Lügenpresse! – Antimediale Verschwörungsmythen am KIT Karlsruhe (Seminar) Wieder mal hatte Zehra, meine Frau, Recht. “Karlsruhe musst Du weitermachen!”, hatte sie mir geraten, als ich aus Zeitgründen an eine Unterbrechung meiner Lehrtätigkeit gedacht hatte. “Wenn Du vom KIT nach Hause kommst, bist Du … 11. Feb 2019 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Wissenschaftskommunikation in digitalen Zeiten versus Skepsis und Misstrauen – Brillante Abschiedsvorlesung durch Carsten Koenneker Schon jetzt freue ich mich auf das nächste Blockseminar zu Wissenschaftskommunikation und Medienethik am KIT Karlsruhe im Frühjahr. Warum das so ist, könnte ich selbst gar nicht so gut erklären, wie es Prof. Carsten Koenneker … 09. Dez 2018 | Von Michael Blume | 16 Kommentare
Der Verschwörungsvorwurf des Crisis Actor im Antisemitismus und Rassismus Diese Woche hatte ich mich wieder sehr auf das Blockseminar zur Medienethik und Medienrevolutionen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gefreut. Das Team der Abteilung Wissenschafts-kommunikation ist einfach großartig und viele der Studierenden sind außerordentlich … 25. Feb 2018 | Von Michael Blume | 12 Kommentare
Seminar am KIT Karlsruhe über Medienrevolutionen zwischen Begeisterung und Wut Auf kein Thema in “Islam in der Krise” werde ich häufiger angesprochen als auf das Verbot des Buchdrucks arabischer Lettern durch Sultan Bayazid II. um 1485. Europa stürmte durch den Buchdruck in die Reformation, die … 16. Dez 2017 | Von Michael Blume | 2 Kommentare
Haben osmanische Sultane den Buchdruck arabischer Lettern im 15. Jahrhundert verboten? Zum klugen Essay von Kathryn Schwartz Selbstverständlich gab und gibt es zu “Islam in der Krise” neben allen überwiegend positiven Rezensionen auch Anfragen und Kritik. So meinte ein deutschsprachiger Religionskritiker, ich hätte mir das ganze Buch sparen und einfach erklären sollen, … 26. Nov 2017 | Von Michael Blume | 11 Kommentare
Digitale Hausarbeiten – wie mich Studierende des KIT Karlsruhe begeisterten Mitte des Monats endete mein Seminar für Medien- und Berufsethik am KIT Karlsruhe – abschließend noch mit der Moderation eines Fachpodiums, zu dem auch viele Studierende gekommen waren. Und ich muss ehrlich schreiben: Das Lehren … 24. Feb 2017 | Von Michael Blume | 4 Kommentare
@ fliegenklatsche Wenn hto die Richtung kennen würde, dann könnte ich vielleicht zustimmen. Aber Richtungen werden im Dialog entwickelt, und nicht durch Rückgriff auf gefühlte … Weiterlesen
@galileo 2609 // 12.12.2019, 18:27 Uhr Über die Beiträge von @hto kann man sicher geteilter Meinung sein. Allerdings finde ich, dass Sie mit Ihren hasserfüllten … Weiterlesen
Ach, @hto – nun wirklich jede Ideologie wirbt mit Weltuntergangs-Szenarien, von vermeintlichen Rasse-Bürgerkriegen über Geldentwertung (Kauft Gold!) bis zum Klimakollaps. Und da kommen Sie und … Weiterlesen
In welchen deutschen Städten genau sind denn „die Vornamen von Muslimen bereits in der Mehrheit“, @Markweger? Ich kenne keine. Und wenn Sie gerne mehr „deutsche … Weiterlesen
Ich bin ganz entspannt. Ich erwarte mir gegenüber Geduld, da habe ich sie auch im Bezug auf andere 🙂