Alte Mythen, neue Narrative – Wie Antisemiten, Salafisten und Rechtspopulisten digitale Medien nutzen Adolf Hitler liebte die populistische Rede und er verachtete das Buch. Nirgendwo wird dies so deutlich wie im Vergleich seiner oft bösartig-starken Reden (die mutmaßlich auch den AfD-Vorsitzenden Gauland inspirieren) mit der schwülstigen, oft kaum … 10. Okt. 2018 | Von Michael Blume | 43 Kommentare
Antisemitismus, Kopftücher und Kriminalität – Wie Vorurteile unsere Wahrnehmungen verzerren und entgleisen In seinem “Mein Kampf” berichtet Adolf Hitler im Kapitel 2 “Wiener Lehr- und Leidensjahre” davon, wie sich durch den Antisemitismus seine Wahrnehmung verändert habe. So habe er “im väterlichen Hause” das Wort “Jude” nicht zu … 02. Apr. 2018 | Von Michael Blume | 75 Kommentare