Die Flussebenen-Medienthese als Ergänzung zu den Gebirgsregionen Zu den wirklich schönen Erlebnissen gehörte die positive Resonanz auf die am EUSALP-Alpenraum entwickelte Gebirgsregionen-Medienthese in Politik und Medien. Bereits im Reader für das KIT Karlsruhe hatte ich sie formuliert als: „Zwischen Menschen in Gebirgsregionen … 22. Aug 2023 | Von Michael Blume | 6 Kommentare
Keine Freiheit ohne Verzicht – Familie, Elektromobilität, Pflanzenkost, Lesezeit, Philosophie, Solarpunk Als uns Zehra und ich vor über einem Vierteljahrhundert das Ja-Wort gaben, gab es viel Ermutigung, aber auch viel Unverständnis: Wie wir denn nur so früh auf “das Ausprobieren verzichten” könnten? Für uns aber war … 05. Aug 2023 | Von Michael Blume | 55 Kommentare
Die Enge der Zeit & das Wasser – “…dann gnade uns Gott” Der von mir bewusst hervorgehoben zitierte Hans Blumenberg (1920 – 1996) veröffentlichte eine heftige These, die mir immer wichtiger wird: “Enge der Zeit ist die Wurzel des Bösen. Verzichtet man darauf, menschliche Bosheit zu dämonisieren, … 07. Jun 2023 | Von Michael Blume | 48 Kommentare
Viele Berge = viel Föderalismus und viele Verschwörungsmythen. Wisskomm für die Tagesschau Ob im EUSALP-Alpenraum oder in Wales und den schottischen Highlands, ob in den “Bergen Kurdistans” oder in Tibet, ob im Baskenland oder Katalonien, im äthiopischen Hochland (früher oft: abessinische Alpen genannt), im sächsichen Erzgebirge oder … 29. Mai 2023 | Von Michael Blume | 15 Kommentare
Überleben in Arche-Städten: Hitzetod, Wasserkrise in Indien, Geburtenrückgang in Afrika Die Klimakrise als globale Erwärmung (mit Schwerpunkten auf Land und vor allem in Gebirgsregionen) übersteigt unsere menschlichen Wahrnehmungsraum (fachdeutsch: Mesokosmos). Entsprechend reagieren fast alle von uns Menschen mit Verdrängung (Blunting), mit Widerwillen gegen Veränderungen (Reaktanz) … 21. Mai 2023 | Von Michael Blume | 75 Kommentare
KI zur Bundestag-Anerkennung des IS-Genozid am Ezidentum & zur Hitzemord-These Die letzte Woche war unglaublich intensiv. Sonntag endete mein Medienethik-Seminar am KIT Karlsruhe. Jay & Marco vom Hossa Talk veröffentlichten unser Podcast-Gespräch über Twitter & Trolling, sogar in einer YouTube-uncut-Version. Am Dienstag und Mittwoch durfte … 21. Jan 2023 | Von Michael Blume | 26 Kommentare
Die Klimakatastrophe dialogisch überleben – mit Paula und Martin Buber Auf meinem Smartphone türmen sich die Katastrophenmeldungen von Dürren, Bränden, Fluten und tödlichen Hitzewellen – von denen gerade die nächste auf Europa zurollt. Putin führt weiter Krieg in der Ukraine und Blogger der Rechtsaußen-„Achse des … 10. Jul 2022 | Von Michael Blume | 38 Kommentare
Monismus, Relativismus, Dualismus – Skript zum Worthaus Tübingen Himmel, das war ein Erlebnis zu Pfingsten und Schawuot! Nachdem ich vor einigen Wochen beim Worthaus Tübingen einen Vortrag zu “Christlichem Antisemitismus” gehalten hatte (wird bald online gestellt), nahm ich die Einladung an, gestern Abend … 05. Jun 2022 | Von Michael Blume | 84 Kommentare
Schwer von Begriff. Ich glaube, ich machte einen Rentier-Ressourcenfluch-Fehler In den letzten Wochen habe ich mich natürlich oft gefragt, warum die seit Jahrzehnten bekannte Rentier State Theory & Ressource Curse Theory im deutschen Sprachraum wenig durchdrangen & auch mein sciebook “Öl- und Glaubenskriege” dazu … 16. Mrz 2022 | Von Michael Blume | 54 Kommentare
Regionen werden zu Archen. Prognose zur Klimakrise und Glokalisierung Das Domradio war am Schnellsten und veröffentlichte die erste Rezension zu “Rückzug oder Kreuzzug?”! Dabei galt der besondere Schwerpunkt den Prognosen zur Zukunft des Christentums bzw. der christlichen Kirchen. Twitter-Handle zur KNA / Domradio-Rezension von … 12. Nov 2021 | Von Michael Blume | 22 Kommentare