Der antisemitische Verschwörungsglauben von Kollegah
Am Freitag – dem Tag nach dem jüdischen Holocaust-Gedenktag Yom HaSchoah – erhielten die deutschen “BattleRapper” Kollegah und Farid Bang trotz vereinzelter Widerstände einen Echo-Musikpreis. Auf der peinlichen Preisverleihung, auf der sich die Musikindustrie für … Weiterlesen
Und ist das wichtig, dass es Juden waren? Gibt es also einen Unterschied zwischen Juden und anderen Menschen? Und daraus einen Antisemitismus in der ARD … Weiterlesen
Ich glaube, sie wollte eben dies sagen: Es sei Quatsch, zu behaupten, dass die Juden sich als das bessere Volk sehen.
” Würde Kollegah hier alle Religionen nennen wäre es ein Aufzählrap statt einem Einzeiler.” Der Endkampf findet in Jerusalem statt, es tauchen alte Schriften in … Weiterlesen
Kein Wort von einem koscheren Supermarkt. Kein Wort von ermordeten Juden (alle Ermordeten waren Juden). Kein Wort von einem muslimischen Täter. Kein Wort von einem … Weiterlesen
Bei der Berichterstattung gibt es bemerkenswerte Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich: “Die 20 Uhr-Tagesschau am folgenden Abend wird berichten: „Bei der Geiselnahme hier im Südosten … Weiterlesen