 Kommentare
Kanzelrede am Berliner Dom: Die Religion als Gefahr und Chance für die Eine Welt Religionswissenschaftler werden auf Manches vorbereitet – aber nicht aufs Predigen. Und so sehr ich mich also über die Einladung freute, am Berliner Dom am 14.2.2016 die Kanzelrede zum Thema “Die Religion als Gefahr und Chance … 14. Feb 2016 | Von Michael Blume | 11 Kommentare