Sym-badische Erkenntnis. Identität wird nicht mehr konstruiert, sondern inszeniert Obwohl ich manchmal noch Erinnerungsschmerz an die schöne Lehrzeit in Jena habe (und wer das nicht versteht, möge “Fabelhafte Rebellen” von Andrea Wulf lesen), war es wohl die richtige Entscheidung, den letzten jährlich möglichen Lehrauftrag … 14. Jan 2023 | Von Michael Blume | 21 Kommentare
Erfolg gegen Twitter und Antideutsche, für Europa und Anthony Fauci Als am Mittwoch das Landgericht Frankfurt sein Urteil in “Blume gegen Twitter international” verkündete, fiel mir mehr als ein Stein von der Seele. Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, ist es alles andere als leicht, … 16. Dez 2022 | Von Michael Blume | 31 Kommentare
Klage gegen Twitter & DGB-Debatte – Wann sind Medienunternehmen gut genug? “Wenn ein Mediensystem kaputt ist, stürzt die Demokratie ab.” – “Hass darf kein Geschäftsmodell sein.” – “Wenn der Rechtsstaat nicht einmal mehr die Familien von demokratisch Aktiven beschützen kann, dann gibt er sich selbst auf.” … 27. Nov 2022 | Von Michael Blume | 32 Kommentare
Das (vorerst) letzte Tässle Kaffee – Als Elon Musk Twitter übernahm Seit Langem serviere ich den inzwischen knapp 27.000 Follower:innen auf Twitter jeden Morgen ein “Tässle Kaffee”. In “Rückzug oder Kreuzzug?” hatte ich auf S. 27 den kleinen Brauch auf einer halben Seite erläutert. Jahrelanges, hasserfülltes … 06. Nov 2022 | Von Michael Blume | 63 Kommentare
Verschwörungsfragen 19: Islamfeindlichkeit & Antisemitismus – Zur Woche gg. antimuslimischen Rassismus Schon 2011 wurde ich von Reichsbürger-Trollen via “Nürnberg 2.0” angegriffen und bedroht, weil ich wissenschaftlich nachgewiesen hatte, dass die Erkenntnisse der Religionsdemografie auf alle Weltreligionen – also auch auf den Islam – zutreffen. Hinter dem … 19. Jun 2020 | Von Michael Blume | 41 Kommentare
Sind digitale News der neue Industriezucker? Zum KIT-Seminar Medienethik In seinem Buch “Eine Blume für Zehra” beschreibt Andreas Malessa auf den S. 105 – 106 eine Schlüsselszene meines Lebens: Nach erfolgreicher Banklehre traf ich an der Universität Tübingen im VWL-Studium auf das Menschenbild des … 29. Dez 2019 | Von Michael Blume | 26 Kommentare
Esslinger Dialog: Semitismus und Antisemitismus-Vortrag in 14 Minuten Kann man den Inhalt eines ganzen Buches (“Warum der Antisemitismus uns alle bedroht”) auf eine Viertelstunde Vortrag komprimieren? Wahrscheinlich nicht, aber man sollte es gerade als “Vielschreiber” versuchen, schon weil nur wenige Menschen über Bücher … 15. Nov 2019 | Von Michael Blume | 62 Kommentare
Medientheorie: Alphabet, Semitismus und Antisemitismus Wenn es um die Bedeutung von Medien in der Geschichte der Menschheit geht, finden sich noch immer zwei Extrempositionen. Für die einen sind Medien wie Bilder, Schriften und das Internet einfach “neutrale” Kommunikationskanäle, die gegenüber … 08. Aug 2019 | Von Michael Blume | 47 Kommentare
Sem und die Alphabetschrift. Plädoyer für einen “jewish & medial (semitic) turn” in der Antisemitismusforschung A wie Anton. D wie Dora. N wie Nordpol. S wie Siegfried. Z wie Zeppelin. Wir verwenden im Deutschen diese Buchstabiertabelle noch immer allgemein – und kaum jemand weiß, dass sie auf eine antisemitische Maßnahme … 14. Jun 2019 | Von Michael Blume | 9 Kommentare
Manuskript fertig – “Warum der Antisemitismus uns alle bedroht” ist unterwegs :-) Nachdem ich als Kind während einer heftigen Krankenhaus-Zeit zum Vielleser geworden war, entwickelte ich früh den Traum, einmal “Schriftsteller” zu werden. Noch als Jugendlicher entwarf ich Fantasy-Romane und trage bis heute Ideen für Groschenromane mit … 06. Jan 2019 | Von Michael Blume | 46 Kommentare