Game Studies – Warum Godzilla Jesus trifft und wir mehr Rollen spielen sollten Die Weihnachtszeit ist im Hause Blume auch immer wieder analoge Spielezeit: Über Fantasy-Rollenspielrunden und Filmklassiker hinaus werden analoge Spiele verschenkt und gemeinsam ausprobiert. In diesem Jahr feiern wir gemeinsam das kooperative Brettspiel “Pandemic”, in dem … 26. Dez 2021 | Von Michael Blume | 24 Kommentare
Antisemitismus, Kopftücher und Kriminalität – Wie Vorurteile unsere Wahrnehmungen verzerren und entgleisen In seinem “Mein Kampf” berichtet Adolf Hitler im Kapitel 2 “Wiener Lehr- und Leidensjahre” davon, wie sich durch den Antisemitismus seine Wahrnehmung verändert habe. So habe er “im väterlichen Hause” das Wort “Jude” nicht zu … 02. Apr 2018 | Von Michael Blume | 75 Kommentare
Bestätigt oder widerlegt Game of Thrones die Mythentheorie von der Heldenreise? Es sind noch zwei Wochen bis zum Erscheinen meines neuen Buches “Islam in der Krise” bei Patmos und die Vorbestellungen beim Verlag und Buchhandel laufen bereits an. Doch wenn ich es irgendwie einrichten kann, vergesse … 12. Aug 2017 | Von Michael Blume | 1 Kommentar
Religion, Intelligenz und Demografie – Jetzt auch in der Evolutionspsychologie angekommen Okay, ich gebe es zu! Als mich die Meldung über eine neue Religion-Intelligenz-Studie erreichte, war mein erster Gedanke: “Nicht schon wieder!” Immerhin war das Thema hier auf dem Blog bereits vor neun Jahren erschöpfend behandelt … 02. Jun 2017 | Von Michael Blume | 17 Kommentare
Sebastian Bartoschek – Verschwörungstheorien – eine empirische Grundlagenarbeit (Rezension) Als ich Ende letzten Jahres ein kleines Wattpad-Projekt zu Verschwörungstheorien startete, stellte ich etwas frustriert fest, dass es empirische – datengestützte – Arbeiten dazu fast nur im englischsprachigen Raum gab. Auf Deutsch gab und gibt … 09. Mai 2015 | Von Michael Blume | 69 Kommentare
Darwins Thesen zur Evolution der Religion bei der ESEB 2011 in Tübingen – Vortrag In diesen Tagen findet in Tübingen der 13. Kongress der European Society for Evolutionary Biology (ESEB) mit mehreren Hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Dazu gehört auch ein interdisziplinäres Outreach Symposium “Evolution – More than Biology” … 22. Aug 2011 | Von Michael Blume | 9 Kommentare