Abschied vom Klischee der Islamisierung und “ewigen” Musliminnen und Muslime – Eindrücke aus Diskussionen rund um Islam in der Krise Es brodelt, nicht nur im Iran: Inzwischen sind es Dutzende Frauen im Iran, die in der Öffentlichkeit das Kopftuch abgelegt und damit gegen den staatlichen Zwang protestiert und ihre Verhaftungen riskiert haben. Und im erbitterten … 09. Feb 2018 | Von Michael Blume | 16 Kommentare
Vom schiitischen Radikalen zum bekennenden Islamkritiker – Interview mit Kian Kermanshahi Das Jahr 2017 stand für mich deutlich im Zeichen des Erscheinens von “Islam in der Krise” – und den vielen, überwiegend guten Diskussionen, die das Buch ausgelöst hat. Viele Musliminnen und Muslime haben mir gesagt, … 30. Dez 2017 | Von Michael Blume | 43 Kommentare
Budder bei die Fische, Gemüsekiste, Moscheegebäck und eine leckere Sachbuch-Nominierung “Wem es in der Küche zu heißt ist, sollte kein Koch werden.” An diesen Spruch erinnere ich mich in den letzten Wochen immer wieder, wenn mich die Anfragen und Termine zu “Islam in der Krise” … 08. Okt 2017 | Von Michael Blume | 6 Kommentare
Islam in der Krise – Die Reaktion von Musliminnen und Muslimen auf das Buch und die Unterscheidung von religiösem und staatlichem Mitgliedschaftsrecht “Bist Du sicher, dass Du ein Buch zur Krise des Islams veröffentlichen willst? Du weißt doch, viele Muslime haben es nie gelernt, über ihre eigene Religion zu reflektieren! Die werden denken, Du greifst ihren Glauben … 10. Sep 2017 | Von Michael Blume | 13 Kommentare