Verschwörungstheorien, Verschwörungsmythen, Verschwörungsglauben, neue Medien & Rechtspopulismus – Audioblog Folge 7 Was ist eigentlich eine #Verschwörungstheorie genau? Und wie unterscheidet sie sich vom #Verschwörungsmythos? Wann läuft das Ganze schließlich auf einen #Verschwörungsglauben hinaus? Nach der Fertigstellung des sciebooks “Verschwörungsglauben. Der Reiz dunkler Mythen für Psyche und … 30. Mai 2016 | Von Michael Blume | 58 Kommentare
Islam, Fundamentalismus und Wissenschaft – Eine Aufklärung Kurz vor Weihnachten hatte ich einen Blogpost über die gezielt geschürten Ängste rund um Pegida eingestellt – der inzwischen bereits über 100.000 Zugriffe erzielt hat! Vielen Dank für Ihr ermutigendes Interesse! Nach dem Einstellen der … 10. Jan 2015 | Von Michael Blume | 22 Kommentare
Natur des Glaubens als Audioblog! – Folge 1 – Was ist Religionswissenschaft? Der scilog “Natur des Glaubens” geht in 2015 mit bald 500 Blogposts und bald 20.000 Kommentaren ins siebte Jahr! Nachdem ich 2014 die Arbeiten zu “Religion & Demografie” abgeschlossen hatte, nahm ich mir also Zeit, … 01. Jan 2015 | Von Michael Blume | 29 Kommentare
Die schönste Beschimpfung des Jahres 2014 – Der Verriss durch die Ketzer 2.0 Nachdem ich zuletzt den Kommentar des Jahres 2014 auf NdG gewürdigt hatte, möchte ich zum Jahresende auch eine besonders “schöne” Beschimpfung vorstellen – schließlich gibt es die für (Wissenschafts-)Bloggerinnen und Blogger auch immer wieder zuhauf. … 28. Dez 2014 | Von Michael Blume | 37 Kommentare